News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 343737 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
darfst ein stück mitbringen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Sehr schön, vor vielen Jahren hatte ich mal ganz viele davon, aber sie wurden krank und verschwanden.
Re: Schattenstauden ab 2016
Spigelia blüht immer noch, deneben Boehmeria.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schattenstauden ab 2016
Beides schick :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Wie waren denn die Symptome? Meine älteste Pflanze hat einige vertrocknete Triebe, das schiebe ich auf die Hitze. Aber ggf. gucke ich mal und nehme sie lieber raus ...Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Aug 2022, 17:51
Sehr schön, vor vielen Jahren hatte ich mal ganz viele davon, aber sie wurden krank und verschwanden.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Schattenstauden ab 2016
Heute sogar im Waldgarten bewässert, man glaubt nicht wie viel Wasser so die Bäume abziehen
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Schön saftig-grün sieht es bei Dir aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
rocambole hat geschrieben: ↑3. Aug 2022, 09:39Wie waren denn die Symptome? Meine älteste Pflanze hat einige vertrocknete Triebe, das schiebe ich auf die Hitze. Aber ggf. gucke ich mal und nehme sie lieber raus ...Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Aug 2022, 17:51
Sehr schön, vor vielen Jahren hatte ich mal ganz viele davon, aber sie wurden krank und verschwanden.
Ich weiß es nicht mehr, es war aber weder Trockenheit noch Hitze, es ist aber wirklich lange her. Kurz nach der Einführung dieser Pflanze durch Sarastro, habe ich sie bekommen, einige Jahre hat sie durchgehalten, dann bekam sie offenbar einen Pilz.
Dies ist keine von Pilzen befallene Pflanze. Begonia grandis durchleuchtet von Abendsonne, so kommt die spektakuläre Rückseite der Blätter hervor.
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
ui,tolles Foto!
Danke für die Info, dann bleibt sie erstmal drin. Im Notfall sind da einige neue Sämlinge ...
Danke für die Info, dann bleibt sie erstmal drin. Im Notfall sind da einige neue Sämlinge ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Noch ein richtiges Schätzchen, da letztes Jahr der einzige Blütenstiel abgeknickt war, habe ich sie nun sehr gehätschelt, damit ich was von der Blüte sehe: Anemonopsis macrophylla plena
Sonnige Grüße, Irene
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schattenstauden ab 2016
So schön fotografiert. Dabei sind das ja ziemlich kleine Blüten.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Schattenstauden ab 2016
...und so elegant.
das ist mir bei einem versuch, sie in meinen garten anzusiedeln, nicht gelungen. einen zweiten habe ich nicht mehr gewagt.
rocambole hat geschrieben: ↑16. Aug 2022, 09:30
habe ich sie nun sehr gehätschelt, damit ich was von der Blüte sehe
das ist mir bei einem versuch, sie in meinen garten anzusiedeln, nicht gelungen. einen zweiten habe ich nicht mehr gewagt.