News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 786543 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #2310 am:

Mir fällt gerade ein, dass Tankstellenkunden auch gerne ihre Jägermeisterfläschchen, Brötchentüten und Zigarettenschachteln übern Zaun schmeißen. Sind ja ordentliche Menschen und werfen ihren Müll nicht einfach auf die Straße. Vielleicht würde das weniger werden, wenn der Zaun weg wäre ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

bristlecone » Antwort #2311 am:

OT
Ein Kind auf Besuch aus der Nachbarschaft hat ca. 50 Pflanzschilder rausgezogen und säuberlich um die Wedel eines Baumfarns gewickelt. Tja.
;D ;D 8) :DIch bin sicher, mit deiner Pflanzenkenntnis hast du sie ratzfatz wieder an die richtige Stelle stecken können... ;) :D
Tja, ärgern hilft da ja auch nicht weiter.Die meisten Schilder stehen wohl wieder richtig, aber in einigen Fällen war es wirklich nicht mehr zu rekonstruieren: Z.B. in den Fällen, in denen ich zwei Pflanzen verschiedener Herkunft hatte, die nahe beieinander stehen und wo mich die Entwicklung im Vergleich interessiert. Die ließen sich nicht mehr zuordnen. /OT
bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

bristlecone » Antwort #2312 am:

Da stimme ich dir ja auch weitestgehend zu.Mir ging es um Vorgaben zur Grundstücksabgrenzung zur Straße hin bzw. im Vorgarten. Und eine Vorgabe in Richtung "Hecke" oder "Holzzaun" würde ich begrüßen, an manchen Oeten, wo's passt, kann das vielleicht auch mal eine Steinmauer sein, z.B. an Hanggrundstücken.Aber nicht Gabionen-Steinstelen-Kunststoff-Verbünde.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2313 am:

Die Grundstücksgrenzen sind ja meist geregelt, zumindest in der maximalen Höhe.Mir widerstrebt es halt, vor jeder geplanten Aktion (Zaunbau z.B.) erst eine Genehmigung einzuholen. Eine "Fachkraft" entscheidet dann mitunter wochenlang, ob ein Staketenzaun aus Kastanienholz den Vorschriften entspricht.Das Problem muss sich selbst lösen, indem man die Leute irgendwie an die richtige Gartenkultur hinführt. Geschmack impfen, das müsste gehen 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

nana » Antwort #2314 am:

Geschmack impfen, das müsste gehen 8)
Ja aber welchen nur? :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fars » Antwort #2315 am:

Hin und wieder gewinne ich den Eindruck, dass hohe Stein- und Gabionenmauern ein Ausgleich zu dem bei uns recht rigiden Waffenrecht darstellen. Wenn ich auf unerwünschte Besucher schon nicht schießen darf, darf ich sie wenigstens an Mauern scheitern lassen. Die alten Rittersleut hatten zumindest noch auflockernde Zinnen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2316 am:

Geschmack impfen, das müsste gehen 8)
Ja aber welchen nur? :D
Unterschiedliche. Möglichst viele unterschiedliche. Dann bleibt auch der zitierte "Vertikale Schotter" aus dem Artikel die Ausnahme ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
fromme-helene

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #2317 am:

... sollen die... genannten Gehölzarten berücksichtigt werden...
heißt doch nicht, dass nur die gepflanzt werden dürfen. Und das mit den Stauden könnte man auch so lesen, dass überhaupt welche gesetzt werden sollen. Mit einem kleinen wenig gutem Willen.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

raiSCH » Antwort #2318 am:

Wir haben hier Baumschutzverordnungen, also brauchte ich zum Fällen einer Tanne, die Harzfluss hatte und die Garage meines Nachbarn anhob, eine Fällgenehmigung: "die Lärche darf gefällt werden" (70 €); außerdem kam die Auflage, an die gleiche Stelle eine Eberesche zu pflanzen. Jetzt steht dort eine Davidia, die mir eine Baumschule natürlich als Eberesche verkauft hat... Und meine Rhododendren sind auch heimisch, jedenfalls seit 30 Jahren, und die Magnolien waren es vor der letzten Eiszeit ja auch.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #2319 am:

;DFür 70 Euro wenigstens etwas Spasss
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
bristlecone

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

bristlecone » Antwort #2320 am:

@Raisch Ja, so sehe ich das auch. ;)Vor kurzem kam mir eine Vorgabe in die Hände, was auf französischer Seite auf Grundstücken im Naturschutzgebiet im Elsass an Bäumen und Sträuchern gepflanzt werden darf:Die Liste nennt, Viburnum lantana, V. opulus fehlt.Castanea sativa ist drin, Tilia tomentosa auch. Tilia cordata und Tilia platyphyllos nicht. Von Gehölzen wie Staphylea pinnata, Hippocrepis emurus, Berberis vulgaris, Cornus sanguinea etc. pp. ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Kasbek » Antwort #2321 am:

Hin und wieder gewinne ich den Eindruck, dass hohe Stein- und Gabionenmauern ein Ausgleich zu dem bei uns recht rigiden Waffenrecht darstellen. Wenn ich auf unerwünschte Besucher schon nicht schießen darf, darf ich sie wenigstens an Mauern scheitern lassen. Die alten Rittersleut hatten zumindest noch auflockernde Zinnen.
Warte ab, vielleicht werden Mauern und Gabionen mit Zinnen in zwei Jahren zum nächsten Trend ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

häwimädel » Antwort #2322 am:

Wenn das dann mit der Erlaubnis einhergeht grölende, nachts in den Garten bzw. ans Haus pinkelnde Kneipenbesucher zu teeren und zu federn überleg´ich mir das. ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Kasbek » Antwort #2323 am:

Wenn das dann mit der Erlaubnis einhergeht grölende, nachts in den Garten bzw. ans Haus pinkelnde Kneipenbesucher zu teeren und zu federn überleg´ich mir das. ;D
Gegen die ungewollten Stickstoffspender hülfe auch schon ein formschöner und optisch unauffälliger Elektrozaun ;DNur das Geräusch würde dadurch noch lauter.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Secret Garden » Antwort #2324 am:

hier im neubaugebiet sehe ich zunehmend komplett zugepflasterte grundstücke. auch plastikflechtzäune sind beliebt. >:(die vorgaben im bebauungsplan sind umfangreich und teils seltsam (wir sollten u.a. pro qm fläche ein heimisches gehölz pflanzen :o), werden aber nicht überwacht. im nachbarstädtchen ist das anders. da wurde von bekannten verlangt die frisch gepflanzte thujahecke wieder zu roden.begründung: da können keine vögel drin nisten. ???die besitzer zeigten dem städtischen kontrolleur stolz ein vogelnest in ihrer hecke und die thujas durften bleiben. ;Djedenfalls besser als beton und plastik.
Antworten