News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 350582 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18505
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Und hier das Zweite schon fast verblühte Exemplar.Ist das "was" im Sinne von interessant, oder nur ganz nett?
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Toll! In den Listen findet man V. meistens zwischen 3,50 bis 4 Euro für eine Zwiebel....Getopft beim Hessenhof und bei Boschhoeve, jeweils gleicher Preis
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
nina, das dürften uebigauer elwesii var. porreefolium oder nahe verwandte davon sein. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Nina, das sind G.elwesii, die variieren, sind größer und alle eigentlich ganz nettUnd hier das Zweite schon fast verblühte Exemplar.Ist das "was" im Sinne von interessant, oder nur ganz nett?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Der "Brummer" könnte eine Kreuzung zwischen Galanthus elwesii ssp. elwesii und G. gracilis sein, das gedrehte Laub könnte jedenfalls auf G. gracilis hindeuten.
...und Sämlinge sind auch dabei, das gedrehte Laub verrät sie! 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18505
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Danke für eure Hilfe!
Ok, also ganz "nett"
und nicht DIE Entdeckung.



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Ich meine Josephine Dekker bietet sie recht günstig In-the-Green an, ich hole mir meist jedes Jahr eine Handvoll und sie sind wüchsig und haben bei mir im Garten noch nie Probleme gemacht.Toll! In den Listen findet man V. meistens zwischen 3,50 bis 4 Euro für eine Zwiebel....Getopft beim Hessenhof und bei Boschhoeve, jeweils gleicher Preis

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Also den "Brummer" solltest Du im Auge behalten, ich finde den sehr hübsch.Danke für eure Hilfe!Ok, also ganz "nett"
und nicht DIE Entdeckung.
![]()

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
viridapice ist aber steril, oder nicht? andererseits habe ich verschiedene typen im garten, stark und weniger stark grün gezeichnete... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
'Viridapice' ist kein einheitlicher Klon, der durchaus fruchtbar ist.viridapice ist aber steril, oder nicht? andererseits habe ich verschiedene typen im garten, stark und weniger stark grün gezeichnete...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
ja, Du hast sehr viele und sehr schöne Typen im Garten, das muss mal gesagt werdenviridapice ist aber steril, oder nicht? andererseits habe ich verschiedene typen im garten, stark und weniger stark grün gezeichnete...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
:)wenn du nur wüsstest, wieviel mehr das sein könnten...
:-\und falls du dich traust: ich kann dir gerne ein paar viridapices abgeben.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Ich hab hier auch von 3 Anbietern verschiedene Zeichnungen. Ein sehr schönes V. von Sarastro blüht zurzeit. Vielleicht zeigt er mal ein Foto davon?'Viridapice' ist kein einheitlicher Klon, der durchaus fruchtbar ist.viridapice ist aber steril, oder nicht? andererseits habe ich verschiedene typen im garten, stark und weniger stark grün gezeichnete...
Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Um den zu sehen braucht man sich wenigstens nicht extra tief zu bücken
( nein ich beginne nicht an Glöckchen, nein ich beginne nicht an Glöckchen, nein ich beginne nicht daran. ........)









