News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1062104 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2325 am:

'Tenor'? :D Schade, dass ich das in diesem Jahr verpasse, auch die Phloxe auf der Freundschaftsinsel, aber vermutlich stehen sie auch noch 2016 dort? :-X ;) @Irm, der 'Blaue Morgen' war gestern in der Sonne gar nicht blau, welch Überraschung ::), und die Höhe des vergangenen Jahres erreicht er nicht annähernd. Das ist allerdings bei fast allen Sorten der Fall. Auch sind viele Blüten fleckig oder ausgebleicht, insgesamt habe ich den Eindruck eines schwächeren "Auftritts". Aber 'Tenor' ist nun endlich auch angeschafft :D worden, er steht, nun ja, er steht noch bei blommorvan. - @blommorvan, er ist doch noch da??? :-XHier ein paar Bilder, keine Kunstwerke, das ist leider nicht möglich, im Normalfall wahrscheinlich auch nicht:Bild Bild Bild BildFalsche Abenddämmerung - 'Popeye' - 'Wennschondennschon' - 'Rosa Würze'Der letztgenannte ist ein Phlox von Dr. Konrad Näser, hat eine wunderschöne blassrosa und große Blüte, die aber nicht kühl wirkt und sanft ist. Gefällt mir sehr gut! :)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2326 am:

Heute, im kühlen Morgengarten, erblickte ich die Blüte von 'Cool of the Evening' (der richtige? der falsche?). Wunderbares Blau und große Blüte. :D Foto kam nicht zustande wegen Weg zur Arbeit. >:(
Ja, schön, aber an dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass der echte Phloxfreund seine Kamera immer griffbereit haben sollte. ;DBild ... griffbereit. 8)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2327 am:

Erfüllt 'Gschel' einen kleinen Phloxtraum, oder ist er nur ein weiterer weiß-lila Phlox?
Ein Freund hat sich für 10 € seinen Gschel-Traum erfüllt und beklagt nun einen rosa blühenden Phlox.
Gleiches Problem wie letztes Jahr?Mein Gschel ist ein ausdrucksstarker und reizvoller Phlox, der seit kurzem als einer der ersten blüht und mir große Freude macht.Und Karminvorläufer. Und Miss Jissica. Und Ice Cream hat dieses Jahr kräftig gefärbte Knospen, nachdem er letztes Jahr völlig enttäuschend weiß geblüht hat. :D
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2328 am:

Über 'Ice Cream' hört man in diesem Jahr Lob von allen Seiten. :D
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2329 am:

Liebe Inken, schön, dass du uns wieder mit deinen sonnigen Bildern erfreust! :DDie falsche Abenddämmerung gefällt mir. :) ;)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2330 am:

Über 'Ice Cream' hört man in diesem Jahr Lob von allen Seiten. :D
Gut, dass ich sie nicht ganz rausgeschmissen, sondern im Topf zwischengelagert habe. ;)War ehrlich überrascht über die Farbe, obwohl es so heiß ist.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2331 am:

Leider sind die Blütenblätter der falschen Abenddämmerung noch etwas zurückgeschlagen, liegt sicher an der Hitze. :-\ Bilder gibt es, ja, aber fragt nicht, wie sie zustande kommen. ::) ;)@Veronica, 'Gschel' blüht bei Dir aber nicht rosa? :-X 8) 'Ice Cream' sieht für mich auf den Fotos aus wie eine gute Mischung aus 'Mother of Pearl' und 'Tschaika'. :o :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2332 am:

Die falsche Abenddämmerung gefällt mir. :) ;)
ja, mir auch :D ich habe im Herbst ein paar lilafarbene gepflanzt, die noch nicht geblüht haben, hoffentlich ist so was in der Art dabei ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2333 am:

Leider sind die Blütenblätter der falschen Abenddämmerung noch etwas zurückgeschlagen, liegt sicher an der Hitze. :-\ Bilder gibt es, ja, aber fragt nicht, wie sie zustande kommen. ::) ;)@Veronica, 'Gschel' blüht bei Dir aber nicht rosa? :-X 8) 'Ice Cream' sieht für mich auf den Fotos aus wie eine gute Mischung aus 'Mother of Pearl' und 'Tschaika'. :o :D
Gut, werden wir nicht fragen! ;) ;DAber wir werden uns über die Bilder freuen! :DAber nichts riskieren, ja?!!!Nein, er blüht blau-weiß, genau wie ich es haben wollte. :DWer weiß, ob Ice Cream nicht genau aus diesen Sorten entstanden ist?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2334 am:

@ Irm. Dieses Farbspektrum ist offenbar am schwierigsten zu beschaffen, aber alles, das ins Blaue geht, sehe ich besonders gern.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

Peace-Lily » Antwort #2335 am:

Nun haben schon fast alle Baumarkphloxe die ersten Blüten in unterschiedlichen Lilaschattierungen zunächst, das sind die ersten. Und von den runtergeschnittenen aus der Bestellungslieferung hat Augenstern der auf 10 cm runtergeschnitten ist trotzdem bisher eine einzige Blüte gebildet, die aber nur drei Blütenblätter hat wie ein Kleeblatt, sieht aber trotzdem gut aus. Alle treiben gut aus und wachsen gut an.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2336 am:

@ Irm. Dieses Farbspektrum ist offenbar am schwierigsten zu beschaffen, aber alles, das ins Blaue geht, sehe ich besonders gern.
Ich habe 'lavendelblue' (lavendelblau?) und Franz Schubert bei anderen Bestellungen mitbestellt im Herbst *hoff* ;)Nachtrag: muss 'Lavendelwolke' sein, Schild ist leider unleserlich gekrakelt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2337 am:

Franz Schubert wird dir Freude machen, Irm. :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2338 am:

Franz Schubert wird dir Freude machen, Irm. :D
Ich hoffe ::) er wächst eher zögerlich.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Phloxgarten III - 2015

Veronica » Antwort #2339 am:

@Irm, der 'Blaue Morgen' war gestern in der Sonne gar nicht blau, welch Überraschung ::), und die Höhe des vergangenen Jahres erreicht er nicht annähernd. Das ist allerdings bei fast allen Sorten der Fall.
Blauer Morgen war wenig überraschend auch im Halbschatten nicht blau, ist schön und kraftvoll, gleich bei der ersten Blüte. :DDass Phloxe dieses Jahr niedriger bleiben, konnte ich noch nicht feststellen. Aber angefressen sind sie wie noch nie... :'( ::) ??? :P
Antworten