Ja, klar, die üblichen Verdächtigen wandern durch die Beete (Centranthus, Gaura, Verbena, Agastache foeniculum und in diesem Jahr auch der Mohn, der Fenchel und noch ein paar andere). Aber ich gebe zu, im Großen und Ganzen bin ich schon eher der Kontrollfreak@Klaus,läßt Du "Dynamik" zu in diesen Beeten?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 911907 mal)
-
Gartenklausi
Re: Kiesgarten - Gravel garden
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Ihr zeigt sehr schöne Bilder.Klaus, deine Beete gefallen mir ganz außerordentlich. Sie zeigen planerische Selbstbeherrschung und ein rundes, harmonisches Bild. Das wird bei mir leider nie was
. Penstemon zu Salvia finde ich auch klasse, habe die Penstemons erst heuer für mich entdeckt.Jo, dein Beet ist immer wieder eine Wucht. Es ist auch so schön großflächig und ausgeglichen. Was ist mit eigentlich mit den Artemisias passiert? Oder kommen die noch? Und es ist erstaunlich, wie groß die nachgepflanzten Nasella/Stipa schon wieder sind.Hier wird das Beet wilder - ich freue mich jedes Mal dran.









"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Kiesgarten - Gravel garden
schöööön 
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
Soili
- Beiträge: 2531
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Finde ich auch 
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Mir gefällts ja auch so sehr, daher fotografiere ich es ständig
.Dieses Mal am frühen Morgen, noch fast ohne Sonne. Was noch fehlt, sind viele gelber Blüher, etwa Rudbeckia missouriensis, Galium veratum, Coreopsis und natürlich Ratibida (hab nicht widerstehen können und doch eins angesiedelt, irgendwer hier hatte es vorgeschlagen).





"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Eva
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Ich liebe diese Phase von den Allium sphaerocephalon, wenn sie von oben nach unten erröten. Meine sind schon etwas weiter und es sitzen pro Kopf 3-4 Bienen und Hummeln drauf.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Hier einige Fotos von meinem Lieblings-Kiesgarten, und da gibt's wirklich ne Menge Kies!

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Der Garten stand gerade in voller Blüte. Da gibt es einen besonders schönen dunkel-rosafarbenen Centranthus



Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Diesen Centranthus findet man an der gesamten Südküste von England:

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Starking007
- Beiträge: 11634
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Ja, im Mai 2014
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

