Seite 159 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mai 2016, 20:05
von Kenobi †
Bist du sicher? Das hatte ich für mich ausgeschlossen, da die Blätter nicht ganz zu passen scheinen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 14. Mai 2016, 20:15
von partisanengärtner
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... .jpgSicher bin ich nicht. Das wäre ich wenn es vor mir liegt.Im Schrebergarten habe ich ein gelbblühendes Thalictrum dessen Art ich nicht mehr weiß das könnte eher hinkommen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 10:12
von nana
... unter den Blättern verbarg sich das
Genau. Die Sommerblüte/-frucht der Veilchen.
Da fällt mir ein, dass ich im Frühjahr herausgefunden habe, warum mir mein Veilchen nie aufgefallen war: Ab April / Mai versteckt es sich unter dem Laub der Buchenhecke - soviel war mir klar - und davor unter dem Laub von Galanthus! Es steht genau in einem Pulk von Galanthus (woronowii glaube ich) und war wohl erst dieses Frühjahr groß genug, um unter dem Laub der Glöckchen hervorzukommen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 13:59
von partisanengärtner
Die Art stimmt auch davon habe ich mir letztes Jahr und dieses einige ausgraben dürfen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 20:54
von Krokosmian
Seit einiger Zeit fällt mir immer wieder ein Unkraut auf, erst heute wieder in einem Iristopf, der seit ein paar Wochen hier steht. Vielleicht kennt es jemand. Es ist nicht Cardamine hirsuta, dürfte aber zur gleichen Gattung gehören!? Scheint insgesamt dünner und noch filigraner, weswegen es sich auch in die letzte Ecke drängen kann. Und ich meine es macht weniger Saat und ist dafür aber nicht monocarp (?). Ausrupfen lässt es sich jedenfalls schwieriger. Sieht eigentlich nicht mal unschön aus, wenn es im zeitigen Frühjahr weiß blüht, dazu kontrastierend das vom Winter meist schokoladenbraun gefärbte Laub, trotzdem...

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 20:55
von Krokosmian
Manchmal habe ich den Eindruck, dass es Ausläufer macht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 21:00
von lerchenzorn
Habe von einer Kollegin Bilder zugeschickt bekommen mit der Bitte um nähere Bestimmung. Zwar nicht so brillante Fotos wie die von bristlecone, aber ich hoffe es reicht für euch aus. Danke schon mal im Voraus. :)UnbekanntUnbekanntUnbekannt
Ich hätte es nach Bild 1 und Bild 3 für schlichte Akelei gehalten. Der Blütenstand in Bild 2 irritiert mich aber.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 21:04
von enaira
Seit einiger Zeit fällt mir immer wieder ein Unkraut auf, erst heute wieder in einem Iristopf, der seit ein paar Wochen hier steht. Vielleicht kennt es jemand.
Ist das auf dem ersten Bild links oben ein Samenstand?Sonst erinnert es mich ein bisschen an Löffelkraut...

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 21:10
von lerchenzorn
Seit einiger Zeit fällt mir immer wieder ein Unkraut auf, erst heute wieder in einem Iristopf, der seit ein paar Wochen hier steht. Vielleicht kennt es jemand. Es ist nicht Cardamine hirsuta, dürfte aber zur gleichen Gattung gehören!? Scheint insgesamt dünner und noch filigraner, weswegen es sich auch in die letzte Ecke drängen kann. Und ich meine es macht weniger Saat und ist dafür aber nicht monocarp (?). Ausrupfen lässt es sich jedenfalls schwieriger. Sieht eigentlich nicht mal unschön aus, wenn es im zeitigen Frühjahr weiß blüht, dazu kontrastierend das vom Winter meist schokoladenbraun gefärbte Laub, trotzdem...
Hier ist eine Tabelle zur Bestimmung der Arten, die Cardamine hirsuta ähnlich sind. In den letzten Jahren sind zwei weitere Neophyten in D bekannt geworden, C. corymbosa und C. hamiltonii (C. occulta). Vielleicht passt etwas davon zu Deiner Pflanze.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 21:14
von lerchenzorn
Beide sind auch schon auf der Blumen-in-Schwaben-Seite verschlüsselt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 15. Mai 2016, 21:35
von Krokosmian
@enaira, ja ist ein Samenstand und Du hast Recht, Löffelkraut ist wirklich ähnlich! Allerdings ist diese Pflanze viel kleiner, sorry hatte vergessen was zum Größenvergleich danebenzulegen!@lerchenzorn, super danke! Es sollte dann wohl Cardamine corymbosa sein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mai 2016, 08:33
von neo
Ich mache nochmals einen Versuch mit meinem Gras (wahrscheinlich ein Sauergras?, siehe Post 587).Die ganze Pflanze.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mai 2016, 08:35
von neo
Versuche, die Blüten einzufangen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mai 2016, 08:36
von neo
.

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Mai 2016, 09:54
von wallu
Ich denke auch, dass es Cardaminopsis arenosa ist. (Heißt jetzt Arabidopsis a.)
Vielen Dank :D. Das bestätigt meine Vermutung.