News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 320423 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Sieht wirklich fast nach einem Spiky-Typ aus, neo. Hier machen die 'Greatorex-Sorten' das auch manchmal, es verwächst sich aber wieder, neo.
@ fyvie
Das ist ja die reinste Schneeglöckchenidylle bei Dir! Wunderschöne Aufnahmen der üppigen Tuffs in ihrer Umgebung. Das Foto mit der Rosy und Begleitung wirkt malerisch. 'Lapwing' steht schon auf meiner Liste, aber Dein Foto hat mich restlos überzeugt.
@ fyvie
Das ist ja die reinste Schneeglöckchenidylle bei Dir! Wunderschöne Aufnahmen der üppigen Tuffs in ihrer Umgebung. Das Foto mit der Rosy und Begleitung wirkt malerisch. 'Lapwing' steht schon auf meiner Liste, aber Dein Foto hat mich restlos überzeugt.
Re: Galanthussaison 2019-20
Scabiosa hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 17:44
Sieht wirklich fast nach einem Spiky-Typ aus, neo. Hier machen die 'Greatorex-Sorten' das auch manchmal, es verwächst sich aber wieder, neo.
Ich dachte schon auch, wahrscheinlich einfach eine "Einjahresfliege". ;)
Weil die Greatorex mich grad ein bisschen verrückt machen, passt das merkwürdige Hippolyta ganz gut. Was ein Sam Arnott hätte sein müssen, entpuppt sich jetzt nach drei Jahren als eine` wahrscheinlich Ophelia`und unten in der "Pampa" wächst lustig ein `wahrscheinlich Hippolyta`, das ich ganz gewiss nicht dort hin gepflanzt habe und sonst auch kein Schneeglöckchen. Und letztendlich war ich dann bei Dionysus so verwirrt, das ich gar nicht mehr wusste wer nun wer ist.
Die wollen mich veräppeln. Aber so ein Spiky-Typ soll es jetzt wahrscheinlich doch noch werden. ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Scabiosa hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 17:44
@ fyvie
Das ist ja die reinste Schneeglöckchenidylle bei Dir! Wunderschöne Aufnahmen der üppigen Tuffs in ihrer Umgebung. Das Foto mit der Rosy und Begleitung wirkt malerisch. 'Lapwing' steht schon auf meiner Liste, aber Dein Foto hat mich restlos überzeugt.
Dem schließe ich mich voll und ganz an! :D
Du verführst, die eigene Liste zu erweitern ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Callis
- Beiträge: 7399
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2019-20
fyvie hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 16:30Callis hat geschrieben: ↑16. Feb 2020, 15:18
Ich muss mal ein Loblied auf Galanthus 'Trimmer' singen. Im August 2018 pflanzte ich (Dank an planthill) 3 große Zwiebeln und 1 kleine. Im Frühjahr 2019 keimten 3 Zwiebeln und ich erhielt 2 Blüten. Jetzt, im Februar 2020, freue ich mich an insgesamt 9 Blüten, wobei aus zwei Zwiebeln je zwei Stängel mit Blüten gekommen sind. Und sie blühen lange.
Ist Trimmer tatsächlich so frisch limettengrün? Sehr hübsch auf deinem Bild.
ja, ist immer von diesem hellen Grün.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
dann muss ich auf Trymmer auch mal achten 8)
Anke, vor ca. 12 Jahren war das nur ca. 1qm dicht bewachsen. Dann hörte ich von Botrytis und habe alle 3 Jahre nach der Blüte geteilt in Tuffs von ca. 8 Zwiebeln (aus einem Tuff werden dann 3-4) - das reicht. Meine Gartenverhältnisse scheinen für die meisten G. ideal.
Anke, vor ca. 12 Jahren war das nur ca. 1qm dicht bewachsen. Dann hörte ich von Botrytis und habe alle 3 Jahre nach der Blüte geteilt in Tuffs von ca. 8 Zwiebeln (aus einem Tuff werden dann 3-4) - das reicht. Meine Gartenverhältnisse scheinen für die meisten G. ideal.
Sonnige Grüße, Irene
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16658
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
rocambole, das sieht wirklich herrlich aus! :D Unglaublich, wie sich die Schneeglöckchen innerhalb von nur 12 Jahren vermehrt haben, das macht Mut, auch meine eigenen, bescheidenen "weißen Wiesen" auszubauen. Erste Erfolge sind nach mittlerweile drei Jahren schon zu sehen. :)
Re: Galanthussaison 2019-20
@ Lis
sehr schöne Tuff`s; Top!!
Re: Galanthussaison 2019-20
Wow, Irene! Was für eine schöne Galanthus-Szenerie. Da macht der Gartenrundgang bestimmt richtig viel Spaß. :)
Und tolle Tuffs in einer schönen Gartenlandschaft, fyvie!
Überhaupt, herrliche Glückchen überall hier! Danke allen für`s Teilen der Bilder!
Und tolle Tuffs in einer schönen Gartenlandschaft, fyvie!
Überhaupt, herrliche Glückchen überall hier! Danke allen für`s Teilen der Bilder!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2019-20
Sonne gab's heute zwar nicht, aber dennoch ein paar Bilder.
'Alan's Treat' habe ich zwar schonmal gezeigt, aber weil's so nett ist... :)

'Alan's Treat' habe ich zwar schonmal gezeigt, aber weil's so nett ist... :)