News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008 (Gelesen 617821 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2310 am:

die letzten zwei sind zuckersüß!meine 'nuccios pearl" blüht auch, aber sie hat weniger petalen, die auch regelmäßiger angeordnet sind. wie lange hast du deine schon, jule?lg aus dem trüben WWval
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2311 am:

Wem sagst Du das Oliver....Bei den Bildern,die hier eingestellt werden, kann man ja gar nicht ruhig bleiben...
;DRichtig Jule, Das mußte ich jetzt auch mal dick unterstreichen! ;)... dazu kommt natürlich noch, das Wohlfühlen hier bei uns, da läßt man sich doch gleich viel schneller von einer schönen unbekannten Sorte oder Art überzeugen! :D... und die weiße 'Hagoromo' ist immer wieder schön! Die steht auch noch auf meiner Liste, aber die lege ich für die nächsten Jahre in den Giftschrank! 8) ;DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2312 am:

Bei meiner Nuccios's Pearl dürften es jetzt so 3 oder 4 Jahre sein, dass sie bei mir wohnt und direkt ab dem ersten Jahr hat sie mir Blüten geschenkt. Dieses Jahr ist sie einfach unglaublich...So groß ist sie ja noch gar nicht, und trotzdem soooo viele wunderschöne Blüten....Ich bin auf jeden Fall hin und weg...Wer mich dieses Jahr sehr enttäuscht hat, war die C. M. Wilson. Die hatte Knospen ohne Ende und die ersten gingen auch wunderbar auf. Ich weiß nicht, ob sie dann mal mehr Frost bekommen hat, als ihr guttat, sie stand eigentlich immer auf der Terrasse geschützt....doch jetzt hängen die prall gefüllten Knospen so runter, die Oberfläche bzw. das Drumherum der Knospe wird braun und es tut sich nichts mehr...Was sagt Ihr, ist das ein Frostschaden???? Oder soll ich besser mal ein Bild einstellen????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2313 am:

Stell mal ein Bild ein, Jule. Meine Lauterbach zeigte zumindest ähnliche Symptome nachdem auf den Frost Schnee folgte, alle zu weit entwickelten Knospen wurden stellenweise braun und haben sich dann auch nicht mehr geöffnet. Ich habe dann alle angemackelten entfernt. ::)Inzwischen sind neue Blüten aufgegangen und die sind makellos! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2314 am:

Okay, dann schaut Euch mal das Elend an....ich bin ganz traurig, in den letzten Jahren hat sie immer super lange und sehr schön geblüht. Keine Ahnung, was jetzt passiert ist...
Dateianhänge
C._M._Wilson_1.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2315 am:

und Bild Nr. 2
Dateianhänge
C._M._Wilson_2.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2316 am:

Aber es gibt auch was Positives. Hab von einer ganz Lieben aus dem Forum eine Love Light besorgt bekommen, sie hatte eine Knospe und die geht jetzt tatsächlich schon auf....
Dateianhänge
Love_Light_02.04._2.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2317 am:

die lovelight...hach. von huben? ;D habe auch mit ihr liebäugelt.die wilson sieht für mich eindeutig frostgeschädigt aus. mechanische einwirkungen und wasser hinterlassen sehr unregelmäßige braune stellen, mehr kratzer und spritzer. ich hatte neulich ähnliches bei einer ausgepflanzten roten beobachten können. ich fürchte, die betroffenen blüten sind verloren.hier noch meine "al*di-perle" zum vergleich, an dieser stelle ein kleines lob an die kette: sehr hochwertige pflanzen!'N U C C I O S P E A R L' T H E R E A L P E A R L[td][url=http://picasaweb.google.com/val.fil/NewAlbum0204081858/photo#5184693931937988930][img]http://lh6.google.com/val.fil/R_O7qVJJgUI/AAAAAAAAAmA/I5NlIrtGd0M/s144/PICT0182.JPG.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://picasaweb.google.com/val.fil/NewAlbum0204081858/photo#5184694060787007826][img]http://lh4.google.com/val.fil/R_O7x1JJgVI/AAAAAAAAAmI/JD0K2ngK3Y0/s144/PICT0185.JPG.jpg[/img][/url][/td]
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2318 am:

Ne nich von Huben, es gibt auch noch andere gute Quellen....und Danke, das mit dem Frostschaden hab ich fast vermutet, so ein Mist....da hab ich echt nicht aufgepasst, den Schuh kann ich mir voll anziehen, wollte sie dekorativ im Garten haben und dann so was....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2319 am:

So, ich komme gerade wieder von der Post. Insgesamt fünf Pakete bzw. Päckchen gehen heute ab! Hoffentlich seid Ihr alle zufrieden ::) ::)!!! PNs folgen noch. Auf jeden Fall fühle ich mich doch sehr viel leichter. ;DLGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2320 am:

Jule, Val hat recht, das ist eindeutig ein Frostschaden. :-\Am besten die Blütenmumien entfernen, es gibt ja noch ein paar ungeschädigte Knospen. Mitfühlende Grüße, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #2321 am:

@ JensAlles gute zum GeburtstagLGAndrea
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2322 am:

Oho ??! Was ist denn das ? Noch ein Geburtstagskind?Na, dann also auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Lebensjahr und vielen ganz besonders schönen Kamellien! ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2323 am:

;DJens!!!alles liebe zum geburtstag ;D ;Dund viele schöne kamelien ;D
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2324 am:

Bild ... von mir auch! Alles Liebe zum Geburtstag Jens!!! :DOliverjaponica 'Mikuni-no-humare' II
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten