News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 291028 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2355 am:

;D ;D ;D

Hat schon mal jemand versucht Hagebutten auszukernen, während eine süße Lilli ständig mit so einem Ding abhaut. GsD, die sind noch grün.
Ich werde also morgen dann draussen auf der Terrasse weiter entkernen - die sind nämlich schon rot.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #2356 am:

Ich habe einmal 1! Glas Hagebuttenmarmelade gekocht, und die Hagebutten selbst entkernt, das ist eine Fieselarbeit, nie wieder.
Grün ist die Hoffnung
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2357 am:

Meine Rotes Meer sitzt über und über voller roter Hagebutten. Ich könnte ja mal Marmelade kochen, nachdem ich einen Schwung Samen verschicken will.
Aber Gefiesel ist das wirklich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #2358 am:

Barbarea hat geschrieben: 20. Aug 2017, 19:26
Meine Rotes Meer sitzt über und über voller roter Hagebutten. Ich könnte ja mal Marmelade kochen, nachdem ich einen Schwung Samen verschicken will.
Aber Gefiesel ist das wirklich.

Also bei Blaubeeren und Physalis habe ich die Früchte in den Pürierer getan, Wasser dazu und hinterher absetzen lassen - das Fruchtmaterial schwimmt dann nach einer Weile oben und die Samen sind unten - vorsichtig abgiessen. Mehrmals mit frischen Wasser auffüllen, wieder warten und immer wieder die Fruchtmasse vorsichtig abgiesen.
Ob das allerdings auch bei grösseren Samen wie Rosennüsschen klappt ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2359 am:

Nemi, danke für den Tipp. Ich habe ja so viele Hagebutten, da kann ich das mal probieren. Wenn es klappt sage ich Bescheid... Und die Füße von Klein-Lilli sind auch nicht ständig im Weg.

Sag mal, wenn ich die Hagebutten zerquetsche, das Mus durch ein Sieb streiche, dann müßte ich doch a) das Fruchtfleisch in meiner Schüssel und b) die Schalen und Nüßchen im Sieb haben... Dann die Nüßchen auswaschen und aus dem Mus Marmelade kochen...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #2360 am:

Barbarea hat geschrieben: 20. Aug 2017, 20:45
Nemi, danke für den Tipp. Ich habe ja so viele Hagebutten, da kann ich das mal probieren. Wenn es klappt sage ich Bescheid... Und die Füße von Klein-Lilli sind auch nicht ständig im Weg.

Sag mal, wenn ich die Hagebutten zerquetsche, das Mus durch ein Sieb streiche, dann müßte ich doch a) das Fruchtfleisch in meiner Schüssel und b) die Schalen und Nüßchen im Sieb haben... Dann die Nüßchen auswaschen und aus dem Mus Marmelade kochen...
[/quote]Moin Babs,

[quote]nachdem ich einen Schwung Samen verschicken will

ich würde die Samen in der unversehrten Hagebutte verschicken ( ::) ) und das Auspulen dem Empänger überlassen ;D

Ob das mit dem Mixer bei Rosensamen funktioniert, probiere lieber erst mit nur einer Handvoll Hagebutten aus........es könnte klappen, aber die Nüsschen sind ja so groß, dass ich befürchte, dass sie vielleicht doch von den Messern getroffen werden können und mit zertrümmert werden. Ich würde auch mit der Wassermenge experimentieren.

Wenn Du Hagebuttenmarmelade kochen möchtest.............gab es da nicht eine spezielle Rosensorte die sich besonders eignete............?(mir war so ::) )
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2361 am:

Nemi, genau da bin ich auch schon drauf gekommen. Ich schneide die orangenen Hagebutten ab, die sind noch fester und verschick die... Mir reichte da gestern schon mit dem Körnchen rauszerren...

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #2362 am:

Barbarea hat geschrieben: 21. Aug 2017, 09:53
Nemi, genau da bin ich auch schon drauf gekommen. Ich schneide die orangenen Hagebutten ab, die sind noch fester und verschick die... Mir reichte da gestern schon mit dem Körnchen rauszerren...

Für die Rosenaussaat würde ich die Hagebutten nehmen, welche am reifesten sind (tiefrot und evtl schon leicht matschig) Das sind Hagebutten von den Blüten die zuerst geblüht haben und ich (für meinen Teil) möchte ja auf eine frühblühende Rose selektieren ..............(.nur so ne Überlegung :) )
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #2363 am:

Ich habe die Fruchtschalen erst gekocht, bevor ich sie durchs Sieb gestrichen habe (ohne Kerne).
Grün ist die Hoffnung
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #2364 am:

Katzen können sowas von dickköpfig sein. Da hat doch unsere Liese nach dem gestrigen verunglückten Sprungversuch es heute tatsächlich noch einmal probiert. Wer es nicht gelesen hat: Vom Tisch am Fenster über die dort stehende große Pflanze auf den kleinen Tisch am Bett. Gestern mit zuviel Schwung quer über den Tisch geschliddert, alles (und das war ein echtes Sammelsurium) abgeräumt und zwischen Tisch und Bett abgeschmiert.
Heute sitze ich nichtsahnend am Computer, da nimmt die doch Anlauf, segelt elegant los und landet sanft und sicher auf dem kleinen Tisch, ohne auch nur irgendwas zu berühren oder runterzuwerfen. Und dann weiter mit einem zufriedenen Seufzer aufs Bett. Ich glaube, die hat die halbe Nacht gerechnet, wo gestern der Fehler lag.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #2365 am:

Kalkulationsschwäche... ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Rockii » Antwort #2366 am:

;D Es ist immer wieder herrlich von Lieschens Abenteuern zu lesen. (Vielleicht solltet ihr mal ein Buch schreiben? ;))

Müde Maus:
Dateianhänge
006.JPG
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #2367 am:

Das hatten wir schon mal angefangen als Fortsetzungsstory für das Tierheim, aus dem wir die Liese haben. Aber mit dem Wechsel des Vorstandes dort ist auch der Kontakt eingeschlafen, leider.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2368 am:

Paulchen, die Liese ist genauso eine Maus wie Lilli. Ob das Geschwisterchen sind *lach*?

Rockii, goldig wie's schläft.

Ich habe die Hagebutten heute verschickt und fertig.
Nemi, er soll sich die dicksten Samen eben raussuchen 8)

Bei Lilli ist der Knoten jetzt wirklich geplatzt. Sie sitzt gerne ganz eng neben wir, drückt sich an mich ran. Ich darf meinen Arm um sie legen, sie drückt das Köpfle her und schnurrt ganz leise.

Himmel, hilf. jetzt ist wieder ein Schwung Spätzchen ausgeflogen. Noch kleiner als die Eltern. Essen natürlich selbst, versuchen aber zu betteln. Und nein, die kann ich unmöglich zählen.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

muermel » Antwort #2369 am:

Schade, ich wollte gerade einen Link zu einem lustigen Zitat zur Katzenhaltung einfügen - ich darf das aber nicht, weil ich die Mindestanzahl an Beiträgen noch nicht erreicht habe :-\.
Na dann "einfach so" einen schönen Abend Euch allen und Euren Vierbeinern!
Antworten