News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271698 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Alva » Antwort #2280 am:

Wunderschön hoch drei :D
Hab die Kiste gesehen, schreibst auf das dunkelste meinen Namen? ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2281 am:

lord hat geschrieben: 30. Mär 2021, 21:36
ich war heute wieder im wald, so blau war der wald noch nie

heftig! Ja, es scheint ein Leberblümchenjahr zu sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2282 am:

Alva hat geschrieben: 30. Mär 2021, 21:38
Wunderschön hoch drei :D
Hab die Kiste gesehen, schreibst auf das dunkelste meinen Namen? ;)

meinen, meinen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Rosenfee » Antwort #2283 am:

Lord, Deine Waldbilder sind zu und zu schön :D
LG Rosenfee
polluxverde
Beiträge: 4983
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica ab Herbst 2017

polluxverde » Antwort #2284 am:

Das Blaue Wunder habe ich bisher immer in der Nähe von Dresden verortet -- jetzt weiß ich, daß es sich in Österreich befindet. post lord waldemoor heute 21.36.33 Uhr
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Alva » Antwort #2285 am:

Es muss auf jeden Fall noch mal vor den Vorhang

lord hat geschrieben: 30. Mär 2021, 21:36
ich war heute wieder im wald, so blau war der wald noch nie
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Sandkeks » Antwort #2286 am:

lord hat geschrieben: 30. Mär 2021, 09:12
es ist nur 1 helles dabei mit riesigen blüten, die andern sind tintenblau oder rötlich
[/quote]
.
[quote author=oile link=topic=61913.msg3656581#msg3656581 date=1617088658]
Ich würde sie alle nehmen. :)

.
;D Mir würde schon das hellblaue reichen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica ab Herbst 2017

cornishsnow » Antwort #2287 am:

Alva hat geschrieben: 30. Mär 2021, 22:27
Es muss auf jeden Fall noch mal vor den Vorhang

lord hat geschrieben: 30. Mär 2021, 21:36
ich war heute wieder im wald, so blau war der wald noch nie
...



Boah! Ist das toll!!! :o :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Sandkeks » Antwort #2288 am:

Irm hat geschrieben: 30. Mär 2021, 15:05
Heute blühts :D


Das ist ausgesprochen hübsch. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica ab Herbst 2017

pearl » Antwort #2289 am:

ihr seid durchgeknallt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Hepatica ab Herbst 2017

Sandkeks » Antwort #2290 am:

Irm hat geschrieben: 30. Mär 2021, 15:08
.


Ein tolle Kombination. :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica ab Herbst 2017

cornishsnow » Antwort #2291 am:

pearl hat geschrieben: 30. Mär 2021, 22:34
ihr seid durchgeknallt!


Nur etwas und auf eine positive Weise... ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #2292 am:

hellblaue gibts viele
Dateianhänge
DSC_2297.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica ab Herbst 2017

lord waldemoor » Antwort #2293 am:

wenn ihr eure wiederholungen löscht gibts neue bilder ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica ab Herbst 2017

RosaRot » Antwort #2294 am:

Ich hab' nicht wiederholt... zeig...
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten