Seite 158 von 159
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 6. Dez 2024, 18:22
von rocambole
Klio hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 14:15
Wie macht man die Links "schöner"? Ich konnte das mal aber finde den Button daf0r nicht mehr
Den URL-Code erzeugt man mit dem Icon rechts vom Bild-Icon, es sieht aus wie 2 eckige Kettenglieder.
In das erste eckige Klammerpaar vom Code kommt ein Gleichheitszeichen direkt hinter url, danach wird die Linkadresse eingefügt, alles ohne Leerzeichen. Zwischen den beiden eckigen Klammerpaaren muss der Text stehen, der zum Anklicken angezeigt werden soll.
Am besten auf Zitieren gehen und angucken.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 6. Dez 2024, 21:41
von Klio
Hmmm, ein Versuch....
StrubbelSchlumb
Klasse Rocambole, danke!

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 6. Dez 2024, 22:29
von rocambole
gerne

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 6. Dez 2024, 22:50
von Klio
Schade daß man bei der dänischen Gärtnerei nicht direkt bestellen kann, der orange "Wilde" ist schon hübsch. Gesehen hab ich den im Handel noch nicht.
Die Pflanzen die ich ursprünglich von Haage hatte waren alle rötlich, nicht wirklich so unterschiedlich wie angepreist.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 11. Jan 2025, 14:48
von Konstantina
Letztes Jahr habe ich bei eine Blumenladen meine erste und noch einzige Schlumbi gekauft. War jeher ein Mitleidkauf. Sie stand dort ganz verschrumpelt und allein und hat nur eine Euro gekostet. Die Farbe gefällt mir sehr. Ist aber gar nicht gewachsen. Muss mich noch belesen, wie ich sie richtig pflegen muss
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 13. Jan 2025, 12:59
von Kasbek
Schöne Farbe!

Wenn sie beim Kauf sehr verschrumpelt aussah, hat sie sich sowieso erstmal regenerieren müssen. Daß jetzt kein Wachstum neuer Glieder stattfindet, ist normal – das geht dann erst im späten Frühjahr wieder los. Wenn Du draußen einen schattigen Platz hast, wo sie den Sommer verbringen kann, ist das ideal. (Sie muß dann aber aus dem Übertopf raus, damit sich bei Regen dort kein Wasser ansammelt.)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 13. Jan 2025, 13:22
von Konstantina
Danke Kasbek, so mache ich dann.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 15. Jan 2025, 10:34
von Klio
In gutes, lockeres Substrat umtopfen tut dem Schlumbi sicher auch gut. Falls Du nicht extra Kakteenerde kaufen willst (die aus Baumarkt und GC ist mMn völlig ungeeignet) tut es auch Orchideensubstrat, vielleicht mit Kokohum und Perlite dazu. Meist sind die Pflanzen im Handel in keine gute Erde gepflanzt, daher kann uU auch das schrumplige Aussehen kommen. Die Farbe ist wirklich schön

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 17. Jan 2025, 17:55
von Norna
Konstantina hat geschrieben: ↑11. Jan 2025, 14:48
Letztes Jahr habe ich bei eine Blumenladen meine erste und noch einzige Schlumbi gekauft. War jeher ein Mitleidkauf. Sie stand dort ganz verschrumpelt und allein und hat nur eine Euro gekostet. Die Farbe gefällt mir sehr. Ist aber gar nicht gewachsen. Muss mich noch belesen, wie ich sie richtig pflegen muss
Das ist ja eine tolle Farbe! Die hätte ich nicht nur aus Mitleid gekauft!
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 17. Jan 2025, 18:22
von Konstantina
Sie hat bei Kauf nur Miniknospen gehabt. War tolle Überraschung. Wenn du möchtest, ich schicke dir ein Ableger

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 17. Jan 2025, 21:07
von Norna
Das ist ja ein Bombenangebot!

Da gab es einmal einen Blattkaktus, der dir gefiel - wäre das etwas zum Tausch?
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 23. Jan 2025, 06:48
von Konstantina
Norna hat geschrieben: ↑17. Jan 2025, 21:07
Das ist ja ein Bombenangebot!

Da gab es einmal einen Blattkaktus, der dir gefiel - wäre das etwas zum Tausch?
Sorry. Angeboten, und dann dein Antwort verpasst. Ich schreibe dir ein PN

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 31. Jan 2025, 10:37
von cat1
Meiner sieht ähnlich aus, jetzt blüht er auch mal wieder. Ich mag ihn gar nicht und möchte ihn in regelmäßigen Abständen eliminieren. Danach blüht er, wird pflichtbewusst umgetopft und bleibt. Seit 10 Jahren geht das so

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 31. Jan 2025, 10:46
von Lou-Thea
Der ist doch toll!
Ich kann Weihnachtskakteen eigentlich überhaupt nichts abgewinnen, nun gut, sagen wir, konnte, denn seit ihr jetzt diese gelben gezeigt habt, bröckelt die Abneigung...

Dachte immer, die gibt es nur von rot bis rosa.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 31. Jan 2025, 10:55
von Aramisz78
... und weiss und lila und und und ...
Die sind eigentlich ganz tolle Pflanzen. Im Sommer draussen unter Bäumen im Halbschatten, mit gelegentlichen giessen, im Herbst eine Trockenphase und im Winter blüten..

Je nach Überwinterungstemperatur, ändern sich (können sich ändern) auch die Farben.
Ich habe voriges Jahr fünf verschiedene Minipflanzen gekauft, damit ich eine gelbe habe... fast alle rosa.. Also wenn Du die noch nicht haben möchtest, ich hebe mal die Finger. Oder beim abgebrochene Trieben. Zum tauschen findet sich bestimmt was.
