News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2008 (Gelesen 286981 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2008

elis » Antwort #2280 am:

Hallo Leni !Ich fange mal oben links an. Das ist eine große gelbe Fleischtomate namenlos, dann die große ist Gregori Altai, dann Stierherz, dann Stierblut eine meiner Lieblingstomaten. Zweite Reihe: Stierherz, Grüne von der Moldau, Ponderosa auch sehr gut. Unten links, schwarze von Tula, Mühls Mini, Stupice, Goldita und daneben die gelbe Traube, meines Enkels Lieblingssorte. Ich glaube ich habe alle. Ohne Bild das schreiben ist gar nicht so einfach. Ich freue mich ja so, endlich gehts richtig los.Lg Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Basti
Beiträge: 61
Registriert: 13. Feb 2008, 23:41

Re:Tomaten 2008

Basti » Antwort #2281 am:

Hallo Tomatengemeinde,heute möchte und muß ich euch meine absolute Lieblingstomate aus dem Anbau 2008 vorstellen,da ich mittlerweile schon Gelegenheit hatte 98 % meiner diesjährigen Sorten zu kosten ;DPink Lemon:-größte Frucht heute geerntet:465g -ein optisches Feuerwerk sondergleichen -außen gelb,orange,rot z.T.gestreift,z.T.gehen die Farbnuancen ineinander über -innen gelb-rot marmoriertes Fruchtfleisch,als Tomatenteller ein Highlight -Geschmack:süß,mild,fast obstartig,wenig Säure,sehr saftigLG Basti
Dateianhänge
PinkLemon.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2008

elis » Antwort #2282 am:

Hallo !Schade, daß wir soweit auseinander wohnen, so ein Tomaten-Probier-Fest wäre schon was schönes. Wenn sich alle Tomatensüchtlinge treffen würden und man alle Sorten durchprobieren könnte, das wäre so schön :D :D :D, nicht auszudenken. Das sind heute meine Tagträume ;) ;). Das wäre doch was, oder ?Lg Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2283 am:

Oohh jaa das wäre schön :DIch kenne niemand der in meiner Reichweite unübliche Tomatensorten anbaut, der die Setzlinge nicht von mir hat :'(GrussEvelyne
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Tomaten 2008

Zuccalmaglio » Antwort #2284 am:

Nun ist es soweit. Kaum ist man eine Woche weg, schlägt die Fäule zu.Zwei der 15 PhantasiaF1-Absaaten hat es erwischt.Ich hoffe noch immer, das die Elternsorte trotz F1-Status wenigstens bei einer meiner Pflanzen eine gewisse Resistenz hinterlassen hat.
Tschöh mit ö
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2008

Irina » Antwort #2285 am:

Hallo fairy !Bei den Anonymen Tomatis bin ich auch schon angemeldet :D :D, da ist es schön ;) ;), da bringt man immer mehr Sorten zusammen :D :D. Ich nehme mir auch jedes Jahr vor, weniger anzubauen, aber es werden immer mehr und dann will ich natürlich auch die Sorten alle probieren, die ich ansäe. Ich habe als Single 28 Tomatenstöcke, davon 24 Sorten :D :D und ich esse die auch alle selber. Das ist der wahre Tomaten-Wahnsinn ;) ;). Also melde Dich bald bei den Anonymen an :) :).LG Elis
Hallo Ellis, ich habe schon früher versprochen, die Posttomatische Belastungsstörungen zu behandeln :-) Beste Mittel ist eben die Konfrontation ;)
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2008

elis » Antwort #2286 am:

Hallo Irina !Ja, wann hast Du denn einen Termin frei ;) ;)? Am 16.-17.August ist ja bei Dir Tomatenfest, habe ich in Deiner Homepage gesehen. Da könnten wir Probiersüchtigen ja alle zu Dir kommen und dann könntest Du mit uns die erste Sitzung zur Heilung unserer Tomatensucht machen :D :D. Was sagst du dazu. Übrigens Dein Bild und Dein Rezept in der Gartenzeitung ist schön. LG Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2008

Jindanasan » Antwort #2287 am:

Ein kleiner Tomatenspaziergang vor der Ernte letzten Sonntag, hier ein paar Lieblinge:Black&Red Boar
Dateianhänge
IMGP0418klein.JPG
Ich liebe Tomaten.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2008

Jindanasan » Antwort #2288 am:

Ein weiterer Liebling ist Georgia Streak:
Dateianhänge
IMGP0406klein.JPG
Ich liebe Tomaten.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2008

Jindanasan » Antwort #2289 am:

Und Old Yellow Candystripes, bei mir leider ohne Streifen, aber ein Massenträger, lecker und trotzdem sehr schön:
Dateianhänge
IMGP0409klein.JPG
Ich liebe Tomaten.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2008

Jindanasan » Antwort #2290 am:

Ein Favourit vom letzten Jahr, der mich auch dieses Jahr wieder begeistert: Green Grapes
Dateianhänge
IMGP0483klein.JPG
Ich liebe Tomaten.
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2008

Irina » Antwort #2291 am:

@Ellis: Ich freu mich, wenn du wieder kommst :D :D Hier sit die erste "Solotije Kupola" (Goldene Kuppeln) und gleich so schön. Warum die so heißt: in Russland sind die Kirchen Kuppel zwiebelförmig, öfter in einer goldenen Farbe. Da kann man die sehen: http://www.oyaphoto.ru/photobank.php?ca ... age_id=441
Dateianhänge
607_vv_Tomate_Solotije_Kupola.jpg
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Tomaten 2008

Guda » Antwort #2292 am:

Da prahle ich, dass meine Tomaten (noch) gesund sind und nun stelle ich fest, dass die Knospen "abknicken" und schließlich abfallen. Was ist das denn?? Sicher auch ein Pilz? Oder Kulturfehler? Scheint aber sortenbedingt zu sein. Manche Sorten haben in den oberen Regionen überhaupt keinen Fruchtansatz mehrZutiefst traurige Grüße..
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomaten 2008

KaVa » Antwort #2293 am:

Hallo Basti!Schön, dass dir meine Lieblingstomate auch so gut gefällt. Meine werden jetzt erst reif. Letztes Jahr waren sie bei mir riesengroß geworden, so ca. 800g schwer. Haben leider nicht so toll geschmeckt. Das hat sicher an dem vielen Regen gelegen im letzten Sommer. Dieses Jahr sind sie wieder normal groß. Ich freue mich schon drauf. ;DViele GrüßeKaVa
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2008

Feder » Antwort #2294 am:

Kennt jemand die Litauische Herztomate?
Dateianhänge
litauische.herz.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten