Seite 153 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 16:55
von pearl
Wild hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 13:00beachtliche Mengen (mehrere hundert, wahrscheinlich insgesamt schon über 1000) Galanthus nivalis an verschiedenen Stellen in der Wiese zu pflanzen.
fleißig, fleißig! Dann ist ja der Standort klar und die Wahl der Spezies von Galanthus auch. An die fetten Stellen
Galanthus plicatus, an die trockenen und sonnenexponierten
Galanthus elwesii und überall
Galanthus nivalis. Entsprechend dann die anderen Schneeglöckchen Spezies aus warmen Klimaten an die geschützten Gehölznahen warmen Stellen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 16:56
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 16:41Letztens habe ich gelernt, grazilis wächst nicht so gut als Tuff. Zum Glück weiß mein Daglingworth das nicht.
sehr sehr schön :D gracilis habe ich zweimal probiert und nix kam dann wieder, die lasse ich grade noch aus ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 16:57
von Irm
wer will noch ein 'Walrus' sehen ??? ::)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 17:06
von Ulrich
das geht immer :D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 17:07
von Anke02
Irm hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 16:57wer will noch ein 'Walrus' sehen ??? ::)
Ich :D :D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 17:09
von Ulrich
Art Nouveau, schön wüchsig
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 17:14
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 17:09Art Nouveau, schön wüchsig
Ich hab 'Modern Art', nicht so wüchsig ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 17:29
von Henriette
Ich weiß ja, meine sind nicht so aufregend, aber trotzdem wäre ich dankbar für eine Aufklärung.
Mein Walrus guckt gerade mal 3 oder 4 cm aus dem Boden. Er ist ein langsames Walross. Zu wenig Sonne, da wundert es mich nicht :(
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 17:34
von oile
Ulrich hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 17:09Art Nouveau, schön wüchsig
Schön!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 18:00
von Irm
Henriette hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 17:29Ich weiß ja, meine sind nicht so aufregend, aber trotzdem wäre ich dankbar für eine Aufklärung.
Henriette, das ist ein Galanthus elwesii, denke eher nicht, dass es eine Namenssorte ist.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 18:08
von zwerggarten
notfalls nenne es galanthus elwesii var. porreefolium 8)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 18:13
von Ulrich
oile hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 17:34Ulrich hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 17:09Art Nouveau, schön wüchsig
Schön!
Notiert
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 18:17
von Ulrich
Alison Hilary, ein schönes Geschenk.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 18:33
von oile
Ulrich hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 18:13oile hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 17:34Ulrich hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 17:09Art Nouveau, schön wüchsig
Schön!
Notiert
:D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 18:34
von Henriette
Irm hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 18:00Seit wir hier in Berlin uns austoben habe ich immer Namenssorten gekauft. Nur eben manchmal das Schild vergessen zu schreiben.
Henriette, das ist ein Galanthus elwesii, denke eher nicht, dass es eine Namenssorte ist.