Seite 153 von 203
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 2. Aug 2022, 16:55
von foxy
Saruma Henryi wird nach ein paar Jahren schon sehr groß.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 2. Aug 2022, 17:14
von lord waldemoor
darfst ein stück mitbringen ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 2. Aug 2022, 17:51
von Gartenlady
Sehr schön, vor vielen Jahren hatte ich mal ganz viele davon, aber sie wurden krank und verschwanden.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 2. Aug 2022, 18:17
von Ulrich
Spigelia blüht immer noch, deneben Boehmeria.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 2. Aug 2022, 18:20
von Waldschrat
Beides schick :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 2. Aug 2022, 19:55
von rocambole
auf jeden Fall!
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 3. Aug 2022, 09:39
von rocambole
Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Aug 2022, 17:51Sehr schön, vor vielen Jahren hatte ich mal ganz viele davon, aber sie wurden krank und verschwanden.
Wie waren denn die Symptome? Meine älteste Pflanze hat einige vertrocknete Triebe, das schiebe ich auf die Hitze. Aber ggf. gucke ich mal und nehme sie lieber raus ...
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 6. Aug 2022, 20:00
von foxy
Heute sogar im Waldgarten bewässert, man glaubt nicht wie viel Wasser so die Bäume abziehen
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 6. Aug 2022, 20:07
von Jule69
Schön saftig-grün sieht es bei Dir aus!
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Aug 2022, 18:31
von Gartenlady
rocambole hat geschrieben: ↑3. Aug 2022, 09:39Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Aug 2022, 17:51Sehr schön, vor vielen Jahren hatte ich mal ganz viele davon, aber sie wurden krank und verschwanden.
Wie waren denn die Symptome? Meine älteste Pflanze hat einige vertrocknete Triebe, das schiebe ich auf die Hitze. Aber ggf. gucke ich mal und nehme sie lieber raus ...
Ich weiß es nicht mehr, es war aber weder Trockenheit noch Hitze, es ist aber wirklich lange her. Kurz nach der Einführung dieser Pflanze durch Sarastro, habe ich sie bekommen, einige Jahre hat sie durchgehalten, dann bekam sie offenbar einen Pilz.
Dies ist keine von Pilzen befallene Pflanze. Begonia grandis durchleuchtet von Abendsonne, so kommt die spektakuläre Rückseite der Blätter hervor.

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 7. Aug 2022, 20:25
von rocambole
ui,tolles Foto!
Danke für die Info, dann bleibt sie erstmal drin. Im Notfall sind da einige neue Sämlinge ...
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Aug 2022, 09:30
von rocambole
Noch ein richtiges Schätzchen, da letztes Jahr der einzige Blütenstiel abgeknickt war, habe ich sie nun sehr gehätschelt, damit ich was von der Blüte sehe: Anemonopsis macrophylla plena
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Aug 2022, 09:30
von rocambole
noch eines
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Aug 2022, 10:37
von lerchenzorn
So schön fotografiert. Dabei sind das ja ziemlich kleine Blüten.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Aug 2022, 10:45
von maigrün
...und so elegant.
rocambole hat geschrieben: ↑16. Aug 2022, 09:30habe ich sie nun sehr gehätschelt, damit ich was von der Blüte sehe
das ist mir bei einem versuch, sie in meinen garten anzusiedeln, nicht gelungen. einen zweiten habe ich nicht mehr gewagt.