
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 350874 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 12/13/14

- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Sehr beeindruckend, sarastro :oHier mal S. Arnott. Erinnert mich an schwebende weiße Drohnen 8)Dahinter dieses gefüllte unbekannte Weibstück aus Greatorex.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
und dahinter Muttis Wäscheleine.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Zwischen meinen gefüllten Normalos:
steht eines, das ein wenig anders aussieht:




Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Ihr könnt mich jetzt steinigen aber ich hab das gar nicht diese Galanthophilie
. Das einzige Glückchen, das mich erwärmen könnte wäre eines mit so aparten Streifen wie dieses.

Gibt es eine Sorte, die normale Glückchenformen hat, also nicht diese Eselsohren und auch keine Porreestange, die man irgendwo bekommt, die im Winter -25 °C und unseren Sandboden aushält und solche Streifen hat?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Wir kennen jemanden, der hat garantiert so etwas.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
problem ist wahrscheinlich nur der preis.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Ja, wenn einen nur das exklusivste, teuerste, unmöglich zu beschaffende Schneeglöckchen reizt, das ist wahrhaftig keine Galanthophilie sondern ihr Gegenteil. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein wahrer Liebhaber jemandem mit so einer Haltung etwas abgibt.

- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
das doofe ist, dass die manchmal toll aussehen, wohl, wenn sie unterernährt sind oder noch nicht etabliert...Zwischen meinen gefüllten Normalos:...steht eines, das ein wenig anders aussieht:...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
irgendwann ändert sich das dann. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Immer so ziemlich das letzte, das aufgeht: Galanthus nivalis 'Greenish'
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Ich hab gestern im Knick ein Schneeglöckchen gefunden, dass anders als die "normalen" aussieht. Die Blätter sind ca. 2,5 x so breit und die Blüte gut um die Hälfte länger.Ich habe ein ähnliches hier im Thread schon gesehen, finde es aber nicht wieder.Weiß vielleicht jemand, welches das ist?Ein scharfes Foto von der Blüte kann ich morgen liefern, wenn es nötig ist. 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
ah... danke! Mein erstes "anderes" und dann auch noch gefunden. 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.