News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 413164 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Helene Z. » Antwort #2370 am:

Absolut herrlich :D ... das erste Bild dieser Reihe ist wie ein Märchen, unglaublich :)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #2371 am:

mir gefällt das monardenbild
wenn ich den waldhang hätte wären sicher 10 ooo zyklamen dort
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

cydora » Antwort #2372 am:

hat geschrieben: 17. Aug 2018, 21:06
Bild

Mein Lieblingsbild aus der Serie :D
Diese Vielfalt ist begeisternd :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Treasure-Jo » Antwort #2373 am:

Nova hat geschrieben: 17. Aug 2018, 21:34
Diese Fülle und Üppigkeit haut einen schier um. :o :D


Mindestens das! Wow
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2374 am:

Vor wenigen Tagen von der Umklammerung der Schneebeeren befreit. Ein paar mehr Saxifragen hätten noch Platz.
Dateianhänge
DSC_0068.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

*Falk* » Antwort #2375 am:

Freitagnacht 15l/qm und der Garten atmet durch. Ein paar Ecken sehen noch ganz gut aus.
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

leonora » Antwort #2376 am:

oile hat geschrieben: 18. Aug 2018, 21:57
Vor wenigen Tagen von der Umklammerung der Schneebeeren befreit. Ein paar mehr Saxifragen hätten noch Platz.


Schön, gratuliere zu der gelungenen Befreiungsaktion. :D

Was ist das für ein interessanter Untergrund? Hast du das Geröll aufgebracht oder war das so?

LG
Leo
Hemsalabim
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

leonora » Antwort #2377 am:

hat geschrieben: 19. Aug 2018, 11:19
Freitagnacht 15l/qm und der Garten atmet durch. Ein paar Ecken sehen noch ganz gut aus.


Schaut erstaunlich frisch und satt grün aus nach diesem Sommer. :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

*Falk* » Antwort #2378 am:

Das habe ich meiner Tochter zu verdanken. Sie kümmerte in der größten Hitze während unseres Urlaubs um den Garten.
Dateianhänge
image.jpeg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

oile » Antwort #2379 am:

leonora hat geschrieben: 19. Aug 2018, 11:23
oile hat geschrieben: 18. Aug 2018, 21:57
Vor wenigen Tagen von der Umklammerung der Schneebeeren befreit. Ein paar mehr Saxifragen hätten noch Platz.


Schön, gratuliere zu der gelungenen Befreiungsaktion. :D

Was ist das für ein interessanter Untergrund? Hast du das Geröll aufgebracht oder war das so?

LG
Leo


Das habe ich so vorgefunden. Es sind Betonplatten (?), hochkant aufgestellt und dazwischen Geröll, das einer der Vorbesitzer kleinpickerte. Was genau er damit vorhatte, weiß ich nicht. Der kleine Wall verläuft in Nord- Süd- Richtung. Auf diese Weise habe ich eine eher absonnige Seite für Saxifragen. Die andere Seite ist nicht so locker, daher schwieriger zu bepflanzen. Bisher habe ich dort 3 unterschiedliche Yucca angesiedelt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

leonora » Antwort #2380 am:

oile hat geschrieben: 19. Aug 2018, 11:38
Es sind Betonplatten (?)

Nicht das Schlechteste für kalkliebende Alpine. :)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Šumava » Antwort #2381 am:

im kleinen Gemüsebeet gibt es eindeutig mehr Kosmeen (Selbstaussaat) als Gemüsepflanzen... ;)


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

lord waldemoor » Antwort #2382 am:

ich musste auch mal raus, die pflanzen sind erstmals durstigBild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

neo » Antwort #2383 am:

lord hat geschrieben: 19. Aug 2018, 16:57
die pflanzen sind erstmals durstig


Die sehen aber ziemlich satt aus. ;)

Die Wiese wird immer trockener, Lavatera blüht auf und im Hintergrund die Herbstalpenveilchen.
Dateianhänge
DSCN3622.JPG
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Sandfrauchen » Antwort #2384 am:

Ich bin zwar in letzter Zeit ziemlich forumsfaul, schaue aber täglich hier rein!
Also vielen Dank für Eure schönen Gartenimpressionen.
Ganz besonders begeistert mich Šumavas Garten, das muss ein ganz besonderer Ort sein.

Ein zweiter Thread, den ich verfolgt habe, ist das Dürregejammer. Ganz besonders, und mit Bauchschmerzen, habe ich es vom Urlaub aus mitverfolgt, so wie auch die entsprechenden Wetterseiten.
Seit 1. August bin ich wieder zuhause, und ja es gab einige Leichen, aber im Vergleichzu anderen Regionen scheint Ost-Hamburg noch einigermaßen gut davongekommen zu sein. In den letzten drei Wochen, hab ich fast jeden Tag gewässert und so hat sich das Elend nicht verschlimmert.

Neben den paar Leichen und gelbem Rasen ist am auffälligsten, dass dem Garten die Farbenfülle des Augusts fehlt.
Phloxe, Helenium , Monarden - meine wichtigsten Augusblüher kann ich für dieses Jahr vergessen. Alle verbrutzelt und größtenteils runtergeschnitten. Aber immerhin, es ist grün.

Bild
Vorgarten ohne Phloxe etc.

Bild
aber immerhin, Echninacen und Fetthennen halten die Stellung

Bild
der Kerzenknöterich war nur noch braun, nach Rückschnitt und drei Wochen Wässern treibt er wieder durch.

Bild
Das Wiesenrondell mit Sessleria autumnalis , Heiligenkraut, Schwertlilien, Lilium henryi, Liatris - hätte ich mehr Plätz, würde ich gern eine viel größere Fläche so bepflanzen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten