Seite 1532 von 2101
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 10:28
von philippus
Marinella hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 10:18Ich habe eine DK vom Feigenhof, die drei dicke saftige Feigen hatte, die sehr lecker waren. Sie hat nun noch jede Menge kleinere harte Feigen. Weiß jemand, ob das normal ist? Kann es sein, dass die abfallen? Denn von DK bekommt man doch nur Blühfeigen.
Bei mir sind alle Herbstfeigen bis auf 2 abgefallen (ursprünglich fast ein Dutzend). Die letzten beiden, vor allem eine, sehen aber bis dato sehr gut aus. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob meine tatsächlich eine DK ist.
Bei DK kann es laut Planetfig eine kleine Anzahl Herbstfeigen geben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 10:34
von Marinella
philippus, danke!
Hab auch grad bei bueschken gelesen, dass sie abfallen.
Ich war jetzt nur verunsichert, weil angebliche DK im Umlauf sind, die keine sind. Ich habe noch eine von Manfred Hans, die ich vor Jahren gekauft habe und ewig im Topf hatte, sie hat aber noch nicht getragen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 10:41
von Marinella
philippus hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 10:26Marinella hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 10:02Takoma Violet, 17 g
Sieht tatsächlich HC ähnlich ;) Das mit der Verwandtschaft könnte stimmen (Mt. Etna Herkunft)
Ja, in einem amerikanischen Forum habe ich gelesen, dass es richtige Mt.Etna-Fans gibt, die die verschiedenen Sorten sammeln.
Soweit ich mich erinnere, hast du mal eine aussortiert, weil sie der HC zu ähnlich war (Sal's?).
Ich werde das auch machen, weil ich nicht nur kleine violette süße Feigen haben möchte, sondern auch große dicke saftige mit einer moderaten Süße. Man kann nicht nur Pralinen essen ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 11:17
von Roeschen1
Hier gibt es DK zu kaufen, laut Info, die Echte, habe dort schon gekauft.
https://www.pflanzenhof-online.de/feigen/957/feige-desert-king
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 11:21
von Lokalrunde
Das Bild ist aber definitiv keine.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 11:24
von Roeschen1
Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:21Das Bild ist aber definitiv keine.
wegen der Brebaernte?
Viele Baumschulen nutzen ja ähnliche Fotos um etwas zu zeigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 11:26
von Lokalrunde
Weil die anders aussehen, grün und nicht so komisch gelb.
Auch die Osteole ist nicht so knall rot.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 11:29
von Lokalrunde
Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:24Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:21Das Bild ist aber definitiv keine.
wegen der Brebaernte?
Viele Baumschule nutzen ja ähnliche Fotos um etwas zu zeigen.
Ja wenn ist das ein Beispiel Bild.
Ist ja auch Maincrop, und das die so wenig gewachsen ist wäre auch sehr untypisch...also der Nodien Abstand.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 11:39
von Roeschen1
Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:29Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:24Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:21Das Bild ist aber definitiv keine.
wegen der Brebaernte?
Viele Baumschule nutzen ja ähnliche Fotos um etwas zu zeigen.
Ja wenn ist das ein Beispiel Bild.
Ist ja auch Maincrop, und das die so wenig gewachsen ist wäre auch sehr untypisch...also der Nodien Abstand.
Und das Foto mit der Pflanze, könnte die Blattform stimmen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 12:28
von RePu86
Dr hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 20:28RePu86 hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 20:25Lady hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 20:06RePu86 hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 19:47Ähnlich schlimm ist Rouge de Bordeaux (Pastiliere).Da bekommt man auch alles mögliche nur keine Echte.
Ob meine Pastiliére von Feigenhof echt ist, kann ich noch nicht sagen. Sie ist nach dem Auspflanzen im Vorjahr nicht gewachsen und hat auch keine Feigen angesetzt. ::)
Das ist eine richtige Pastiliere dort.
Arni hat sie mir auch von dort mitgebracht.
Die DK passt aber beim Feigenhof auch nicht ;D
Verwechslungen können immer passieren. Hab auch schon statt einer LdA eine RdB bekommen. Selber schuld wenn man vor dem Austrieb kauft ;D
Die Feigenhof DK's haben stark 5-7 fach gelappte Blätter.DK überwiegend schwach 3 fach gelappte Blätter.Dieses Merkmal reicht mir inzwischen bei den vielen Fehlgriffen.Die echte DK setzt ausserdem jung schon viele Brebas an was man in den englischsprachigen Foren immer wieder liest.
Die in Deutschland vertriebene DK aber nur spärlich Brebas mit deutlich hellerem Fruchtfleisch.Auch Seiler schreibt, dass sie lange braucht bis sie richtig trägt.Auch das passt gar nicht zur eigentlichen DK wie sie von den Amis und Engländern beschrieben wird.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 13:13
von Marinella
Gisotta nero, war aber nur auf einer Seite nero und auf der anderen recht hell, war runtergefallen. Ich habe draußen gleich reingebissen und nicht damit gerechnet, dass sie schmeckt. Sie hätte noch zweidrei Tage hängen können, war aber schon ziemlich lecker - sehr saftig, leicht süß, beerig, zarte Haut.
Der Steckling stammt von Pino, vom vorigen Winter, es hängt noch eine kleine dran.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 13:33
von Marinella
Bei Manfred Hans sieht sie so aus, ist aber gerade ausverkauft.
https://www.manfredhans.de/Feige-Desert-King
Röschen, danke, ich werde mir auch bei Artländer eine bestellen, vielleicht ist dann eine von den dreien eine echte.
Die vom Feigenhof haben auch sehr gut geschmeckt, waren aber leicht bräunlich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 13:42
von philippus
Seit gestern gibt’s täglich 2 Durchgänge bei der Pastiliere.
Erster Durchgang heute morgen.
Ich lasse diese Feigen sonst öfter etwas länger hängen, aber dieses Jahr lauern unheimlich viele Wespen und Hornissen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 14:03
von Lokalrunde
Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:39Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:29Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:24Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:21Das Bild ist aber definitiv keine.
wegen der Brebaernte?
Viele Baumschule nutzen ja ähnliche Fotos um etwas zu zeigen.
Ja wenn ist das ein Beispiel Bild.
Ist ja auch Maincrop, und das die so wenig gewachsen ist wäre auch sehr untypisch...also der Nodien Abstand.
Und das Foto mit der Pflanze, könnte die Blattform stimmen?
Naja von der Seite ist das schlecht zu sehen, aber eher nein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Aug 2022, 14:07
von Roeschen1
Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 14:03Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:39Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:29Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:24Lokalrunde hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 11:21Das Bild ist aber definitiv keine.
wegen der Brebaernte?
Viele Baumschule nutzen ja ähnliche Fotos um etwas zu zeigen.
Ja wenn ist das ein Beispiel Bild.
Ist ja auch Maincrop, und das die so wenig gewachsen ist wäre auch sehr untypisch...also der Nodien Abstand.
Und das Foto mit der Pflanze, könnte die Blattform stimmen?
Naja von der Seite ist das schlecht zu sehen, aber eher nein.
Die Beschreibung passt aber.