News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2008 (Gelesen 287110 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
willi12
Beiträge: 103
Registriert: 3. Jun 2008, 00:00

Re:Tomaten 2008

willi12 » Antwort #2340 am:

hab ihr bei euren tomaten die restlichen blüten gekappt oder lasst ihr eure tomaten noch blühen ?im freiland habe ich gestern die restlichen blüten abgeschnitten mfg.
Benutzeravatar
Debütant
Beiträge: 77
Registriert: 15. Jul 2008, 01:32

Re:Tomaten 2008

Debütant » Antwort #2341 am:

Bei meinen, auf der Terrasse in Töpfen gezogenen Tomaten, fällt mir auf: die meisten röten nicht mehr, wollen nicht erwachsen werden.ZB: Die Rote Murmel (Wildtomate, Buschtomate) erntete ich seit Anfang Juli. Jetzt seit zwei Wochen nicht mehr. Die Früchte bleiben blaßrot oder grünlich. Fallen auch nicht ab. Es gibt auch noch Blüten.Rötungspause: gibts so was?Weiß wer was?Danke für die Antwort.LG
Vor dem Gesetz steht ein Türhüter. Zu diesem Türhüter kommt ein Mann vom Lande und bittet um Eintritt in das Gesetz. (Franz Kafka)
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2342 am:

hihier mal ein Bild der Nyagus
Dateianhänge
comp_3Nyagus_9.08.08.jpg_005_1.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2343 am:

und ein Schnittbild
Dateianhänge
comp_3Nyagus_9.08.08.jpg_005.jpg
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Wirle Wupp » Antwort #2344 am:

Und so sieht die Nyagus bei mir aufgeschnitten aus ;)
Dateianhänge
Nyagous.jpg
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #2345 am:

Und so sieht die Nyagus bei mir aufgeschnitten aus ;)
das mit den Farben ist immer so ein Problem, besonders, wenn es um rot und rotbraun geht, das wird bei Cameras leider immer unterschiedlich gezeigt...Also bei mir auf dem Bildschirm sieht Dein Bild gnietscherot aus - wie man hier oben so sagt ;) ;D - ist das in Natur wirklich so rot ?
Farbspiel
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mai 2008, 19:56

Re:Tomaten 2008

Farbspiel » Antwort #2346 am:

hab ihr bei euren tomaten die restlichen blüten gekappt oder lasst ihr eure tomaten noch blühen ?im freiland habe ich gestern die restlichen blüten abgeschnitten mfg.
Um Himmelswillen, - jetzt schon ??? :o Bei mir fängt der Moneymaker im Häuschen gerade mal an durchzustarten und natürlich blüht er noch, - soll er auch !!!Auch die Red Zebra darf noch, schließlich stehen sie ja alle im Folienhäuschen...Aufgrund des düsteren Juni und Juli, muss ich jetzt hintenheraus fast schon auf einen Erntemonat September hoffen...LGSonja
Dateianhänge
Moneymakerwach.jpg
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

Wirle Wupp » Antwort #2347 am:

das mit den Farben ist immer so ein Problem..
Und mit dem Geschmack auch ;) Ich hatte mich nämlich gerade mit Huschdegutzje darüber unterhalten, dass mir die Nyagus so toll schmeckt und sie findet sie ziemlich enttäuschend. Daher haben wir unsere Schnittbilder mal eingestellt. Ja, meine ist innen so leuchtend rot. Ich habe allerdings auch einen deutlich sonnigeren Platz als Huschdegutzje, dass macht schon recht viel in Sachen Farbe und Geschmack aus. LGSusanne
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2348 am:

:-\
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #2349 am:

das mit den Farben ist immer so ein Problem..
Und mit dem Geschmack auch ;) Ich hatte mich nämlich gerade mit Huschdegutzje darüber unterhalten, dass mir die Nyagus so toll schmeckt und sie findet sie ziemlich enttäuschend. Daher haben wir unsere Schnittbilder mal eingestellt. Ja, meine ist innen so leuchtend rot. Ich habe allerdings auch einen deutlich sonnigeren Platz als Huschdegutzje, dass macht schon recht viel in Sachen Farbe und Geschmack aus. LGSusanne
Hallo Susanne,da bin ich ja nun gespannt wie ein Flitzebogen, denn ich habe die Sorte schon für den Anbau im nächsten Jahr geplant. Danke für den Tip, ich werde dann den sonnigsten Platz wählen, den ich finden kann, also im Gewächshaus !!Wie hoch wird sie denn ungefähr ?
Luna

Re:Tomaten 2008

Luna » Antwort #2350 am:

Bei mir fängt der Moneymaker im Häuschen gerade mal an durchzustarten und natürlich blüht er noch, - soll er auch !!!
... bei mir auf der Terrasse steht er auch in den Startlöchern :D
Dateianhänge
Moneymaker.09.08.2008.70.JPG
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2008

Natura » Antwort #2351 am:

@willi12: Ich hatte zwar noch nie Tomaten in Töpfen, aber ich schneide im August die Spitzen oberhalb der letzten Blüten ab. Blüten die schon vorhanden sind, habe ich noch nie entfernt. Allerdings habe ich jetzt gehört, dass man nicht alle Geizen und Triebe entfernen soll, da die Pflanze welche braucht, um die Früchte ernähren zu können. @Debütant: Das wie du es beschrieben hast, habe ich noch nie erlebt, wenn die Tomaten mal anfangen zu reifen, dann gibt es fortlaufend welche. Woran das liegen kann, weiß ich auch nicht (vielleicht hat es mit dem zu tun, was ich oben geschrieben habe ???)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Sommerwind2
Beiträge: 19
Registriert: 2. Feb 2008, 22:14

Re:Tomaten 2008

Sommerwind2 » Antwort #2352 am:

Hallo heute mal ein Bild von meiner Kasachstan Rubin.URL=http://c.imagehost.org/view/0450/Kasachstan_Rubin.jpg]Bild[/URL]Sommerwind
Benutzeravatar
Sommerwind2
Beiträge: 19
Registriert: 2. Feb 2008, 22:14

Re:Tomaten 2008

Sommerwind2 » Antwort #2353 am:

Nun die Lieblingstomate meiner Frau :D :DBildSommerwind
Benutzeravatar
Sommerwind2
Beiträge: 19
Registriert: 2. Feb 2008, 22:14

Re:Tomaten 2008

Sommerwind2 » Antwort #2354 am:

Die Lieblingstomate meiner Freu ist der Sibirische Finger.Meine Frau sagt, er ist so schön süß. ;)Sommerwind
Antworten