Seite 158 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Mai 2016, 23:13
von RosaRot
In einen Sämlingstopf hat sich ein Gast geschlichen, von dem ich vermute, dass er ein Tränendes Herz werden will.Liege ich richtig mit meiner Vermutung?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mai 2016, 13:38
von Weidenkatz
... und wer oder was erfreut uns miteinmal überall auf der Wiese und in den Schattenbeeten?

Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mai 2016, 13:48
von Zwiebeltom
Ornithogalum umbellatum, ein Milchstern.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mai 2016, 14:12
von Weidenkatz
Danke, Zwiebeltom!

. Weißt Du, ob der sehr expansiv ist, oder bezieht sich die Bezeichnung "Gärtnertod" auf die Giftigkeit?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mai 2016, 14:38
von häwimädel
Ornitholagum umbellatum = Stern von Bethlehem, Dolden-Milchsternbreitet sich recht stark aus, ist aber nie lästig wie ich finde. Ich habe es leider geschafft, meine auszurotten und kürzlich von einem netten Purler wieder einen Grundstock erhalten.Ornitholagum dubium = Orangefarbener Milchstern, Gärtnertodaus Südafrika wurde so genannt weil er sehr lange in der Vase hält und so wohl die Existenz der (Schnittblumen)gärtner gefährdet

Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mai 2016, 17:02
von wallu
Was ist da bei mir im Anzuchtbeet aufgetaucht (siehe Bild)? Ich tendiere Richtung Cardaminopsis/Arabidopsis, bin mir aber nicht sicher....
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mai 2016, 22:46
von Dunkleborus
In einen Sämlingstopf hat sich ein Gast geschlichen, von dem ich vermute, dass er ein Tränendes Herz werden will.Liege ich richtig mit meiner Vermutung?
Ja. Ein rotblühendes.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mai 2016, 23:18
von lerchenzorn
Ich denke auch, dass es Cardaminopsis arenosa ist. (Heißt jetzt Arabidopsis a.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Mai 2016, 23:23
von oile
Ornitholagum umbellatum = Stern von Bethlehem, Dolden-Milchsternbreitet sich recht stark aus, ist aber nie lästig wie ich finde. Ich habe es leider geschafft, meine auszurotten.
Bei mir hat schon das Zeug, lástig zu sein. Und dann wird er auch noch rostig!

Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2016, 14:26
von Danilo
Da gegenüber den ersten Jahren meines Gartendaseins mittlerweile ein Viertel bis ein Drittel weniger an Niederschlag fällt, bin ich eigentlich für jeden im Saisonverlauf zusätzlich blühenden Geophyten sehr dankbar, so auch für Ornithogalum umbellatum, der aktuell jene halbschattigen Partien erstrahlen lässt, in denen eigentlich anderes staudiges Grün anzutreffen wäre, welches witterungsbedingt aber noch nicht recht austreiben will.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2016, 17:15
von philippus
Hallo zusammen,was sind das denn für Sämlinge, die hier im reinen Kies nach und nach auftauchen ? Einen Meter von dort wächst Helleborus argutifolius (korsische Nieswurz)... allerdings ist mir von dieser Art nicht bekannt, dass sie sich über Aussaat derart willig ausbreitet (auf weniger als einem Qm zähle ich mehr als ein halbes Duzend solcher Keimlinge).Kann das Helleborus argutifolius sein oder doch etwas anderes?Sämlinge der Helleborus kämen mir gelegen, da 2 Exemplare es offenbar nicht überlebt haben, als ich sie verpflanzt habe...Danke

Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2016, 17:24
von bristlecone
Doch, das sind Sämlinge von Helleborus. H. argutifolius versamt sich hier auch, wobei die Sämlinge z.T. einige Meter entfernt von der Mutterpflanze auftauchen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2016, 17:46
von philippus
Doch, das sind Sämlinge von Helleborus. H. argutifolius versamt sich hier auch, wobei die Sämlinge z.T. einige Meter entfernt von der Mutterpflanze auftauchen.
Vielen Dank!
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2016, 18:49
von Kenobi †
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2016, 19:37
von partisanengärtner
Thalictrum aquilegiifolium