Kai hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 06:41 .... letzten Herbst nach der Blüte für 5 Euro pro Topf im Gartencenter gekauft, Da braucht man nicht meckern :)
So hab ich meine auch ergattert 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Kai hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 08:14 Meine Freilandversuche mit den Naturformen calceolus und reginae sind gescheitert. Der dauernde Kampf mit den Schnecken hat mir gereicht.
Bei mir auch zweimal mit der reginae, macrantha funktioniert auch nicht.
Aber die Hybriden gehen gut, ich habe ein paar seit Jahren im Freiland, auch schon geteilt, und kein Schneckenproblem. Ich habe gerade einen neuen Test mit formosanum gestartet, befürchte aber, dass das auch nichts wird, weil es ihm bei mir zu trocken ist.
Super Schnäppchen, muss ich auch mal drauf achten!
Und warum habe ich kein Gartencenter, in dem ich immer wieder für solche Schnäppchen vorbeischauen könnte bei mir?
Ich habe mit C. calceolus aus einer Internetquelle, hier aus dem Thread, einen Freilandversuch gestartet. Ich hoffe mal, dass es was wird, obwohl ihr mir gerade nicht besonders Mut macht.
Wild hat geschrieben: ↑26. Apr 2019, 21:04 Und warum habe ich kein Gartencenter, in dem ich immer wieder für solche Schnäppchen vorbeischauen könnte bei mir? ...
Kein Dehner bei dir? Von dem hatte ich eine runtergesetzte C. reginae 'alba', leider ist sie letzten Sommer vertrocknet... Aber es muss kein Gartencenter sein - auch Obi hatte die letzten Jahre zur Blütezeit Cypripedien für um die 20€. Da hat sich aber der Großteil der Baumarktkunden nicht rangetraut, sie verblühten und standen dann irgendwann auf 5€ reduziert rum.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
bei uns gibts nur minus 50 % danach schmeissen sie sie weg, sagte mir die gärtnerin beim obi ich habe mir dann 2 mitgenommen, denke wäre aber sinnvoller gewesen eine am anfang als frische zu kaufen und eine schöne auszusuchen
Ok, das ist natürlich schade. Naja, ich dachte auch so, ob es noch sinnvoll ist, diese Pflanzen mitzunehmen bei der üblichen "Pflege" in solchen Etablissements, aber die Hybriden und in dem Sortiment angebotenen Arten scheinen wirklich sehr robust, meine haben sich ganz gut etabliert. Nur bei einem Obi standen mal welche in einer mit Wasser gefüllten Schale, wer weiß, wie lange, da hab ich auch verzichtet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Meine haben erst Knospen, C. kentuckiense schiebt gerade erst aus dem Boden, aber diesmal nach ein paar Jahren endlich mal mit 2 Trieben. Scheint nur sehr langsam zuzulegen, ist aber wunderschön.
lord hat geschrieben: ↑29. Apr 2019, 12:13 eigentlich gefallen mir nur die weißen mit dem rosa schuh meine dürften gelb werden, die mag ich schon garnicht
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
einer ist schon verschenkt, gsd wird er mitgegeben, sonst würd das porto mehr kosten, als die pflanze wert ist der andere hat 11 triebe, der blüht noch nicht, und den geb ich mum, da ist er in 2 jahren eh tot ::) was isn das überhaupt für ne art, kaiserin olga ??