Seite 154 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Dez 2014, 20:52
von Nahila
Hier schiebt die erste Hybride dicke Knospen, die anderen halten sich zum Glück brav bedeckt. Die Pflanze war aber letztes Jahr schon total aus dem Rhythmus und hat nach Pflanzung im März dann irgendwann im Sommer geblüht
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Dez 2014, 21:09
von lord waldemoor
meine kommen auch schon hervor
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Dez 2014, 21:21
von jutta
na das sind ja fette Knospen. Deckst Du die ab, wenn es kälter wird?
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 7. Dez 2014, 22:07
von lord waldemoor
nein ich tu nichts drann, aber bei starken kahlfrösten wie februar 13 leiden sie schon
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 9. Dez 2014, 20:28
von Starking007
Auch wenn sie schon hundertfach vertreten ist,aktuelles Bild, die war schon letztes Jahr so schön.Natürlich zurückgeschnitten.Helleborus foetidus, kann aus Westerflisk stammen.

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 9. Dez 2014, 20:38
von lubuli
puuh, was ist die schom weit. ja, sieht nach westerflisk aus. iich liebe foetidus.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 9. Dez 2014, 20:42
von cornishsnow
Ja! Ich liebe sie auch!

Was für eine prächtige Pflanze, dafür lasse ich jede "Winterbell" stehen!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 9. Dez 2014, 23:58
von zwerggarten
menno, ich muss mir wohl echt mal endlich ein, zwei, drei üppige westerflisk als starter gönnen...

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 10. Dez 2014, 00:00
von pearl

die, die du bekommen hast, sind nix geworden?
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 10. Dez 2014, 00:17
von zwerggarten
keine sorge, das saatgut war nicht taub und wurde nicht vergessen. einige von den jungen sämlingen im waldgarten leben, viele sogar, aber (noch?!) sehr weit entfernt von dieser überwältigenden vitalität!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 10. Dez 2014, 00:38
von pearl
Geduld, Geduld, wenns Herz auch bricht!

Wie meine Großmutter zu sagen pflegte.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 10. Dez 2014, 00:51
von zwerggarten
hach! deine großmutter hätte ich gerne gekannt, sie hat jedenfalls eine umwerfende enkelin!

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 10. Dez 2014, 07:59
von Mediterraneus
Schnecke!H. foetidus ist wirklich Klasse :DSo eine mit silbrigen Blattoberseiten hab ich auch, allerdings noch ohne Blüte.Die einheimischen hier im Wald haben eher ein gelbgrünes Blatt.Stehen die wilden bei uns eigentlich unter Schutz

Re:Helleborus 2014
Verfasst: 10. Dez 2014, 09:00
von cornishsnow
...Stehen die wilden bei uns eigentlich unter Schutz

Soweit ich weiß, stehen sie bei uns auf der Roten Liste, also ein eindeutiges "Ja!"...Hier mal ein
Link für Bayern.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 10. Dez 2014, 09:38
von lord waldemoor
muss auch mal eure liste durchschaun,hatte mal gehört dass sogar die leberblümchen bei euch unter schutz stehndie H f von starking ist wunderwunderschön