Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2022, 12:58
Hallo, bin nach längerer Zeit zurück!
Zur Frage, ob in Deutschland Feigengallwespen befruchten:
1. Ein Freund von mir hat unter seiner Ronde de Bordeaux (RdB) junge Feigen gefunden, die sehr nach Sämlingen aussehen: Sie haben keine Verbindung zu irgendwelchen anderen Wurzeln, sind am Anfang sehr schwach, das heißt sie haben am Anfang sehr kleine Blättchen und auch die nachfolgenden Blätter werden nur langsam größer. Außerdem sehen die Blätter überhaupt nicht nach RdB aus.
2. Meine Desert King trägt viele Herbstfeigen, was sie eigentlich nur nach Befruchtung tun sollte. Ich habe sie im Topf in dessen Nähe etwa 20 andere Feigensorten stehen, darunter ziemlich sicher auch eine White Marseille, die zwar vom Geschmack ziemlich schlecht ist (nur süß, kaum Aroma, eher trockenes, stohiges, fast weißes Fruchtfleisch) dafür ist sie aber EXTREM WINTERHART!
Ich habe die White Marseille eigentlich nur, weil sie von einem Mutterbaum stammt, der auch in den Wintern 2010 und 2011 außerhalb einer Ortschaft keine Frostschäden gezeigt hat, während direkt daneben eine RdB ziemlich stark geschädigt wurde (nur der dicke Stamm hat überlebt) und eine dritte, unbekannte Feigensorte auch direkt daneben bis auf die Wurzeln zurückgefroren ist.
1. und 2. weist auf die Anwesenheit der Feigengallwespe hin. Bei mir in der Gegend (Rhein-Neckar-Gebiet) gibt es massenweise Feigenbäume, oft steht im Siedlungsgebiet der nächste Feigenbaum nur 20 oder 50 Meter entfernt, selten weiter als 100 Meter.
Sämlinge sind gar nicht so selten!
Feigensämlinge scheinen übrigens gar nicht so selten zu sein, ich habe schon mehrere Feigenbäume in meiner Gegend gefunden, die meines Erachtens wohl von weggeworfenen Trockenfeigen stammen. (Gartenbesitzer sagt z. B., dass sie „wild“ gewachsen seien)
Im flach betonierten Hof meines Bruders sind zwei Feigensämlinge in Betonritzen aufgegangen. Im Hof standen nie Feigen und der Hof ist auf allem Seiten von Häusern umgeben. Außerdem sind die beiden Feigen verschieden. Eine trägt schlecht schmeckende Feigen, die andere eher durchschnittliche, die im Geschmack ähnlich wie Brown Turkey sind.
Zur Frage, ob in Deutschland Feigengallwespen befruchten:
1. Ein Freund von mir hat unter seiner Ronde de Bordeaux (RdB) junge Feigen gefunden, die sehr nach Sämlingen aussehen: Sie haben keine Verbindung zu irgendwelchen anderen Wurzeln, sind am Anfang sehr schwach, das heißt sie haben am Anfang sehr kleine Blättchen und auch die nachfolgenden Blätter werden nur langsam größer. Außerdem sehen die Blätter überhaupt nicht nach RdB aus.
2. Meine Desert King trägt viele Herbstfeigen, was sie eigentlich nur nach Befruchtung tun sollte. Ich habe sie im Topf in dessen Nähe etwa 20 andere Feigensorten stehen, darunter ziemlich sicher auch eine White Marseille, die zwar vom Geschmack ziemlich schlecht ist (nur süß, kaum Aroma, eher trockenes, stohiges, fast weißes Fruchtfleisch) dafür ist sie aber EXTREM WINTERHART!
Ich habe die White Marseille eigentlich nur, weil sie von einem Mutterbaum stammt, der auch in den Wintern 2010 und 2011 außerhalb einer Ortschaft keine Frostschäden gezeigt hat, während direkt daneben eine RdB ziemlich stark geschädigt wurde (nur der dicke Stamm hat überlebt) und eine dritte, unbekannte Feigensorte auch direkt daneben bis auf die Wurzeln zurückgefroren ist.
1. und 2. weist auf die Anwesenheit der Feigengallwespe hin. Bei mir in der Gegend (Rhein-Neckar-Gebiet) gibt es massenweise Feigenbäume, oft steht im Siedlungsgebiet der nächste Feigenbaum nur 20 oder 50 Meter entfernt, selten weiter als 100 Meter.
Sämlinge sind gar nicht so selten!
Feigensämlinge scheinen übrigens gar nicht so selten zu sein, ich habe schon mehrere Feigenbäume in meiner Gegend gefunden, die meines Erachtens wohl von weggeworfenen Trockenfeigen stammen. (Gartenbesitzer sagt z. B., dass sie „wild“ gewachsen seien)
Im flach betonierten Hof meines Bruders sind zwei Feigensämlinge in Betonritzen aufgegangen. Im Hof standen nie Feigen und der Hof ist auf allem Seiten von Häusern umgeben. Außerdem sind die beiden Feigen verschieden. Eine trägt schlecht schmeckende Feigen, die andere eher durchschnittliche, die im Geschmack ähnlich wie Brown Turkey sind.