News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202269 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2325 am:

... ... ich muss diesen zeigen, so dass zwerggarten meinen space agers so viel nicht bemerken wird ::) ;D. ...
:o :o ;D
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2326 am:

gracchus habe ich auch, hat aber dieses jahr leider nicht geblüht (er ist letztes jahr als sicherungskopie-mini-schnipsel eingezogen...). :-[sans-souci sieht schön aus, ein bisschen wie honorabile, oder täusche ich mich?
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2327 am:

@ Pearl Die vermutliche Erzader ist toll :)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2328 am:

gracchus habe ich auch, hat aber dieses jahr leider nicht geblüht (er ist letztes jahr als sicherungskopie-mini-schnipsel eingezogen...). :-[sans-souci sieht schön aus, ein bisschen wie honorabile, oder täusche ich mich?
Ja sieht San Souci wirklich wie Honorabile mit den gelben Gebieten auf dem Hängeblätter aus. Diese Blüten sind für die frühere Blüte nicht typisch. Ich finde das zum Ende der Blüte.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #2329 am:

Susanne, Eine andere Möglichkeit für Sie, um zu überlegen, ist 'Garden Flame' Sass 1940 :)(http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/218655/).LG, James
Danke für den Hinweis, James,aber ich fürchte, die ist es auch nicht. :-\ Ich hänge noch mal das Foto an.
Dateianhänge
Vermutlich_nicht_Indian_Chief_13.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2330 am:

susanne, ich habe jetzt mal alle bilder verglichen, die ich mir vor einigen jahren von historischen iris aus dem netz gezogen habe - deine iris ist danach doch am ehesten 'indian chief' - alle anderen in der liga haben entweder mehr äderung auf den hängeblättern (z.b. ambassadeur) oder weniger (z.b. the red douglas)... ::) auch die blütenform stimmt mit den belegbildern überein!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #2331 am:

Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln... Ich werd ein Rhizom an Irishans schicken und einfach abwarten, was der Meister sagt. Die unten angehängte ist ja auch als 'Indian Chief' im Gespräch, es können ja nicht beide 'Indian Chief' sein.Trotzdem Dank, Zwerggarten, daß du dir die Mühe gemacht hast. :D
Dateianhänge
Vermutlich_nicht__Indian_Chief_2_13.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2332 am:

Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln... ...
;Dgern! :)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2333 am:

@ pearl: meine cf. lambent läuft schon seit letztem jahr dank deiner überzeugenden bilder intern bei mir an zweiter stelle auch unter cf. constellation - allerdings an erster stelle weiterhin unter dem namen, mit dem ich sie gekauft habe. solange jedenfalls, bis sicher ist, dass es lambent nicht ist; entweder, weil diese sorte ganz anders aussieht oder weil es sie gar nicht gibt. 8) ;)
Ich weiss jetzt zwar nicht, was das "cf. " bedeuten soll, aber vielleicht hilft dies hier weiter:Constellation - Lambent
Dateianhänge
Constellation_Lambent.jpg
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2334 am:

@ pearl: meine cf. lambent läuft schon seit letztem jahr dank deiner überzeugenden bilder intern bei mir an zweiter stelle auch unter cf. constellation - allerdings an erster stelle weiterhin unter dem namen, mit dem ich sie gekauft habe. solange jedenfalls, bis sicher ist, dass es lambent nicht ist; entweder, weil diese sorte ganz anders aussieht oder weil es sie gar nicht gibt. 8) ;)
Ich weiss jetzt zwar nicht, was das "cf. " bedeuten soll, aber vielleicht hilft dies hier weiter:Constellation - Lambent
wow!!! :Ddann stimmt bei mir lambent! weißt du mehr darüber? woher? und überhaupt! :-* :-X ;)(cf. = confer = vergleiche)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2335 am:

Ich weiss jetzt zwar nicht, was das "cf. " bedeuten soll, aber vielleicht hilft dies hier weiter:Constellation - Lambent
wow!!! :Ddann stimmt bei mir lambent! weißt du mehr darüber? woher? und überhaupt! :-* :-X ;)(cf. = confer = vergleiche)
Constellation, TB, Cayeux, Ferdinand 1935Lambent, TB, Long, B. 1948Beide Iris stehen im Merianpark in Basel/Brüglingen und stammen aus der Sammlung Zeppelin.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2336 am:

ah, danke, das macht sinn. dann hat herr schindler mir die lambent offenbar zu recht als solche verkauft! :D
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2337 am:

nun bin ich gespannt, was pearl davon hält! 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2338 am:

Bei der Geschwindigkeit, in der sich dieser Treat fortpflanzt, muss das wohl schon tausend Seiten vorher gewesen sein ;D ;D ;D
Laut Statistik wurde dieser Thread mit 2300 Antworten 37300 Mal "gelesen". :o :o 8)Offensichtlich verdient die Irisgemeinde langsam eine eigene übergeordnete Thread-Rubrik, wie wär das?
bitte sage das mal knorbs. Der ist der, der hier alles zusammen schiebt. Vor allem was nicht Echte Spezies sind!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2339 am:

nun bin ich gespannt, was pearl davon hält! 8)
pearl ist begeistert! Nur kann die Sorte nicht aus der Sammlung von der Gräfin sein, die im Brüglinger Park steht. Die soll nur Vorkriegszüchtungen enthalten. .Aber egal, jetzt wird eine Lambent 1948 B. Long daraus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten