tarokaja hat geschrieben: ↑4. Sep 2018, 10:06 Im August kamen hier 159mm zusammen (Durchschnitt Aug ca. 220mm). Was sich nach viel anhört, ist angesichts der hohen Temperaturen, der hohen Sonnenintensität und bei Sandboden leider nicht der Rede wert.
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Die "besonders lange Trockenheit" bei dir wäre bei uns wohl der nasseste Sommer der letzten 30 Jahre ;) ;D.
tarokaja hat geschrieben: ↑4. Sep 2018, 10:06 Im August kamen hier 159mm zusammen (Durchschnitt Aug ca. 220mm). Was sich nach viel anhört, ist angesichts der hohen Temperaturen, der hohen Sonnenintensität und bei Sandboden leider nicht der Rede wert.
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Die "besonders lange Trockenheit" bei dir wäre bei uns wohl der nasseste Sommer der letzten 30 Jahre ;) ;D.
Das glaube ich dir auf's Wort, nur ist das bei Sandboden und dem extrem steilen Hang hier überhaupt nicht vergleichbar!! Diejenigen, die mich hier schon mal besucht haben, werden das sofort nachvollziehen können und bestätigen... Bei einem 45-60°-Winkel Steilheit ist der Boden auch in grösseren Tiefen knochentrocken, besonders weiter oben. Ohne giessen wachsen dort nur Brombeeren (und die verdorren gerade), Gräser, Euphorbia und Trockenwiesenblumen.
Und auf die Verteilung des Regens auf die Monate im Jahr und Tage im Monat kommt's dann ja auch noch an...
Es sind bei uns in Rheinland-Pfalz 40 bis 70 Liter gemeldet!!! :o
Momentan haben wir einen leichten Regen, das ist auch gut so, der Boden muss erst aufnahmefähig werden, aber heute Nachmittag ist dann Sturm mit Orkanböen und Starkregen gemeldet!
Ich sage Euch, da oben ist einer in den letzten Wochen eingeschlafen, wacht gerade schuldbewusst auf und schüttet alles auf einmal runter, was sich angesammelt hat!
Hier wurden die angekündigten Niederschläge mal wieder fast komplett weggerechnet. Mal sehen, ob wenigstens die paar Liter kommen, die jetzt noch in der Prognose sind...
MarkusG hat geschrieben: ↑23. Sep 2018, 07:16 So, findet das große Leid heute ein Ende? ...
Definitiv ja :D! Seit gestern sind schon 11 mm runtergekommen und bis Mitternacht haben alle Modelle noch einmal Minimum 25 Liter für uns im Angebot. Damit ist die längste und heftigste Gartenkrise endgültig vorbei. Und kommt hoffentlich so bald nicht wieder :-X.
Hier hat es über Nacht 1 mm gebracht... ob es mehr wird werden wir sehen... Auf wetteronline gibt es eine Regenwarnung für uns, da muss ich schon etwas lachen...
Wetter.com hat die Regensumme für hier gerade auf 10 Liter herunterkorrigiert. Die Hälfte davon ist heute morgen schon gefallen, mal sehen, was noch kommt. Der Wind nimmt nun langsam zu, aber ich hätte lieber mehr Regen als mehr Wind...