News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 521742 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20943
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2340 am:

Kai hat geschrieben: 26. Apr 2019, 06:41
.... letzten Herbst nach der Blüte für 5 Euro pro Topf im Gartencenter gekauft,
Da braucht man nicht meckern :)


So hab ich meine auch ergattert 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2341 am:

Kai hat geschrieben: 26. Apr 2019, 08:14
Meine Freilandversuche mit den Naturformen calceolus und reginae sind gescheitert. Der dauernde Kampf mit den Schnecken hat mir gereicht.
Bei mir auch zweimal mit der reginae, macrantha funktioniert auch nicht.

Aber die Hybriden gehen gut, ich habe ein paar seit Jahren im Freiland, auch schon geteilt, und kein Schneckenproblem. Ich habe gerade einen neuen Test mit formosanum gestartet, befürchte aber, dass das auch nichts wird, weil es ihm bei mir zu trocken ist.

Super Schnäppchen, muss ich auch mal drauf achten!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Kai W. » Antwort #2342 am:

okay, gut zu wissen. Wenn die Töpfe zu voll sind oder ich im Herbst wieder Angebote finde, kann ich noch einen letzten Freilandversuch starten.
Viele Grüße
Kai
Wild Obst
Beiträge: 3049
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Wild Obst » Antwort #2343 am:

Und warum habe ich kein Gartencenter, in dem ich immer wieder für solche Schnäppchen vorbeischauen könnte bei mir?

Ich habe mit C. calceolus aus einer Internetquelle, hier aus dem Thread, einen Freilandversuch gestartet. Ich hoffe mal, dass es was wird, obwohl ihr mir gerade nicht besonders Mut macht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

cornishsnow » Antwort #2344 am:

Späte Ostereier... Cypripedium macranthos 'Semialba' :D
Dateianhänge
F45641C2-3B16-4F34-B8D7-F3FAC8D23255.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20943
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2345 am:

Wild hat geschrieben: 26. Apr 2019, 21:04
Und warum habe ich kein Gartencenter, in dem ich immer wieder für solche Schnäppchen vorbeischauen könnte bei mir?
...

Kein Dehner bei dir?
Von dem hatte ich eine runtergesetzte C. reginae 'alba', leider ist sie letzten Sommer vertrocknet...
Aber es muss kein Gartencenter sein - auch Obi hatte die letzten Jahre zur Blütezeit Cypripedien für um die 20€.
Da hat sich aber der Großteil der Baumarktkunden nicht rangetraut, sie verblühten und standen dann irgendwann auf 5€ reduziert rum.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lord waldemoor » Antwort #2346 am:

bei uns gibts nur minus 50 % danach schmeissen sie sie weg, sagte mir die gärtnerin beim obi
ich habe mir dann 2 mitgenommen, denke wäre aber sinnvoller gewesen eine am anfang als frische zu kaufen und eine schöne auszusuchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20943
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2347 am:

Ok, das ist natürlich schade.
Naja, ich dachte auch so, ob es noch sinnvoll ist, diese Pflanzen mitzunehmen bei der üblichen "Pflege" in solchen Etablissements, aber die Hybriden und in dem Sortiment angebotenen Arten scheinen wirklich sehr robust, meine haben sich ganz gut etabliert.
Nur bei einem Obi standen mal welche in einer mit Wasser gefüllten Schale, wer weiß, wie lange, da hab ich auch verzichtet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lord waldemoor » Antwort #2348 am:

meine blühn jetzt, leider so grünlich weiß, die wollte ich nicht
da zahle ich lieber nächste mal den vollen preis und weiß was ich kriege
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2349 am:

Mach doch mal Fotos, vielleicht tauscht jemand?

Meine haben erst Knospen, C. kentuckiense schiebt gerade erst aus dem Boden, aber diesmal nach ein paar Jahren endlich mal mit 2 Trieben. Scheint nur sehr langsam zuzulegen, ist aber wunderschön.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Kai W. » Antwort #2350 am:

Ich habe auch weiß, gelb und lila gekauft....geworden sind es lila, gelb und lila ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lord waldemoor » Antwort #2351 am:

eigentlich gefallen mir nur die weißen mit dem rosa schuh
meine dürften gelb werden, die mag ich schon garnicht
Dateianhänge
086.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Kai W. » Antwort #2352 am:

lord hat geschrieben: 29. Apr 2019, 12:13
eigentlich gefallen mir nur die weißen mit dem rosa schuh
meine dürften gelb werden, die mag ich schon garnicht


Die ist doch hübsch !
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20943
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2353 am:

Auf jeden Fall hübsch genug zum Tauschen ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lord waldemoor » Antwort #2354 am:

einer ist schon verschenkt, gsd wird er mitgegeben, sonst würd das porto mehr kosten, als die pflanze wert ist
der andere hat 11 triebe, der blüht noch nicht, und den geb ich mum, da ist er in 2 jahren eh tot ::)
was isn das überhaupt für ne art, kaiserin olga ??
Dateianhänge
087.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten