Hallo !Danke nochmal für die lieben Glückwünsche

.Ja, von Wellensittichen könnte ich auch viel erzählen, hatte früher auch welche. Da war einer dabei, der wollte Sonntag mittag immer sein Bad nehmen auf dem Zwischensteg im Spülbecken. Dem mußte ich dann das Wasser ganz leicht aufdrehen, da hat er sich drunter gestellt und die Beinchen gehoben und sich abplätschern lassen, sich geschüttelt und immer eine richtige Schau abgezogen. Das war immer genau am Sonntag mittag, wenn wir mittag gegessen haben. Wir haben uns kaputt gelacht. Neben der Spüle waren so die Schöpflöffel aufgehängt, wenn ich abgespült habe flog er immer in den großen Schopflöffel rein und hat mich dann so nebenbei abgeschmust, wenn ich mit dem Gesicht ganz nahe kam. Das war so süß. Mein Sohn hat ihn immer geärgert und hat eine Pfennigmünze reingetan in den Schöpflöffel während er drinnen saß. Er nahm den Pfennig und feuerte ihn richtig wütend raus. Mein Sohn legte ihn wieder rein und so ging das eine Weile, zum Schluß wenn mein Sohn an den Schöpflöffel mit dem Pfennig kam hat der Wellensittich ihn richtig angesprungen und ihn richtig gezwickt. Zu mir war er immer ganz lieb und schmusig, weil ich ihn nie geärgert habe. Eines Tages lag er tot in seinem Käfig

. Meine Wellensittiche durften sich immer frei im Haus bewegen, der Käfig war immer offen. Morgens kam er immer ins Schlafzimmer hoch, flog auf die Gardinenstange und dann kam er zu mir ins Bett ganz nah an mein Gesicht und wollte schmusen. Da hatte ich noch keine Katzen. Wenn er wieder runterflog, das war so toll. Er setzte sich aufs Treppengeländer, stürzte sich im Sturzflug runter und flog dann durchs Treppengeländer in die Küche, da war richtig Flugshow und so geschickt. Ja, Tiere sind schon interessant. Schade das es davon keine Bilder gibt, denn damals gabs noch kein Digital.lg. elis