News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498337 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2295 am:

Denke, einmal weich gewordene oder gar umgeknickte Stängel erholen sich nicht mehr... :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #2296 am:

Staudo hat geschrieben: 4. Apr 2022, 17:05
Danke. Es gibt Bereiche, die ich erst im Juli mähe. Ich bin gespannt, ob dort mal Sämlinge auftauchen.
[/quote]
So sehen die aus:
[quote author=Gartenplaner link=topic=38968.msg3058978#msg3058978 date=1522706277]
...
Heute schaute ich mir das alles mal genauer an.
Auf den Knien und fast auf Augenhöhe mit den Narzissen wurde ich dann fündig:

Bild

Bild

Bild

Die senkrechten "Grashalme" sind schwer ausmachbare Sämlinge der Narcissus lobularis an den Stellen, wo sie teilweise schon seit 2010 stehen.
...

Sie scheinen mir, wo ich die Bilder nochmal betrachte, auch in jüngerem Stadium grasgrün zu sein und erst später die blaugrüne Farbe der erwachsenen Narzissen anzunehmen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2297 am:

@Snape: Wenn die Stängel einmal umgeknickt sind, wird das leider nix mehr, entweder stäbt man sie (ja, sieht doof aus), oder man lässt sie liegen, oder man schneitet sie für die Blumenvase...

@Buddelkönigin: Ich halte das auch für 'Geranium', womöglich sind sie gestaucht, oder die Stängel wachsen bei Topfkultur nicht richtig nach oben.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2298 am:

Buddelk hat geschrieben: 4. Apr 2022, 17:30
Bild
Sieht ein wenig aus wie 'Geranium', ist aber nur etwa 25cm hoch. ???

.
Könnte das vielleicht auch diese ,Laurens Kostner' sein ??? Da passen die Höhe und auch die verzweigten Blütenstiele. :D
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/blumenzwiebeln/zwiebeln-von-a-z/623/10-stueck-narcissus-laurens-koster/6086/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

lord waldemoor » Antwort #2299 am:

an geranium glaubte ich eh nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Jörg Rudolf » Antwort #2300 am:

Im Steingarten habe ich 3 oder 4 Narzissenarten. Zwei sind jetzt in Blüte. Zum einen die Tazetten - Hybride Minnow und dann die Jongquilla Hybride Baby Moon. Beide eignen sich von der Größe und Aussehen gut für den Steingarten und vertragen Trockenheit im Sommer
Dateianhänge
8708A558-36C3-41E7-804D-D27351A1B21C.jpeg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Jörg Rudolf » Antwort #2301 am:

und noch Minnow
Dateianhänge
8911B227-DA0F-49EA-A94C-9F7AD72A10F1.jpeg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Narzissen

lerchenzorn » Antwort #2302 am:

Die Reifrocknarzissen scheinen im feuchten bis sehr nassen Teichrand gut zurecht zu kommen.

Bild Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

lord waldemoor » Antwort #2303 am:

bei mum
Dateianhänge
037.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2304 am:

Bild
Die frühen sind fast durch... Die nächsten schon in den Startlöchern. ;D
Bridal Crown :D
Dateianhänge
20220409_095351_exported_2932_1649499690804.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2305 am:

Bild
Lemon Shake, immernoch im Topf.
Dateianhänge
20220409_094950.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2306 am:

Bild
Lemon Beauty, sah auf dem Schild irgendwie anders aus... Bin ja immer auf der Suche nach hellen oder weißen Narzissen. ???
Dateianhänge
20220409_095513~2_exported_2991_1649501869627.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2307 am:

Bild
Inzwischen voll erblüht, könnte Laurens Kostner sein. ???
Schon irgendwie besonders...
Dateianhänge
20220409_095112_exported_2932_1649499749181.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Narzissen

Norna » Antwort #2308 am:

pearl hat geschrieben: 30. Mär 2022, 22:25
vielleicht 'Victoria' vor 1897. Züchter war M. Vos (1834 - 1903) in den Niederlanden. Oder 'Stella', W. Backhouse, England, vor 1869

Inzwischen habe ich noch weitergesucht - man staunt, wie unterschiedlich die Farbangaben für ´Stella´ sind! Angelsächsische Anbieter und Nijssen geben hellgelb und gelb als Blütenfarbe an, andere weiß und gelb. Ersteres passt durchaus!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #2309 am:

Mein erster Impuls bei Deinem Narzissenfoto war 'Stella', wie ich sie in meinem Buch über Gertrude Jekyll gesehen habe. (Als ich nach Abbildungen von Stella gegugelt habe, bin ich unsicher geworden.)
Antworten