Seite 156 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 10:55
von Scabiosa
Ich danke Euch beiden herzlich für Eure hilfreichen Vergleichsfotos der 'Valerie', tarokaja und Viridiflora. :)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 11:30
von daylilly
Ja, ganz zauberhaft. Bei Peters wirkt Valerie etwas heller, fast weiß.Blühen sie immer so früh, tarokaja?
Meine 'Valerie' ist zwar noch nicht nicht ganz so weit wie die bei tarokaja. Aber ich kann zumindest bestätigen, daß sie jedes Jahr mit zu den ersten gehört, die mit der Blüte beginnen (und daher meist auch Frostschäden abbekommen :-X ).Die Blüte ist deutlich grün mit rotem Rand.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 17:13
von Scabiosa
Mmh, ich glaube, wir gärtnern in etwa der gleichen Klimazone daylilly. Die 'Valerie' hat sich also bei Dir nicht verabschiedet, sondern bekommt durch die frühe Blüte häufig Frostschäden? Sie ist aber schon sehr verführerisch....

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 20:19
von daylilly
Nein, sie lebt. Aber besonders wüchsig ist sie nicht. Eigentlich hat sie sich bisher gar nicht vergrößert.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 20:46
von Scabiosa
Danke für die Rückmeldung, daylilly. Schade, dann werde ich es mir noch genau überlegen, ob ich sie anschaffe. Ich habe mit 'Black Lucy' schon so eine etwas heikle Kandidatin hier stehen.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 22:26
von cornishsnow
Ich finde diese Meristem-Sorten Helleborus orientalis Hybriden wachsen eh bescheiden... meine geliebte 'Merlin' und so etwas dunkelrot, halbgefülltes, blühen schon seit einigen Jahren eher bescheiden, sehen aber gesund und kräftig aus. ::) Wie sind eure Erfahrungen? ???

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 22:41
von lubuli
black lucy und merlin sind wohl für bescheidenes wachstum bekannt. an meristemvermehrten hab ich nur nigercors und ericsmithii, die haben jeweils zwei jahre gebraucht, um sich an draussen und den garten anzupassen. jetzt wachsen sie ziemlich normal.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 22:48
von cornishsnow
Die H. niger Kreuzungen machen bei mir nur wenig Probleme, denen gefällt höchstens der neutrale oder saure Boden nicht und ich muss partiell nachbessern. Die H. x nigercors ist jedes Jahr ein richtiges Prachtstück und zeigt zum Glück auch nach 10 Jahren noch keine Verfallserscheinungen. :)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 23:04
von lubuli
ich hab sehr schweren lehm.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 19. Dez 2013, 23:06
von cornishsnow
Bei mir eher lehmiger Sand. :)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 20. Dez 2013, 13:51
von pidiwidi
Bisher war ich ja kein Fan von den gelbblühenden mit dem chlorotischem Laub :-X und hab mich deshalb immer bemüht Pflanzen zu finden die gelbe Blüten mit grünem Laub besitzen. In diesem schneefreiem Winter allerdings überlege ich mir ob das nicht ein Fehler ist - zwei der ansonsten eher grünen Pflanzen färbten sich jetzt heftig gelb ... und mir gefällts...2013-12-20 Helleborenlaub.jpg

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 20. Dez 2013, 13:56
von tubutsch
Pi: Ein bisschen krank sieht so eine gelblaubige Heli aber schon aus... 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 20. Dez 2013, 14:29
von pidiwidi
Nachtigall Nachtigall..... ;D Vergiss es! Die zieht nicht um! ;) Auch wenn Ihr normalerweise viel weniger Schnee habt und belaubte Pflanzen im Winter sehen könnt.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 20. Dez 2013, 14:37
von cornishsnow
Ich hab auch so eine und die treibt im Frühjahr sehr leuchtend gelb aus, vergrünt dann aber und ist im Moment ähnlich gelb wie deiner. was mir um diese Zeit eigentlich sehr gut gefällt. :D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 20. Dez 2013, 14:39
von tubutsch
Nachtigall Nachtigall..... ;D Vergiss es! Die zieht nicht um! ;) Auch wenn Ihr normalerweise viel weniger Schnee habt und belaubte Pflanzen im Winter sehen könnt.
Nix da Nachtigall, Du weißt doch, dass ich diese chlorotischen Dinger nicht mag :P