News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 388257 mal)
Moderator: Nina
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Da habe ich mir doch gleich mal Knollis neue Mitbewohner angeschaut. Das sind ja süße Wuschel.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Die sind echt niedlich :D - und im falschen Thread :(
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Veilchen hat geschrieben: ↑11. Jul 2022, 20:50
Tessie zerkaut zum hundertsten Mal ihren Uralt-Knochen. Ohne Hund war der Garten leer. Auch wenn sie ihren eigenen Kopf hat... frisch gepflanzte Stauden ausbuddelt und Knochen einbuddelt.
Das ist ja eine ganz Süße! :D 8) Und wenn an der Stelle Frauchen gebuddelt hat, das riecht sie ja anscheinend, ist es doch nur sooo lieb von ihr, dass sie dir buddeln helfen will. Dass da nun eine neue Staude steht stand ;D, das versteht widerum Tessie nicht. Amant früher auch nicht, egal, wo ich etwas Neues versenkt hatte, wollte er loslegen zu buddeln. Mittlerweile hat er aber das Interesse am Buddeln völlig verloren.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Die neue Knolli-Bande ist ja auch goldig. :D
Heute abend bei der späten Abendrunde habe ich bei einer Freundin im Ort eine halbstündige Pause auf einen Schwatz gemacht. Amant trinkt dusseligerweise eigentlich so gut wie nie woanders, es sei denn, er hätte seit Ewigkeiten nix getrunken. So wurde auch dieses mal trotz noch großer Wärme das angebotene Wasser mal wieder schnöde ignoriert. Aber da es warm war, kann man ja mal ein Ohr ein bißchen in die Schüssel hängen, kühlt ja schließlich auch. ;D Erstmal testweise nur ein bißchen.....
Heute abend bei der späten Abendrunde habe ich bei einer Freundin im Ort eine halbstündige Pause auf einen Schwatz gemacht. Amant trinkt dusseligerweise eigentlich so gut wie nie woanders, es sei denn, er hätte seit Ewigkeiten nix getrunken. So wurde auch dieses mal trotz noch großer Wärme das angebotene Wasser mal wieder schnöde ignoriert. Aber da es warm war, kann man ja mal ein Ohr ein bißchen in die Schüssel hängen, kühlt ja schließlich auch. ;D Erstmal testweise nur ein bißchen.....
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
....ist aber so schön kühl, also hängen wir doch das Ohr noch ein bißchen tiefer rein. ;D So läßt es sich aushalten.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Die Katzenleute sind immer so schön gespächig hier, die Hundeleute sind anscheinend wenig redefreudig. Es kann doch gar nicht sein, dass Hunde nichts zu erzählen haben ;)
Dein Amant hat doch offensichtlich viel zu erzählen, das Ohr im kühlen Wasser ist Klasse. Dana verschmäht angebotenes Wasser auch total, wenn ihr aber doch jemand unbedingt etwas Gutes tun möchte und Wasser bringt, dann hängt sie nicht ein Ohr, aber ganz höflich die Zunge einmal rein ;D Trockenfutter wäre nichts für sie, weil sie zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen würde.
Eigentlich dachte ich, sie sei kein Sensibelchen, aber jetzt bemerke ich seltsame Verhaltensweisen. Sie hat erwiesenermaßen eine Allergie gegen Rindfleisch, bekam einige Zeit stattdessen Huhn, aber seit einiger Zeit Putenhackfleisch aus dem Bioladen. Geflügel aus Massentierhaltung möchte ich auch dem Hund nicht geben, um mich nicht schuldig zu machen an der unsäglichen Tierquälerei dieser Haltung. Die Rindfleischallergie zeigte sich in wilder Kratzerei v.A. am Kopf und den Pfoten, es hörte auf mit der Nahrungsumstellung, aber jetzt kratzte sie sich vermehrt auch bei Putenfleisch, also habe ich auf Lachs umgestellt, das Kratzen besserte sich plötzlich.
