News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Obstclub / Vermischtes (Gelesen 395041 mal)
Moderator: cydorian
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Stammnahe Früchte sind ohnehin meist besser versorgt als die Früchte weiter weg. So nah wie hier muss es nicht sein, aber Früchte an wüchsigem Holz sind besser als Früchte an vergreisendem Holz.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Obstclub / Vermischtes
Ja, stammnäher gehts nicht. Was es nicht alles gibt, Primadela auf M26. ;D >>>


Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Rib-2BW
- Beiträge: 6271
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
@555Nase was ist das für eine Wundheilpaste? Estrich? ;)
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Bepanthen mit Racofix. :-X
Willst du die Früchte der Unterlage ausreifen lassen, Nase?
Willst du die Früchte der Unterlage ausreifen lassen, Nase?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Obstclub / Vermischtes
Johannisbeere hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 09:27
@555Nase was ist das für eine Wundheilpaste? Estrich? ;)
Da muß ich mal nach Prag rein und in der Baumschule nachfragen, was die da draufgeschmiert haben, hoffentlich strahlt das nicht mehr ? ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Obstclub / Vermischtes
thuja hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 09:39
Bepanthen mit Racofix. :-X
Willst du die Früchte der Unterlage ausreifen lassen, Nase?
Klar, wenns dieses Jahr nochmal wärmer wird und eine fette Hummel zur Bestäubung rum kommt ?
Bis jetzt hab ich noch keine Flugtiere gesehen. Alle Blüten von Pflaumen/Spilling sind abgefallen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Rib-2BW
- Beiträge: 6271
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Ich denke es handelt sich dabei um auf Paraffin basierendes Wax. Das sieht so hässlich aus
Re: Obstclub / Vermischtes
Letztes Jahr hatte ich "Sprühverband" aus der Spraydose an einigen Veredlungen gesprüht, sieht heute noch genau so aus.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Mittlerweile sind auch die spätblühenden Apfelsorten in Vollblüte. Ich muss zwingend ausdünnen, so weiß wie das ist. Welche Tricks habt ihr für größere Bäume?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Obstclub / Vermischtes
Ohne Beeren zum Naschen geht es auch in der Stadt Nicht. 2 Herbsthimbeeren und eine Schwarze Johannisbeere Narve Viking. Kenne weisse und rote, wusste aber nicht, dass es die in schwarz gibt. Bin gespannt wie die schmecken.
Re: Obstclub / Vermischtes
Wenn die frische Erde sich in paar Wochen gesetzt hat, sind die Töpfe nur noch halb voll/halb leer und die Pflanzen erleiden ein langsames Hungerende, von der Wasserspeicherung noch gar nicht gesprochen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obstclub / Vermischtes
Ja, deswegen sollte man sie in mineralisches Substrat topfen, damit sie nicht an Sauerstoffmangel sterben.
Organisches Substrat wird durch Mikroorganismen abgebaut und verliert so die wertbestimmende Struktur.
Organisches Substrat wird durch Mikroorganismen abgebaut und verliert so die wertbestimmende Struktur.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Obstclub / Vermischtes
555 Nase : Nö. Erde wird nachgefüllt. Gedüngt ist. Wasser gibt's, wenn's wasser braucht. Und nebenan steht seit Jahren eine Herbsthimbeere Autum Bliss, die sich hervorragend macht.
Re: Obstclub / Vermischtes
555Nase hat geschrieben: ↑4. Mai 2023, 14:36
Wenn die frische Erde sich in paar Wochen gesetzt hat, sind die Töpfe nur noch halb voll/halb leer und die Pflanzen erleiden ein langsames Hungerende, von der Wasserspeicherung noch gar nicht gesprochen.
[/quote]
Naja, das kommt aber stark drauf an wie man in Töpfe pflanzt. Wenn dem die Erde im Topf unten gut fest drückt, dann den Ballen auf die gewünschte Höhe bringt und zum Schluss rings rum Erde auffüllt, fest drückt, auffüllt, festdrückt, auffüllt und die Oberfläche im ganzen etwas andrückt sackt da eigentlich nicht mehr viel ab. Klar, mein Vater ist auch so ein lockerer Auffüller der ohne Andrücken die Pflanze in die lockere Erde setzt, da bleibt dann natürlich am Ende auch nur die Hälfte über. Der erfahrene Hobbygärtner sollte es aber besser wissen.
Und Himbeeren hatte ich letzte Frühjahr ein paar Ableger mit schwerem Gartenerde-Ballen in pulverige, verdichtete Alterde gesetzt. Die standen bis vor ein paar Wochen in ihren 2-3 Liter Töpfen im 95%igen Schatten ungedüngt ein Jahr lang rum und haben keine Probleme gemacht. Ein paar Reife Beeren ausgetragen und nach dem Runterschneiden vor dem Pflanzen schon wieder gesund am Austreiben ohne Ausfälle.
[quote author=realp link=topic=41329.msg4031600#msg4031600 date=1683199192][...} Schwarze Johannisbeere Narve Viking. Kenne weisse und rote, wusste aber nicht, dass es die in schwarz gibt. Bin gespannt wie die schmecken.
??? Du kanntest noch keine schwarzen Johannisbeeren? Wie geht denn sowas? Kaufst du im Supermarkt immer nur was du schon kennst und gehst gezielt dorthin ohne nach links und recht zu kucken? Dann ist dir wahrscheinlich nicht bewusst, dass "Cassis" = Schwarze Johannisbeere ist, oder sagt dir Cassis auch nichts? Ich wusste schon als Kleines Kind, dass der Lilafarbene Teil des Haribo Schnullers Cassis Geschmack hat, wie auch verschiedene andere violette Weingummis. Dazu noch die Vielen Getränke mit Cassis Geschmack, reiner Saft, Nektar, Schorle, Apfel-Cassis,... .
Re: Obstclub / Vermischtes
Verschiedene Sorten getopfte Apfelbäumchen im 2. Standjahr,
einfach so am vertrocknen bei ausreichender Wässerung. Und der Pfirsich ganz hinüber. >>>







einfach so am vertrocknen bei ausreichender Wässerung. Und der Pfirsich ganz hinüber. >>>







Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx