News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 685599 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2340 am:

... meine weiße hat leider einen dunklen Basalfleck.
Du Arme ;) Vermutlich ist es Paeonia rockii oder ein Abkömmling davon.Die Rote ist japanisch, da gibt's nicht soviele reinrote Sorten. "Tayo" käme hin.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Strauchpfingstrosen

micc » Antwort #2341 am:

Basalflecken, ts, ich finde sie schön. Das liegt vermutlich an meinem Faible für Cistus, und diejenigen mit Basalflecken sind einfach die Schöneren.Bei mir blüht zum ersten Mal ein Sämling einer wild versamten Strauchpaeonie. Als Eltern kommen eine Paeonia ostii und eine pinke Paeonia suffruticosa in Frage, aber meine eine hat viel breitere Blättchen und weniger stark "gefiederte" Wedel. Jedenfalls gefällt mir der rosa Hauch dieses kniehohen Geschöpfes sehr gut:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2342 am:

Wenn sie stinkt, hat sie viel von Ostii, finde ich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2343 am:

Ich bin auch ein großer Freund der dunklen Basalflecken.Die entsprechende weiße Rockii ist auch schon halb offen.Sie ist inzwischen größer als ich und hat recht dünne Triebe. Die schweren Knospen ziehen sie sehr nach unten. Wenn ich die Triebe nicht anbinden würde, wäre bestimmt schon die Hälfte abgebrochen.Gibt es einen Trick, stabilere Triebe zu erhalten? Ich kürze nach der Blüte die jungen weichenTriebe immer etwas ein.Micc, dein Sämling gefällt mir!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Strauchpfingstrosen

micc » Antwort #2344 am:

Medi, das kann ich nicht so bestätigen - meine weiße ostii duftet sehr angenehm nach Rose und wird daher sehr gern als Schnittblume verwendet. Bei den suffruticosas ist es mal so mal so - ich habe da einen roten Stinker, den ich nicht gern in der Vase haben möchte. Der Sämling ist übrigens geruchslos (bisher).:)michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2345 am:

Dann muss ich nochmal schnuppern gehen. Ist noch nicht offen bei mir. Ich schnuppere dann auch mal an der Ostii bei Freunden.Es kann auch sein, dass meine nicht echt ist oder eine Feng Dan Bei.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Strauchpfingstrosen

Christina » Antwort #2346 am:

Medi, Tayo kann wirklich gut hinkommen, danke.micc, dein Sämling gefällt mir sehr gut. Generell Pfingstrosen haben sich bei mir leider noch nie spontan ausgesät.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Strauchpfingstrosen

micc » Antwort #2347 am:

Ach so, ich habe nur ein paar Feng Dan Beis, die ich mal im Baumarkt kurz vor der Euro-Einführung für 5 Mark gekauft hatte. Die sind ziemlich knorrig, halten aber gut durch. Treiben sogar aus handgelenkdickem Stamm neue Blühtriebe.Nachtrag - Christina, darum denke ich, dass die Mutti eine ostii ist - die bilden massig Samen und keimen gut.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2348 am:

..und sie haben keine (schmutzigen) Flecken. 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Strauchpfingstrosen

Leuco » Antwort #2349 am:

Ein Sämling meinerseits und die erste meiner Strauchpaeonien mit Blüten - der Rest fängt in ein paar Tagen an.BildBildlg. Markus
Hello darkness, my old friend.
raiSCH
Beiträge: 7360
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2350 am:

Leuco, eine wunderbare klare Farbe und ohne Basalflecken - also eine echte Suffriticosa-Sorte. Glückwunsch!
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Strauchpfingstrosen

Leuco » Antwort #2351 am:

Leuco, eine wunderbare klare Farbe und ohne Basalflecken - also eine echte Suffriticosa-Sorte. Glückwunsch!
Meinst du? Innen ist sie doch dunkler - oder zählt es nur als Basalfleck wenn es klar abgegrenzt ist?
Hello darkness, my old friend.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Strauchpfingstrosen

Venga » Antwort #2352 am:

Was für wunderbare Pflanzen und soooo schöne Blüten.Ich freue mich schon darauf, dass meine eines Tages blüht und hoffe, dass meine beiden Minis irgendwann auch mal groß werden.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
raiSCH
Beiträge: 7360
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2353 am:

Leuco, eine wunderbare klare Farbe und ohne Basalflecken - also eine echte Suffriticosa-Sorte. Glückwunsch!
Meinst du? Innen ist sie doch dunkler - oder zählt es nur als Basalfleck wenn es klar abgegrenzt ist?
Basalflecken sind immer klar begrenzt und meist erheblich dunkler, wenn nicht fast schwarz. Eine wunderbare Pfingstrose!
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Strauchpfingstrosen

Leuco » Antwort #2354 am:

Danke!Dann hab ich keine einzige rockii-Sorte/Hybride
Hello darkness, my old friend.
Antworten