Es gibt aber doch auch eine andere Erklärung, die mir vor ein paar Tagen bewusst wurde. Wir waren zu Besuch bei Rasenroboterbesitzern, saßen dort auf der Terrasse und zu Demonstrationszwecken wurde der Roboter zur Arbeit gerufen. Dana war außer sich, hat das unbekannte Wesen erst angebellt und als ich mit ihr an der Leine die Verfolgung aufnahm, hat sie diesen seltsamen Hund interessiert verfolgt, aber sie blieb beunruhigt und saß in höchster Aufmerksamkeit auf der Terrasse und plötzlich fing sie an sich wild zu kratzen und später kam mir der Gedanke, dass es eine Folge der Aufregung, nicht eine Allergie war. Es gab auch Aufregung für sie, die zu der Annahme der Putenallergie führte, sie war aus verschiedenen Gründen zweimal bei meiner Tochter auch über Nacht. Sie liebt es dort zu sein, aber sie hat die ungewöhnlichen Umstände gespürt: AugenOp bei mir. Sie regt sich auch immer sichtlich auf, wenn ich mich umziehe um irgendwohin zu gehen, obwohl ich sie in solchen Fällen nie zurück lasse, sie geht mit, oder sie geht zu meiner Tochter.
Ist es denkbar, dass die "Putenallergie" in Wirklichkeit psychische Ursachen hat? Sie hatte auch Durchfall zeitlich um die AugenOp, die natürlich auch bei mir eine gewisse Anspannung verursacht hat. Die TA war auch nicht überzeugt von dieser "Allergie", vermutete eher einen Floh, allerdings hatte ich den auch vermutet und sie war entsprechend behandelt worden und wird es jetzt auch immer noch.
Ich frage mich gerade, ob ich probeweise etwas Putenfutter, habe noch fertiges Futter eingefroren, geben sollte.
Dein Amant hat doch offensichtlich viel zu erzählen, das Ohr im kühlen Wasser ist Klasse. Dana verschmäht angebotenes Wasser auch total, wenn ihr aber doch jemand unbedingt etwas Gutes tun möchte und Wasser bringt, dann hängt sie nicht ein Ohr, aber ganz höflich die Zunge einmal rein ;D Trockenfutter wäre nichts für sie, weil sie zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen würde.
Eigentlich dachte ich, sie sei kein Sensibelchen, aber jetzt bemerke ich seltsame Verhaltensweisen. Sie hat erwiesenermaßen eine Allergie gegen Rindfleisch, bekam einige Zeit stattdessen Huhn, aber seit einiger Zeit Putenhackfleisch aus dem Bioladen. Geflügel aus Massentierhaltung möchte ich auch dem Hund nicht geben, um mich nicht schuldig zu machen an der unsäglichen Tierquälerei dieser Haltung. Die Rindfleischallergie zeigte sich in wilder Kratzerei v.A. am Kopf und den Pfoten, es hörte auf mit der Nahrungsumstellung, aber jetzt kratzte sie sich vermehrt auch bei Putenfleisch, also habe ich auf Lachs umgestellt, das Kratzen besserte sich plötzlich.
Es gibt aber doch auch eine andere Erklärung, die mir vor ein paar Tagen bewusst wurde. Wir waren zu Besuch bei Rasenroboterbesitzern, saßen dort auf der Terrasse und zu Demonstrationszwecken wurde der Roboter zur Arbeit gerufen. Dana war außer sich, hat das unbekannte Wesen erst angebellt und als ich mit ihr an der Leine die Verfolgung aufnahm, hat sie diesen seltsamen Hund interessiert verfolgt, aber sie blieb beunruhigt und saß in höchster Aufmerksamkeit auf der Terrasse und plötzlich fing sie an sich wild zu kratzen und später kam mir der Gedanke, dass es eine Folge der Aufregung, nicht eine Allergie war. Es gab auch Aufregung für sie, die zu der Annahme der Putenallergie führte, sie war aus verschiedenen Gründen zweimal bei meiner Tochter auch über Nacht. Sie liebt es dort zu sein, aber sie hat die ungewöhnlichen Umstände gespürt: AugenOp bei mir. Sie regt sich auch immer sichtlich auf, wenn ich mich umziehe um irgendwohin zu gehen, obwohl ich sie in solchen Fällen nie zurück lasse, sie geht mit, oder sie geht zu meiner Tochter.
