News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 346811 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Duften sie? Gestern hatte ich den Eindruck.
Die zweite Zeichnung bei den Woronovii ist
interessant. Wir sie in größerer Anzahl, aber bisher ist mir so etwas noch nicht aufgefallen.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Duften schon, vor allem in Masse.
Dieses dubiose woronowii stammte aus einer Gartencentertüte. Man könnte meinen es handelt sich um ein G. fosteri. Aber die Variationsbreite an blütenformen gibt das schon her, incl. Basalfleck.
Dieses dubiose woronowii stammte aus einer Gartencentertüte. Man könnte meinen es handelt sich um ein G. fosteri. Aber die Variationsbreite an blütenformen gibt das schon her, incl. Basalfleck.
plantaholic
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Kann es sein, dass bei Angelique im ersten Jahr nach der Pflanzung die inneren Blütenblätter viel kürzer sind als die äußeren?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Galanthus-Saison 2016/17
S C hat eine schöne Fernwirkung mit dem limonengrünen Fruchtknoten, pumpot! Die innere Zeichnung passt dann farblich sicher genau dazu?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Irm hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 08:21
Ich staune eh immer, wie hoch die Glückchen bei Dir im Garten sind ! Hier ist alles viel niedriger. Und ja, die nivalis sind immer noch etwas kleiner ;)
Dein grünes sieht interessant aus !
Ich hab ja auch ein Faible für große Glöckchen, da ich sie, wenn ich aus meiner Wohnung im 1. OG runter schaue, auch gut sehe. ;)
...und sie sind hier immer etwas weiter als bei Dir, GO zum Beispiel verdoppelt seine Größe beinahe, zu Beginn der Blütezeit eher zierlich, ist er inzwischen am Ende der Blütezeit ein normal großes, kräftiges G. elwesii. :)
Das sie durch die Schattenlage größer werden, glaube ich inzwischen nicht mehr so ganz.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Dass DER GRÜNE FÜRST nur aus Cottbus kommen kann,
war doch klar, oder?
Stolz,
weltoffen,
ein wenig arrogant
und manchmal etwas von oben herab.
Immer aber ein Macher und Genießer!!!
war doch klar, oder?
Stolz,
weltoffen,
ein wenig arrogant
und manchmal etwas von oben herab.
Immer aber ein Macher und Genießer!!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ein toller, etablierter Tuff! :D
Meins hab ich jetzt im zweiten Jahr und sie scheint sich zu berappeln, die zwei Blüten sind aber von den Sortentypischen Möglichkeiten noch etwas entfernt... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Den Fürsten würde ich nehmen, der hat ja alle guten Eigenschaften... ;)
Ein wirklich schönes Schneeglöckchen. :D
Ein wirklich schönes Schneeglöckchen. :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
GartenfrauWen hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 14:06
Kann es sein, dass bei Angelique im ersten Jahr nach der Pflanzung die inneren Blütenblätter viel kürzer sind als die äußeren?
Einige Sorten müssen sich erst ein paar Jahre etablieren, bis sie sich von ihrer typischen Seite zeigen, evtl. ist das bei 'Angelique' auch so.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 18:31
Den Fürsten würde ich nehmen, der hat ja alle guten Eigenschaften... ;)
Ein wirklich schönes Schneeglöckchen. :D
Da schließe ich mich vollumfänglich an! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.