Seite 153 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Apr 2016, 19:30
von Gänselieschen
Heuchera?? ein dunkles Geranium?? Actaea?? - aber die würdest du wohl alle selbst erkennen

Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Apr 2016, 19:50
von Henki
Actaea... ob das wohl die Sämlingspflanze von 'Mystic Mist' sein könnte, die es letztes Jahr beim Trolltreffen gab?
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Apr 2016, 20:00
von Kasbek
Ich hab' beim Aufräumen das Etikett einer im letzten Jahrtausend in Israel (für 8 Schekel

) erworbenen Iris wiedergefunden. Der Erwerb des Rhizoms war im Dezember, die Pflanze hat dann im Frühjahr wunderbar geblüht – leider habe ich den Hinweis mit der nötigen Sommertrockenheit nicht ernst genug genommen (das waren damals so meine Anfänge in der Iriskultur – in Zeiten, als es noch kein Internet und kein Garten-pur-Forum gab …), und so ist das Rhizom leider im feuchten deutschen Sommer im sprichwörtlichen Sinne über den Jordan gegangen …Hat jemand eine Ahnung, welche Onco-Hybride das sein könnte?
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Apr 2016, 22:34
von lerchenzorn
... Erodium cicutarium in weiß gesehen ...[/img]
:Dernte!

Du suchst noch neue Unkräuter?

Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Apr 2016, 22:35
von lerchenzorn
Actaea... ob das wohl die Sämlingspflanze von 'Mystic Mist' sein könnte, die es letztes Jahr beim Trolltreffen gab?
Actaea war auch mein erster Gedanke - aber bei Dir weiß man ja nicht, wie uferlos ...

Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Apr 2016, 22:38
von Henki

Es dürfte das erwähnte Pflänzchen sein, die habe ich im Herbst noch umgepflanzt, wenn ich mich recht entsinne.

Über'n Winter rutscht im Gedächtnis ja einiges etwas weiter nach hinten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:32
von oile
Das nennt man Frühjahrsalzheimer - unter Staudengärtnern im Frühjahr epidemisch, die akuten Symptome klingen umgekehrt proportional zum tätigen Aufenthalt im Garten ab.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:36
von zwerggarten
@ lerchenzorn: ich habe seit kindheitstagen ein paar lieblingsunkräuter.
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2016, 08:43
von Gänselieschen
Ich auch - z.B. Leinkraut, Linaria vulgaris und Natternkopf, Echium vulgare - davon ein ganzes Beet, und ich wäre glücklich. Leider wollen alle beide bei mir nicht so richtig. Leinkraut schon eher, aber Natternkopf braucht wirklich anderen Boden...
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2016, 09:43
von thogoer
Muschelblümchen, Isopyrum ?

Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2016, 09:50
von lerchenzorn
Anemonella thalictroides, vielleicht 'Schoafs Double' (oder heißt es 'Schoafs Double Pink'?).Irre Pflanze

Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Apr 2016, 13:22
von kpc
Ich auch - z.B. Leinkraut, Linaria vulgaris - davon ein ganzes Beet, und ich wäre glücklich.
Wirklich

??Auch wegen Kindheitserinnerungen, ich kannte es als 'wunderschöne' Bahndammpflanze, habe ich das Zeug vor ein paar Jahren gesät und an einer Stelle ausgepflanzt. Blöderweise habe ich es auch samen lassen.Es ist die Pest und ich werde es wohl nie wieder loswerden. Erstaunlicherweise scheint ihm mein fetter Lehmboden,der im Winterhalbjahr auch matschig ist, sehr gut zu gefallen. Ich bekomme das Zeug nicht aus dem Boden, jedeswinzige Wurzelstückchen treibt wieder aus. Dagegen ist Quecke richtig langweilig.

Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2016, 14:15
von Eva
Was mag das wohl sein?
Schon eine Weile her, und ich hätte auch bei Winterling zugestimmt. Bei den
Baumsämlingen könnte allerdings Linde passen
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2016, 19:07
von martina 2
Heute im Wienerwald gesehen, keine Digi mitgehabt. Eine große Rosette mit viel langschmalspitzem Laub, 45 cm lang. Ein Schilf?
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2016, 19:20
von lerchenzorn
Eine Segge (Carex). Für Genaueres ist mir nicht genug zu sehen.