Ist es denkbar, dass die "Putenallergie" in Wirklichkeit psychische Ursachen hat? Sie hatte auch Durchfall zeitlich um die AugenOp, die natürlich auch bei mir eine gewisse Anspannung verursacht hat. Die TA war auch nicht überzeugt von dieser "Allergie", vermutete eher einen Floh, allerdings hatte ich den auch vermutet und sie war entsprechend behandelt worden und wird es jetzt auch immer noch.
Ich frage mich gerade, ob ich probeweise etwas Putenfutter, habe noch fertiges Futter eingefroren, geben sollte.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Gartenlady hat geschrieben: ↑10. Sep 2022, 10:20
Ist es denkbar, dass die "Putenallergie" in Wirklichkeit psychische Ursachen hat? Sie hatte auch Durchfall zeitlich um die AugenOp, die natürlich auch bei mir eine gewisse Anspannung verursacht hat. Die TA war auch nicht überzeugt von dieser "Allergie", vermutete eher einen Floh, allerdings hatte ich den auch vermutet und sie war entsprechend behandelt worden und wird es jetzt auch immer noch.
Ich frage mich gerade, ob ich probeweise etwas Putenfutter, habe noch fertiges Futter eingefroren, geben sollte.
.
Wenn sie sich die ganze Zeit während des Roboterbetriebes arg unwohl fühlte, ist es tatsächlich schon möglich, dass das plötzliche wilde Kratzen eine Übersprungshandlung gewesen sein könnte. Dana wollte wollte möglicherweise gerne raus aus der für sie unangenehmen Situation, was aber nicht ging, da Frauchen ja blieb und dann muß sie auch bleiben. Mit dem Kratzen hat sie sich dann vielleicht Luft verschafft und sich selbst abgelenkt. (So was kennt man auch auch von Menschen und sich selbst sogar auch. Man will einer für Einen selbst unangenehmen Situation am liebsten ausweichen, geht aber doch nicht. Der eine knipselt dann vielleicht sich dauernd am Ohrläppchen oder dreht an den Haaren, jemand anderes gähnt dauernd oder fizzelt aufgeklebte Papierschnipsel von einer Flasche ;D).
.
Dass die plötzlich spätere "Putenallergie" mit gezieltem Kratzen auch jeweilige Übersprungshandlungen/ Stressbelastungen gewesen sein könnten, die Dana verunsichert haben und sie sich durch vermehres Kratzen versucht hat, zu beruhigen, ist sicher durchaus im Rahmen des Möglichen zu sehen. Du kennst deinen Hund ja am besten und weißt ja auch recht gut, worauf er mit Verunsicherung reagiert hat. Ich würde jetzt jedoch erstmal nicht unbedingt die Pute wieder ausprobieren, sondern beim Lachs bleiben, das verträgt sie ja gut.
.
Aber jetzt hast du ja auch einen neuen Verdacht und kannst sie gezielt weiter in solchen für sie unangenehmen Situationen beobachten.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
In der Situation mit dem Roboter hat sie sich ganz sicher unwohl gefühlt, dadurch ist mir ja auch der Verdacht der Übersprungsreaktion gekommen, ich war zu feige um darum zu bitten, das Dings in den Feierabend zu schicken, zu mähen gab es eh nix und die Gastgeber hätten auch auf diese Idee kommen können, zumal sie Hundeleute sind.
Ja, Du hast recht, ich bleibe erst mal bei Lachs. In der kommenden Woche steht die zweite OP an, dann wird man sehen, dann wird sie aus Termingründen zwei Nächte bei meiner Tochter bleiben, ich werde ihr vorsichtshalber ein Antihistaminikum mitgeben (habe ich von der TA für Dana bekommen).
Ja, Du hast recht, ich bleibe erst mal bei Lachs. In der kommenden Woche steht die zweite OP an, dann wird man sehen, dann wird sie aus Termingründen zwei Nächte bei meiner Tochter bleiben, ich werde ihr vorsichtshalber ein Antihistaminikum mitgeben (habe ich von der TA für Dana bekommen).
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Gartenlady hat geschrieben: ↑10. Sep 2022, 10:20
Die Katzenleute sind immer so schön gespächig hier, die Hundeleute sind anscheinend wenig redefreudig. Es kann doch gar nicht sein, dass Hunde nichts zu erzählen haben ;)[/quote]
.
Ja, ich finde es wirklich auch sehr schade, dass hier so wenig los ist. :-\
.
