News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4150978 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #23145 am:

Das große Sortenraten geht weiter:
4-5 m großer Baum, möglicherweise aus Italien. Anbei die Früchte. Eher flach, großes Auge, große Kaverne innen, leichte Fruchtnote, etwas zitronig und leicht grasig seitens der Haut. Platzt auch beim aktuellen Klima bei Vollreife. Wenig Blühfeigen, viele Herbstfeigen, fingen vor ca. 1 Wochen an reif zu werden.
Dateianhänge
20220904_171613.jpg
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #23146 am:

marcellus hat geschrieben: 4. Sep 2022, 18:27
Heute die ersten Feigen von Castagnat geerntet.
Reifegrad ist bei den dreien ein wenig unterschiedlich. Die ganz rechts ist schon ein wenig "verkorkt". Alle perfekt gereift. Saftig, süss und fruchtig.
Besser kann eine Feige fast gar nicht mehr sein ... ;)
Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf die restlichen Feigen die auch bald reifen sollten.

Sehen hervorragend aus, optimaler Reifegrad würde ich sagen ;)
Kannst du schon etwas über das Wuchsverhalten der Sorte sagen?
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #23147 am:

Anbri das Blatt 1
Dateianhänge
20220904_170747.jpg
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #23148 am:

Und Blatt 2. Könnte das White Genoa sein? Wie häufig/ beliebt ist die Sorte?
Dateianhänge
20220904_170826.jpg
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23149 am:

Bellafigura hat geschrieben: 4. Sep 2022, 21:10
Das große Sortenraten geht weiter:
4-5 m großer Baum, möglicherweise aus Italien. Anbei die Früchte. Eher flach, großes Auge, große Kaverne innen, leichte Fruchtnote, etwas zitronig und leicht grasig seitens der Haut. Platzt auch beim aktuellen Klima bei Vollreife. Wenig Blühfeigen, viele Herbstfeigen, fingen vor ca. 1 Wochen an reif zu werden.


Sieht das aufplatzen so aus ?
Dateianhänge
IMG_20220828_072744147.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Bellafigura
Beiträge: 167
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #23150 am:

bully1964 hat geschrieben: 4. Sep 2022, 21:21
Bellafigura hat geschrieben: 4. Sep 2022, 21:10
Das große Sortenraten geht weiter:
4-5 m großer Baum, möglicherweise aus Italien. Anbei die Früchte. Eher flach, großes Auge, große Kaverne innen, leichte Fruchtnote, etwas zitronig und leicht grasig seitens der Haut. Platzt auch beim aktuellen Klima bei Vollreife. Wenig Blühfeigen, viele Herbstfeigen, fingen vor ca. 1 Wochen an reif zu werden.


Sieht das aufplatzen so aus ?

So stark waren keine geplatzt, wurden vorher geerntet. Müsste aber in die Richtung gehen, wenn man sie noch länger hängen lässt.
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #23151 am:

philippus hat geschrieben: 4. Sep 2022, 21:10
Sehen hervorragend aus, optimaler Reifegrad würde ich sagen ;)
Kannst du schon etwas über das Wuchsverhalten der Sorte sagen?

Sie waren hervorragend ...
Der Wuchs ist bei mir so mittel. Hatte einen schönen Zuwachs dieses Jahr.

LdA Ernte ist im vollen Gange. Jeden Tag gibt es mindestens 1 zum verzehren. Die heutige war gute 107g schwer...
Eine LdA ist wie ein Stück Kuchen essen ;D

Dateianhänge
LdA.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #23152 am:

Feigenfreund hat geschrieben: 4. Sep 2022, 14:08
Grise de Saint Jean: Eine weitere Herbstfeige ist jetzt ausgereift. Schön vollreif. Habe ich jetzt geerntet. :D

Ist deine GdSJ vom Feigenmosaikvirus betroffen?
Scheint bei dieser Sorte oft sehr ausgeprägt zu sein, was ich bisher gesehen habe.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #23153 am:

Zum ersten mal gibts auch von Mega Celeste reife Feigen.
Sehr sehr lecker.

Bild


Bild
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23154 am:

[quote author=Lokalrunde link=topic=35681.msg3923240#msg3923240 date=1662369324]
Zum ersten mal gibts auch von Megaceleste reife Feigen.
Sehr sehr lecker


Megaceleste lese ich jetzt zum ersten mal ,was hat die den für Hintergrund oder ist das ein reiner Phantasiename?
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #23155 am:

Ja sorry, Mega Celeste heißt die natürlich.
Das ist in den USA eine einigermaßen gängige Sorte.

Allerdings gibt es auch viel Verwirrung um die Sorte da manche behaupten LSU Tiger = Mega Celeste, was aber wohl falsch ist.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4317
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #23156 am:

Kennt jemand eine Steirerfeige?
Unter diesem Namen gab es heute eine Reihe von Töpfen mit geschätzt 30cm hohen Pflanzen, wo sogar schon bei einigen eine Feige dran war. Die Feigen sind dunkel"blau" und nicht ganz rund, sieht auch so aus wie hier. Ich glaube nicht recht an eine eigene Sorte. Kennt sie jemand?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #23157 am:

Steirerfeige gibt es auch im Lagerhaus. Sieht für mich nach BT aus. Beim Starkl gibts BT, Fico Rosso mit Zusatzschild „Brown Turkey“. Sind Hochstämme mit Krone.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #23158 am:

Arni99 hat geschrieben: 5. Sep 2022, 14:03
Steirerfeige gibt es auch im Lagerhaus. Sieht für mich nach BT aus. Beim Starkl gibts BT, Fico Rosso mit Zusatzschild „Brown Turkey“. Sind Hochstämme mit Krone.

Auf der Abbildung ist das aber keine BT. Kann natürlich ein Symbolfoto sein.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #23159 am:

Googelt nach „Hornbach Steirerfeige“. Das Foto dort trifft es besser. ;)

Der Baum in meiner Gasse stört bereits parkende Autos ;D.
Zeit für einen Rückschnitt.
Dateianhänge
8448884A-FE0F-4A6E-B88D-AF6CA49D90FF.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten