News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 190083 mal)
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Daumendrück, daß die Teilstücke dieses Jahr wieder blühen werden.
Meine geteilte und umgepflanzte Mrs Rowe hat nach der Aktion 2 Jahre mit blühen ausgesetzt, was ich nicht erwartet hatte.
Meine geteilte und umgepflanzte Mrs Rowe hat nach der Aktion 2 Jahre mit blühen ausgesetzt, was ich nicht erwartet hatte.
LG
Gersemi
Gersemi
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Buddelkönigins Garten
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑4. Mär 2025, 17:44 Mit einem Beil, Grabegabel und Spaten ausgerüstet ging es ans Werk.


- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
@ Gersemi
Ich hoffe natürlich darauf, daß sie direkt wieder etwas blühen wird.
In den letzten 2 Jahren wurde sie ja sowieso schon immer blühfauler, es musste also dringend etwas geschehen.
Bei 'Caesars Brother' handelt es sich ja um einen noch nicht so hoch gezüchteten Klassiker. Deshalb bin ich guten Mutes...
Ich hoffe natürlich darauf, daß sie direkt wieder etwas blühen wird.

In den letzten 2 Jahren wurde sie ja sowieso schon immer blühfauler, es musste also dringend etwas geschehen.
Bei 'Caesars Brother' handelt es sich ja um einen noch nicht so hoch gezüchteten Klassiker. Deshalb bin ich guten Mutes...

Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 4. Mär 2025, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
@Nina
Die Fotos zeigen nur die schon bereinigten, vitalen Randstücke.
Der Großteil, also die gesamte Mitte der drei Horste, war um einiges wuchtiger und wird entsorgt.
Ich bin jedenfalls echt platt für heute.
Die ganz groben Arbeiten sind damit erledigt, ab jetzt wird hier wieder sanft gegärtnert.

Die Fotos zeigen nur die schon bereinigten, vitalen Randstücke.

Der Großteil, also die gesamte Mitte der drei Horste, war um einiges wuchtiger und wird entsorgt.
Ich bin jedenfalls echt platt für heute.

Die ganz groben Arbeiten sind damit erledigt, ab jetzt wird hier wieder sanft gegärtnert.



Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Buddelkönigins Garten
puh, das war sicher knochenarbeit. glückwunsch, dass du es hinter dir hast.
"den bruder" muss ich auch unbedingt aufnehmen und teilen. bisher habe ich mich davor gedrückt, der horst ist riesig und sitzt im wurzelwerk einer schwarzerle. mal sehen, ob der rootslayer damit klarkommt.
"den bruder" muss ich auch unbedingt aufnehmen und teilen. bisher habe ich mich davor gedrückt, der horst ist riesig und sitzt im wurzelwerk einer schwarzerle. mal sehen, ob der rootslayer damit klarkommt.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16709
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Buddelkönigins Garten
Ein Root Slayer ist für sowas sicher eine gute Hilfe, ich weiß ja selbst, wie mühevoll das Ausgraben von solch großen Horsten im schweren Lehmboden ist, da habt Ihr wirklich ganz schön was geschafft! Was die Blüte angeht, haben hier bisher so ziemlich alle Iris, egal welche Art, nach dem Umpflanzen erstmal ein Jahr mit der Blüte ausgesetzt, wahrscheinlich investieren sie erstmal in Wurzelwachstum, aber im zweiten Jahr sieht es dann meist schon wieder gut aus. Im Moment habe ich leider absolut keinen Platz für weitere Stauden, ansonsten hätte ich vielleicht den Finger für ein Teilstück gehoben, wobei ich aktuell nicht weiß, ob die eine blaue Wieseniris, die ich mal bekommen habe, nicht vielleicht sogar 'Caesar's Brother' ist. 

- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Was für herrliche Frühlingstage!!! Ich habe nun einige wunderbare Sonnentage fast komplett im Garten verbracht!
Es gab eine ganze Menge zu tun...
Zwischendurch gab es aber immer wieder Zeit für kleine Schnappschüsse, die ich zeigen möchte. Gerade ist die Zeit für die kleinen Stars, bevor es im April hier wieder richtig los geht. Einfach mal ein bisschen Frühlingsstimmung zeigen... nichts Besonderes also.
.
.

Es gab eine ganze Menge zu tun...

Zwischendurch gab es aber immer wieder Zeit für kleine Schnappschüsse, die ich zeigen möchte. Gerade ist die Zeit für die kleinen Stars, bevor es im April hier wieder richtig los geht. Einfach mal ein bisschen Frühlingsstimmung zeigen... nichts Besonderes also.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Helleborus...
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Primula...
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Immernoch buntes Treiben unter der Buchenhecke...
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Winzig & blau...
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Niedliche Buschwindröschen und üppige Selbstaussaat der Hornveilchen...
.
.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Im Steppenbeet gab es nach diesem nassen Winter und gründlichem Mäusebesuch leider einiges zu tun...
Trotzdem hier auch eine schöne Frühlingsstimmung...
.
Gestern habe ich im Zuge der Renovierungsarbeiten mit Hilfe von GG und einer Säge die Yucca verjüngt und drei Rosetten, die bereits geblüht hatten, heraus genommen. Gefällt mir gut...

Trotzdem hier auch eine schöne Frühlingsstimmung...


Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Das ist ja eine herrlich üppige Blütenpracht bei dir! Und diese tollen Hornveilchen haben sich selber ausgesät? Wunderschön!
Diese Iris liebe ich auch sehr! So ein prächtiges Purpurviolett!
Diese Iris liebe ich auch sehr! So ein prächtiges Purpurviolett!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Buddelkönigins Garten
Wunderschön und wie immer frisch aus dem Ei gepellt 
