Seite 156 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 17. Jun 2023, 22:42
von Felcofan
riegelrot hat geschrieben: ↑17. Jun 2023, 12:43Meine Dahlien im Garten aber auch im Topf sind sehr kräftig ausgetrieben. Soll ich jetzt den Austrieb verziehen, heisst nur 3 kräftige Stängel stehen lassen? Wie handhabt ihr das?
wenn viel Platz ist, vertragen sie vielleicht mehrere Triebe. Hast du vielleicht ein Foto?
ist das eine ungeteilte, ältere Knolle?
Ich teile immer stark vor dem Anziehen, dann hab ich meistens nur 1-2 Triebe, die pinziere ich irgendwo bei 30-50cm, je nachdem wann ich dran denke.
Düngen: im Topf würde ich flüssig düngen, etwas unter der Dosierungsempfehlung,
im Boden Mulchen und irgendwas mit Stickstoffgehalt geben. von einem speziellen Dahlienforum habe ich noch eine Profi-Empfehlung mitgenommen, dass häufige, kleine Gaben bessere Resultate bringen.
Ab August eher nicht mehr düngen.
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Jun 2023, 07:09
von riegelrot
Danke. Diese hier, Cafe au Lait, ist eine Knolle vom letzten Jahr, die ungeteilt im Boden geblieben ist. Hat 4 kräftige Stängel. Jetzt (ungedüngt) ca. 80 cm hoch.
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Jun 2023, 07:14
von riegelrot
Hier einige im Topf. Auch ungeteilt, schon mehrere Jahre alt, im Winter im Keller überwintert. 3-4 Triebe, bis 50 cm jetzt. 1 x im Mai mit Tomatendünger gedüngt. Kann ich auch Hakaphos nehmen? Wird ja in Wasser aufgelöst, quasi Flüssigdünger.
Re: Dahlien
Verfasst: 18. Jun 2023, 07:47
von Felcofan
Das Laub wirkt sehr üppig und gut ernährt, könnte es sogar sein, dass sich einzelne Blattgeldernzwischen den Leitungen/Nerven leicht wölben?dann wäre das ein Anzeichen für Überversorgung.
Ich würde vielleicht in 3-4 Wochen schauen
Hakaphos geht sicher, halt nicht die maximale Dosierung
Dann bin ich auf die Blüte gespannt :)
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Jul 2023, 12:30
von riegelrot
Dieses Wetter bereiten meinen Dahlien grosse Probleme. Trotz 2x giessen machen die im Vorgarten gepflanzten schlapp. Kann am Boden liegen, denn die am gleichen Standort im Kübel stehen, gedeihen besser. Auffallend ist der grosse Wachstumsunterschied. Was für Mohn eine optimale Erde (viel Split, Rest Kies und Lehm) ist, mögen Dahlien wohl nicht.
Die eine in der Erde, Tsuki Yori, ist fast hinüber. Daher erst einmal die Beschattung. Was machen eure Dahlien bei diesem Wetter?
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Jul 2023, 12:33
von riegelrot
An der Cassis vorne rechts die 1. Blüte, aber nur klein.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Jul 2023, 12:41
von Callis
Der Boden in deinem Vorgarten sieht sehr trocken aus, so als ob er das Gießwasser nicht lange hielte. Es ist da viel freie Fläche. Vielleicht mulchen?
Was für Boden haben deine Dahlien in den Töpfen?
OT:Falls du die Taglilien in diesen Boden setzen möchtest, sieht das auch schwierig aus. Sie brauchen auch Feuchtigkeit für gutes Wachstum. Aber vielleicht ist der Schatten, in den du sie setzen möchtest, ja in einem anderen Beet des Vorgartens.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Jul 2023, 12:58
von ria
Ich habe 2 Dahlien in sehr großen Kübeln. Sie stehen volle Sonne an der heißen Südwand. Sie werden täglich gegossen und sind sehr üppig. Pflanzerde ist reine Blumenerde aus dem Sack mit Perlitte gemischt.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Jul 2023, 19:22
von riegelrot
Callis hat geschrieben: ↑11. Jul 2023, 12:41Der Boden in deinem Vorgarten sieht sehr trocken aus, so als ob er das Gießwasser nicht lange hielte. Es ist da viel freie Fläche. Vielleicht mulchen?
Was für Boden haben deine Dahlien in den Töpfen?
OT:Falls du die Taglilien in diesen Boden setzen möchtest, sieht das auch schwierig aus. Sie brauchen auch Feuchtigkeit für gutes Wachstum. Aber vielleicht ist der Schatten, in den du sie setzen möchtest, ja in einem anderen Beet des Vorgartens.
Ist in der Tat recht trocken dort. Das Karree wurde erst später in einem der 2 Autoeinstellplätze angelegt, weil dort nur ein Smart Platz haben muss ;D Die Erde dort ist schlecht. Sand und Kies vom Kelleraushub, verdichtet, weil lange Zeit Betonfliesen drauf lagen. Einmal gemulcht mit Lavasplit und Kompost. Aber das Ginko Hochstämmchen gedeiht dort gut.
OT. Die Taglilien heute eingesetzt in den "richtigen" Vorgarten. Dort ist zumindest die Original Beton-Muttererde. GG hat grosse Löcher gegraben (in dieser Hitze!!), aufgefüllt mit Pflanzerde mit Sand und etwas Split. Er hat auch die untersten braunen Zweige der Araucaria
abgesägt. Nun ist viel mehr Licht.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Jul 2023, 19:29
von riegelrot
Hier noch die traurige Dahlie ohne Sonnenschirm.
In den Kübeln ist immer ein Gemisch von Pflanzerde, Blumenerde, Kompost, Sand und Split oder Blähton. Unten im Topf ein Bisschen Viviroot. Ab Ende März schmücken die ganzen Kübeln (auch Ismenen, Hakenlilie, Canna, Tigridas und Callas) unser Esszimmer ;D
Das Karree ist ein Saisongärtchen! Frühjahr Mohnfeld, Sommer nun Dahlien, Winter Weihnachtsdeko!!
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Jul 2023, 19:40
von riegelrot
....und zu jeder Jahreszeit Katzenklo. Vielleicht wurde die kaputte Dahlie bepinkelt? Was ausgegraben war da.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Jul 2023, 22:13
von Aramisz78
Bei mir die ausgepflanzte Dahlien zeigen unterschiedliche Grössen und verhalten. Manche sind immer noch bei 20 cm, manche blühen schon. Der Boden ist gemulcht und am Wochenende wurde das zweite mal gegossen. Sie müssen halt durch..
Die im Töpfen werden zweitäglich gegossen und zeigen trotzdem keine Knospen.
Re: Dahlien
Verfasst: 13. Jul 2023, 22:37
von riegelrot
Heute blüht "Spassmacher".
Re: Dahlien
Verfasst: 15. Jul 2023, 17:22
von Borker
Gefällt mit Gut die Spaßmacher ! :D
Hier blüht die erste Dahlie die ich mir auf der Landesgartenschau ausgeguckt hatte . Ich wollte die
selber ausgraben und noch einige andere für die LAGA.
Aber Nee daraus wurde nix . >:(
Ich musste auf dem Markt sozusagen die Katze im Sack kaufen
Die wollte wohl zu mir das mir die Knolle angelächelt hat ;D
Die Spitzen sind Gelb . Das sieht man auf dem Foto nicht so Gut.
LG
Borker
Re: Dahlien
Verfasst: 15. Jul 2023, 20:10
von riegelrot
Die ist hübsch. Die würde auch zu mir wollen ;D
Welche ist das?