News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2370 am: 19. Okt 2016, 20:26
Die Krötenlilie ist in diesem Jahr besonders üppig.
Mir war gar nicht bewusst, dass ich Safran ernten könnte... ;D
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2371 am: 19. Okt 2016, 20:28
Orostachys iwarenge gab's im Herbstsortiment. Ich finde, sie passt gut zu den Graulaubigen in den neuen Pflanzsteinen. Mal sehn, wie sie den Winter übersteht.
Aster tataricus 'Jindai' hat es in diesem Jahr geschafft! :D
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2372 am: 19. Okt 2016, 20:30
Diese Ecke ist zur Zeit eine meiner liebsten! :D
Im Rhodobeet dominieren die Herbstfarben.
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2373 am: 19. Okt 2016, 20:30
Abschied...
...und Vorfreude! :D
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
botaniko †
Beiträge: 849 Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
botaniko † »
Antwort #2374 am: 19. Okt 2016, 20:51
Alter Schwede, supertolle Gärten habt Ihr (und das geht ja nur, wenn die Besitzer Stil haben ;)).
Cryptomeria
Beiträge: 6704 Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Cryptomeria »
Antwort #2375 am: 19. Okt 2016, 21:02
"Abschied" und " Vorfreude " finde ich supertreffend, denn tatsächlich sieht man mit dem Laubfall dem kahlen , kalten Winter entgegen, aber mit den bereits vorhandenen Knospen beginnt im Kopf schon die Vorstellung auf blühende Frühlingstage. Toll! VG Wolfgang
Gartenplaner
Beiträge: 21009 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #2376 am: 19. Okt 2016, 21:09
:D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2377 am: 19. Okt 2016, 21:15
Irre Farbkombi!
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #2378 am: 19. Okt 2016, 21:33
Stimmt! Sehr spannend. Dein Garten ist schön, enaira!Macht Spaß, die Fotos anzusehen. :D Wie hoch ist 'Jindai'?
Viele Grüße von RosaRot
EmmaCampanula
Beiträge: 904 Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:
EmmaCampanula »
Antwort #2379 am: 19. Okt 2016, 21:54
Wunderschöne Gartenimpressionen, die Ihr hier zeigt. Vielen Dank dafür! :D Dein Orostachys macht mich fertig, enaira. Der ist so herrlich abgefahren, musste ich mir gleich mehrfach ansehen.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #2380 am: 19. Okt 2016, 22:53
RosaRot hat geschrieben: ↑ 19. Okt 2016, 21:33 Wie hoch ist 'Jindai'?
1,50?
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jule69
Beiträge: 21781 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #2381 am: 20. Okt 2016, 07:04
Herrliche Bilder! Enaira: Die Krötenlilie...wunderschön...ich hab dieses Jahr irgendwie Pech, meine Alte kommt dieses Jahr nicht in die Puschen und die im Frühjahr neu gepflanzte scheint völlig verschwunden :(
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530 Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Mrs.Alchemilla »
Antwort #2382 am: 20. Okt 2016, 07:56
sehr schöne und harmonische Impressionen, enaira,da hast du wirklich ein Händchen :D Ich finde es es immer spannend zu sehen, wie sich ein Garten im Laufe der Jahreszeiten verändert und die Herbstfarben nehmen jetzt richtig Fahrt auf
Lieben Gruß Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Ulli L.
Ulli L. »
Antwort #2383 am: 20. Okt 2016, 09:02
Da kann ich mich nur anschließen, enaira! :D Am besten gefällt mir das Bild mit der Aster vor dem Miscanthus.
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #2384 am: 20. Okt 2016, 10:10
Danke für die vielen schönen Fotos!