News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 435984 mal)
- Konstantina
- Beiträge: 3236
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Wunderschön 🥰
Der Federmohn ist einfach zauberhaft, muss ich mir doch einen besorgen 😊
Der Federmohn ist einfach zauberhaft, muss ich mir doch einen besorgen 😊
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: zum Fenster hinaus...
Neulich habe ich einen Ableger ausgegraben und Freunden auf der Durchreise mitgegeben. Ja, Federmohn sollte man unbedingt im Garten haben, Konstantina... am besten, wenn man ein paar Quadratmeter Platz für diese Wucherstaude hat.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Herrlich als würde man in einem impressionistischen Gemälde leben!
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: zum Fenster hinaus...
was für ein poetischer Vergleich. :D
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: zum Fenster hinaus...
Sicht aus dem Westfenster ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: zum Fenster hinaus...
Im Westen was neues ( ET mit Empfangskaltgetraenk ) :-)
Im Süden Reste der Ritterspornblüte und Orchideen Kaktus.
Rus amato silvasque
Re: zum Fenster hinaus...
Manchmal vergesse ich beim Frühstücken zu frühstücken - und schaue nur...
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: zum Fenster hinaus...
Herrlich!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: zum Fenster hinaus...
Im Haus draußen sein: Die Tür in den Garten; gleichzeitig der Blick vom Lesesessel.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
im paradies, da brauchst eh kein frühstück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: zum Fenster hinaus...
Das Gleiche gilt für die Küche: Kleine Pause vor der Küche, z.B. zum Kartoffelschälen.
Re: zum Fenster hinaus...
Ebenfalls Küche: Der Weg zum Haus mit Hängeapfel: Ich kann alle, die kommen, sehen, während die sich unbeobachtet fühlen ;D.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16638
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
Herrlich, alles so grün und frisch und saftig! Als ob es bei Dir die ganze Zeit genügend geregnet hat - oder Du es regnen lassen hast. Hier herrscht leider weiterhin Dürre, und das Grün verschwindet so langsam aus dem Garten...