Seite 1540 von 2103
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Sep 2022, 20:47
von RePu86
Erich1 hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 19:17Hallo!
Bei meinen ausgepflanzten Michurinska 10 ist die erste Feige gereift.
Sehr gut.
M-10 ist wohl noch einen ticken früher reif als RdB.Hab ich auch schon öfters beobachtet.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Sep 2022, 20:53
von marcellus
RePu86 hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 20:47Sehr gut.
M-10 ist wohl noch einen ticken früher reif als RdB.Hab ich auch schon öfters beobachtet.
Dann ist aber RdB bei dir relativ spät dran. Bei mir ist RdB bald schon vorbei. Hatte sehr viele und sehr schmackhafte Feigen dieses Jahr.
Wenn ich nur 1 Sorte haben könnte, dann nach wie vor RdB...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Sep 2022, 21:44
von Erich1
Hallo!
Also RdB ist bei mir im Regensburger Raum auch noch nicht reif.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 11:14
von Arni99
Bozener Hausfeige mit offener Ostiole. Am Balkon bisher kein Problem, da nichts in Erde gepflanzt ist, wo sich die Tierchen wohlfühlen würden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 11:25
von RePu86
marcellus hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 20:53RePu86 hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 20:47Sehr gut.
M-10 ist wohl noch einen ticken früher reif als RdB.Hab ich auch schon öfters beobachtet.
Dann ist aber RdB bei dir relativ spät dran. Bei mir ist RdB bald schon vorbei. Hatte sehr viele und sehr schmackhafte Feigen dieses Jahr.
Wenn ich nur 1 Sorte haben könnte, dann nach wie vor RdB...
Bin länger nicht daheim daher weiß ich nicht ob RdBs schon reif sind.Aber von den letzten Jahren weiß ich das M10 tendenziell noch eine Woche früher dran ist als RdB.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 12:54
von Dr.Pille
Hat jemand schon einmal Brebas von M10 geerntet? Hab jetzt einmal irgendwo gelesen, daß sie die Wespe brauchen soll? Und wenn ja, wie ist die Qualität?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 13:11
von Elias
Erich1 hat geschrieben: ↑2. Sep 2022, 21:44Hallo!
Also RdB ist bei mir im Regensburger Raum auch noch nicht reif.
Bei mir auch noch keine einzige Herbstfeige. :(
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 13:44
von Dr.Pille
Bei mir auch noch nicht. Die LSU Gold hatte einen Headstart, die zähle ich nicht. Pastiliere wird die erste blau und eine HC not wird morgen oder übermorgen zu ernten sein. Bei RdB noch keine Verfärbung erkennbar. Obwohl ich nur ein paar Kilometer Luftlinie von Philippus entfernt bin, ist die Vegetation um ca. 2 Wochen hinterher.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 14:11
von Marinella
eine wunderschöne Golden Riverside, die erste - ich habe Mühe, mich zurückzuhalten, sie ist aber noch nicht weich
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 14:15
von RePu86
Das Kleinklima spielt ja auch immer eine enorme Rolle.
An der Hauswand kann oft 14 Tage ausmachen.Deswegen muss man mit solchen Vergleichen ohne das Kleinklima zu kennen immer vorsichtig sein.
Außerdem ist RdB meiner Meinung nach eine Zicke nach Frostschäden.Das bedeutet sie braucht dann sehr lange bis sie ansetzt und dann gehört sie natürlich nicht mehr zu den frühen Sorten.
Deswegen wird sie wohl auch in den Staaten nicht zu den Favoriten in den winterkalten Regionen gehören.
Da ist HC und M-10 wohl deutlich regenerierfähiger.
Auch wenn der Geschmack top ist und sehr früh (ohne Winterschäden), finde ich sie für winterkalte Gebiete nicht optimal.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 14:16
von RePu86
Dr hat geschrieben: ↑3. Sep 2022, 13:44Bei mir auch noch nicht. Die LSU Gold hatte einen Headstart, die zähle ich nicht. Pastiliere wird die erste blau und eine HC not wird morgen oder übermorgen zu ernten sein. Bei RdB noch keine Verfärbung erkennbar. Obwohl ich nur ein paar Kilometer Luftlinie von Philippus entfernt bin, ist die Vegetation um ca. 2 Wochen hinterher.
Alle ausgepflanzt oder Topf?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 14:32
von Alva
Ich werde heute die ersten zwei Herbstfeigen ernten. :D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 14:38
von philippus
Dr hat geschrieben: ↑3. Sep 2022, 13:44Bei mir auch noch nicht. Die LSU Gold hatte einen Headstart, die zähle ich nicht. Pastiliere wird die erste blau und eine HC not wird morgen oder übermorgen zu ernten sein. Bei RdB noch keine Verfärbung erkennbar. Obwohl ich nur ein paar Kilometer Luftlinie von Philippus entfernt bin, ist die Vegetation um ca. 2 Wochen hinterher.
Erstaunlich. Pastiliere, die von der Reifezeit her ungefähr vergleichbar mit RdB ist, ist in ca. 1 Woche abgeerntet. Die ersten Feigen waren vor dem 20.08. reif.
Selbst bei der Negronne die wirklich nicht früh reift, färben sich die ersten Feigen langsam um.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 14:40
von Lokalrunde
Ich habe auch noch mal was geerntet, von oben links nach unten rechts:
Osborne Prolific, De Tres Esplets, Colosanti Dark,
Improved Celeste, LSU Tiger mit Vogelschaden (Sehen fast so aus wie XL IC, schmecken aber anders), Scotts Yellow
Am besten von denen hat mir LSU Tiger gefallen, sieht ganicht so aus aber war schon ziemlich süß.
Irgendwie haben die immer so eine feste Konsistenz und dazu konzentriertes Aroma wie angetrocknete Feigen.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Sep 2022, 15:18
von Dr.Pille
RePu86 hat geschrieben: ↑3. Sep 2022, 14:16Dr hat geschrieben: ↑3. Sep 2022, 13:44Bei mir auch noch nicht. Die LSU Gold hatte einen Headstart, die zähle ich nicht. Pastiliere wird die erste blau und eine HC not wird morgen oder übermorgen zu ernten sein. Bei RdB noch keine Verfärbung erkennbar. Obwohl ich nur ein paar Kilometer Luftlinie von Philippus entfernt bin, ist die Vegetation um ca. 2 Wochen hinterher.
Alle ausgepflanzt oder Topf?
Ausgepflanzt ist von denen nur RdB