[quote author=Gartenlady link=topic=47697.msg3925496#msg3925496 date=1662837601]
Ja, Du hast recht, ich bleibe erst mal bei Lachs. In der kommenden Woche steht die zweite OP an, dann wird man sehen, dann wird sie aus Termingründen zwei Nächte bei meiner Tochter bleiben, ich werde ihr vorsichtshalber ein Antihistaminikum mitgeben (habe ich von der TA für Dana bekommen).
.
Hättest du jetzt wieder Pute probiert, wüßtest du nicht, wenn sie bei der Tochter ist, ob sie sich nun aus Stress oder Verlustängsten kratzt, oder ob es doch die Pute ist, die den Juckreiz verursacht.
Ich wünsche dir für deine zweite Augen-Op diese Woche alles Gute und eine ganz schnelle Heilung!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Im Winter bin ich wahrscheinlich gesprächiger, durch den aktuellen Umbau fehlt mir oft die Energie :-\
Motte geht es trotz ihrer 15 Jahre ganz gut, ich erzähle demnächst mal mehr von ihr.
Motte geht es trotz ihrer 15 Jahre ganz gut, ich erzähle demnächst mal mehr von ihr.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Sohn holt sich diese Woche eine Hündin aus dem Tierheim.
Ich möchte zum Einzug 2 Decken nähen, für drinnen und draußen.
Irgendwelche Tipps, Ideen, etc, was bei der Outdoordecke dran sein sollte, oder eben auch nicht?
Ich habe wasserdichten Softshellstoff und Fleece hier.
Ich möchte zum Einzug 2 Decken nähen, für drinnen und draußen.
Irgendwelche Tipps, Ideen, etc, was bei der Outdoordecke dran sein sollte, oder eben auch nicht?
Ich habe wasserdichten Softshellstoff und Fleece hier.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mottischa
- Beiträge: 4004
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Praktisch wäre vielleicht die Möglichkeit sie zusammenzurollen. Also Band, oder Knöpfe. Für die Unterseite wäre was gummiertes sicherlich gut.
Was für eine Hündin, wie alt? :)
Was für eine Hündin, wie alt? :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Mischling mit Kelpie und irgendeiner Bulldogenrasse, evt noch etwas.
Das Mädchen ist jetzt knapp 1 Jahr.
Süße große Stehohren.
Ja, das dachte ich auch, ich werde eine Paracordschnalle machen mit Klickverschluss und Tragemöglichkeit.
Ich habe das Softshell mal nach unten aufs Parkett gelegt, es rutscht nicht sehr.
Aber ich kann noch was mit Silikon draufmalen wie für Stoppersocken.
Das Mädchen ist jetzt knapp 1 Jahr.
Süße große Stehohren.
Ja, das dachte ich auch, ich werde eine Paracordschnalle machen mit Klickverschluss und Tragemöglichkeit.
Ich habe das Softshell mal nach unten aufs Parkett gelegt, es rutscht nicht sehr.
Aber ich kann noch was mit Silikon draufmalen wie für Stoppersocken.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Mottischa hat geschrieben: ↑15. Sep 2022, 15:03
Motte geht es trotz ihrer 15 Jahre ganz gut, ich erzähle demnächst mal mehr von ihr.
.
Wie schön, dass es ihr mit 15 Jahren noch so gut geht. :D Gerade die grauen Schnauzen mit ihrem hohen Alter rühren mich immer sehr an.
.
Viel Freude mit dem neuen Hund deines Sohnes Mufflon.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Danke! :)
Mera wohnt seit Freitag dort und hat sich mit einer der Katzen anfreundet. :D
Die anderen beiden ignoriert sie einfach und die Katzen sie, also alles gut.
Sie hat sich schon den Platz auf der Couch gesichert, am besten bei Sohn im Schoß.
Die erste Decke ist fertig, nicht perfekt, aber funktioniert.


Mera wohnt seit Freitag dort und hat sich mit einer der Katzen anfreundet. :D
Die anderen beiden ignoriert sie einfach und die Katzen sie, also alles gut.
Sie hat sich schon den Platz auf der Couch gesichert, am besten bei Sohn im Schoß.
Die erste Decke ist fertig, nicht perfekt, aber funktioniert.


„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi