Seite 158 von 200
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 10:54
von fructus
Ja, als Winterbepflanzung für Balkonkästen. Ich bekomme die H. niger dann immer nach dem abblühen, obwohl ich die nicht wirklich mag und recht stiefmütterlich behandle. Sie landen dann meist doch irgendwann auf dem Kompost.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 11:23
von Krokosmian
Ich mag H. niger nicht mehr, da es zwei "wichtige" Beerdigungen im engsten Umfeld an jeweils einem 6. bzw. 10. Dezember gab. Man rate was die Hauptdeko war... Die vom letzten Mal habe ich dann nach dem Abräumen auch weiter verschenkt.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 11:54
von sempervirens
Welche älteren Sorten sind denn noch ok ? Winters Gold ? Falls das überghaupt eine ältere ist
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 12:12
von Mathilda11
Schön sind H. niger am Naturstandort, irgendwo bei Kufstein gibts da große Bestände, da gefallen sie mir gut.
hab nur dieses Foto schnell gefunden, jedenfall wirken sie viel fragiler und schöner als die normalen Verkaufspflanzen
https://www.flickr.com/photos/50124355@N02/33568705018/
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 13:14
von Krokosmian
sempervirens hat geschrieben: ↑23. Nov 2024, 11:54
Welche älteren Sorten sind denn noch ok ? Winters Gold ? Falls das überghaupt eine ältere ist
Wintergold ist insofern älter, dass es eine der Ersten aus dem Labor war.
Davor gab es bspw.`Praecox´, früh, ab Okt./Nov. und dann auf Weihnachten blühend, relativ kleinblumig, oft mit rosa Rücken. Kann sein, dass es unterschiedliche aber gleichartige Klone waren, diese wurden mühsam teilungsvermehrt. Wenn man davon noch was irgendwo in vital erwischt... zugreifen. Was heute unter dem Namen verkauft wird sind idR. Sämlinge und haben mit dem/den Ursprungstyp(en) oft (nicht immer) wenig gemeinsam.
Früher hatten viele Gärtner auch eigene Selektionen, welche zeitig , also auf Weihnachten Stiele hatten, bzw. steuerbar waren. "Ausschuss" war aber meist immer dabei, gerade bei Saatlinien. Die aus dem Labor sind diesbezüglich auf jeden Fall ein Fortschritt für den "Hersteller".
Neben `Praecox´ zählt der S/J noch ein paar andere Namen aus vergangenen Tagen auf, ob es die überhaupt noch gibt, keine Ahnung.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 14:44
von Hero49
Ich habe noch H. praecox vom Grab meiner Großeltern. Die sind aber nicht wirklich wüchsig. Bekommen immer als Erste die schwarzen Blattflecken, werden regelmäßig mit Kalk versorgt und blühen jetzt seit ca. 4 Wochen.
Auch die späteren mit dem rosa Hauch auf der Rückseite (siehe Foto) stammen vom selben Grab. Diese sind wüchsiger und säen sich echt aus.
Ansonsten nehme ich im Frühjahr Pflanzen aus dem Friedhofscontainer mit und pflanze sie unter die Sträucher.
Muss aber daran denken, die neu gepflanzten H. bis in den Herbst zu giessen, weil sie sonst eingehen.

von ungefähr 1960.

diese waren im Friedhofscontainer und säen sich überall aus.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 16:05
von Luckymom
Lustig das Helleborus-Thema. Gestern hab ich eine H. orientalis gekauft weil die zweifarbige Blüte mir so gut gefiel

.
Und dann noch zu Discounterpreisen

beim Biber 50% reduziertes gekauft: Hydrangea petiolaris "Silver Line" (hoffentlich, sie war schon laublos), Euonymus fortunei "Harlequin", Leucothoe fontanesiana "Makijaz" und zwei Vaccinium vitis-idaea "Fire Balls"

. Ich hätte mehr Vaccinium nehmen sollen. Montag geh ich noch zu einem anderen, größeren Biber, mal gucken ob sie dort noch welche haben.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 17:13
von Bebebe
Bei unserem Hagebaumarkt kosten die Blumenzwiebeln jetzt nur noch 1€ pro Pack.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 17:24
von Mathilda11
eigentlich ist es ja absurd, gerade zur idealen Pflanzzeit für Gehölze, werden sie im Baumarkt reduziert.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 17:57
von fips
Luckymom hat geschrieben: ↑23. Nov 2024, 16:05
Und dann noch zu Discounterpreisen

beim Biber 50% reduziertes gekauft:
Hydrangea petiolaris "Silver Line" (hoffentlich, sie war schon laublos),
Euonymus fortunei "Harlequin", Leucothoe fontanesiana "Makijaz" und zwei Vaccinium vitis-idaea "Fire Balls"

. Ich hätte mehr Vaccinium nehmen sollen. Montag geh ich noch zu einem anderen, größeren Biber, mal gucken ob sie dort noch welche haben.
Da hast Du aber ein paar Schätzchen ergattert. Ich liebe auch die panaschierten Pflanzen bzw. Gehölze.
Euonymus fortunei 'Harlequin' hatte ich schon einmal als Hochstämmchen - sehr schön!
Vaccinium vitis-idaea 'Fire Balls' gab es hier neulich bei Edeka für 3,49 €, da konnte ich auch nicht widerstehen

Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 18:34
von Kleopatra
Bei unserem Toom sind die Blumenzwiebeln erst um 50% reduziert, ein Beutel Gladiolus byzanti.. durfte mit. Ich sollte da jetzt öfter vorbeigucken

Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Nov 2024, 18:53
von Luckymom
Da war ich auch, die hatten nur noch Weihnachtsbäume auf der Freifläche

. Die Blumenzwiebeln hab ich gemieden wie der Teufel das Weihwasser... ich hab noch soviele zum Stecken.

Re: Diese Discounter...
Verfasst: 24. Nov 2024, 13:14
von Mediterraneus
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 30. Nov 2024, 10:28
von Hero49
Diese habe ich bei Norma für unter 2€ im Wühltisch gefunden.
Jetzt sind sie in einem öffentlichen Beet auf dem Friedhof versenkt.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 30. Nov 2024, 11:04
von Mediterraneus
Die kostete aber schon im September von Anfang an nur 1.49

Du hast sie jedenfalls gerettet und sehr sinnvoll eingepflanzt
Hier ist bei Norma alles pflanzenmässige weg. Ausser Weihnachtssterne und Amaryllis momentan.