Ha hat geschrieben: ↑21. Feb 2018, 18:21 Genügte das Bild im Post 2208 deinen Ansprüchen auch wieder nicht?
Ha-Jo Ich hab das "Ding" angeschaut, die Bilder finde ich gar nicht so schlecht aber wenn alles ein bisschen langsamer laufen würde , fände ich viel besser und das "Geräusch" könnte auch etwas ruhigeres sein ;)
Der eine oder andere kennt die Geschichte von Herrn Bethke aus Saxdorf, dass im Pfarrgarten die Viridapice- und Scharlockii-Schneeglöckchen spontan aufgetreten seien. Heute war ich bei einem Herren, der erst vor drei Jahren begonnen hat, Schneeglöckchen zu sammeln. In einem jahrzehntealten Altbestand zeigte er mir einen Sämling mit Viridapice-Flecken. Der Sämling muss älter sein als der erste gekaufte Neuankömmling.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Staudo hat geschrieben: ↑21. Feb 2018, 18:46 Der eine oder andere kennt die Geschichte von Herrn Bethke aus Saxdorf, dass im Pfarrgarten die Viridapice- und Scharlockii-Schneeglöckchen spontan aufgetreten seien. Heute war ich bei einem Herren, der erst vor drei Jahren begonnen hat, Schneeglöckchen zu sammeln. In einem jahrzehntealten Altbestand zeigte er mir einen Sämling mit Viridapice-Flecken. Der Sämling muss älter sein als der erste gekaufte Neuankömmling.
das könnte ich auch bezeugen ...
nur ...geht es über VIRIDAPICE hinaus, sind die langen Ohren ausgebildet?
Staudo hat geschrieben: ↑21. Feb 2018, 19:37 Außerdem bin ich heute an pumpots Wohnort vorbeigefahren, hatte aber weder seine Adresse noch ein Schäufelchen mit.
Sag nächstes Mal Bescheid, wir machen dann halbe-halbe. 8) ;D