Seite 1582 von 2096

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 06:16
von mathan
Könnt ihr mir helfen und ungefähr sagen welche Sorte ich daheim habe?

Ich poste hier mal ein Bild der Feige die ich gestern geerntet habe und dann noch darauffolgenden 2 weitere Beiträge mit einem Foto von den Blättern und dann noch die Feige aufgeschnitten. 30g war sie schwer.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 06:17
von mathan
..hier noch die Blätter:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 06:17
von mathan
..und hier noch die Feige aufgeschnitten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 10:22
von philippus
Picholetera aus der Extremadura. Schmeckte angesichts der kühlen Temperaturen der letzten Zeit hervorragend. Keine leichte Säure wie bei der ersten wohl etwas früh gepflückten Picholetera (sorry Marcellus…), dafür klar präsentes Aroma nach Erdbeeren mit viel Zucker. Weiche Textur, etwas Crunch.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 11:53
von marcellus
philippus hat geschrieben: 25. Sep 2022, 10:22
Picholetera aus der Extremadura. Schmeckte angesichts der kühlen Temperaturen der letzten Zeit hervorragend. Keine leichte Säure wie bei der ersten wohl etwas früh gepflückten Picholetera (sorry Marcellus…), dafür klar präsentes Aroma nach Erdbeeren mit viel Zucker. Weiche Textur, etwas Crunch.

Danke für deinen Bericht. Habe soeben die letzte Castagnat gepflückt.
Die war ebenfalls hervorragend. Für mich eine der grossen Entdeckungen in diesem Jahr. Ein wirklich tolle Feige.

Eine Feige mit erstklassigem Säureanteil war Loretta bei mir. Jedoch gab es nur eine Feige. Daher noch in den kommenden Jahren zu verifizieren. Hat aber sehr grosses Potenzial.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 17:33
von philippus
marcellus hat geschrieben: 25. Sep 2022, 11:53
Danke für deinen Bericht. Habe soeben die letzte Castagnat gepflückt.
Die war ebenfalls hervorragend. Für mich eine der grossen Entdeckungen in diesem Jahr. Ein wirklich tolle Feige.

Du hast mein Interesse an dieser Sorte wieder geweckt. Wie würdest du die Castagnat vs. der Campanière beschreiben... Reifezeit, Ertrag und vor allem qualitativ / geschmacklich? Sind ebenfalls kleine Feigen, wenn ich mich nicht täusche.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 17:44
von philippus
kaliz hat geschrieben: 24. Sep 2022, 19:29
Simmse hat geschrieben: 24. Sep 2022, 19:11
@kaliz
die linke Feige ist auf jedenfall eine Longue d'Aout, die Herbstfeigen schauen nämlich genau so aus wie bei mir. Vorrausgesetzt meine von manfredhans ist eine echte :).


Spannend, ich hätte ja gesagt, die Rechte ist hundert Pro Longue d'Aout und hätte eher gerätselt was die Linke denn nun sein könnte.
Aber wenn Ihr meint die sehen Beide nach Longue d'Aout aus, vielleicht passt es ja eh. Für mich sehen sie nur gerade sehr sehr unterschiedlich aus. Brebas gab es dieses Jahr leider keine. Die einzige die dran war hat mein Partner aus versehen beim vorbei gehen abgebrochen wie sie noch klein war. Herbstfeigen gibt es dafür jetzt umso mehr und sie haben dieses Jahr auch sehr gute Qualität.

Ich stimme zu, die rechte Feige ist sehr wahrscheinlich LdA. Einzelne Feigen sahen von der Form her bei mir aber auch der anderen Feige ähnlich, es gibt immer gleichzeitig typische und weniger typische Früchte auf einem Busch aber eher nicht so gehäuft.. und die Farbe ist mir zu violett. Vielleicht postest du mal reife Feigen beider Pflanzen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 17:46
von philippus
Erste GdSJ (ausgepflanzt 2021) bald soweit

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 18:30
von RePu86
Umso kälter es wird umso mehr violett hat LdA.
Hier im Vergleich mit einer gekauften Bursa Black.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 18:44
von Dr.Pille
Hatte gestern auch eine LdA mit satten 91 g. Hervorragende Sorte.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 18:50
von Lokalrunde
Hier regnet es jetzt leider jeden Tag.
Qualität geht merklich runter.
Darum hab ich heute mal einen Feigen Kuchen gebacken.
Da fällt es nicht so auf.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 18:53
von RePu86
Dr hat geschrieben: 25. Sep 2022, 18:44
Hatte gestern auch eine LdA mit satten 91 g. Hervorragende Sorte.

Das war die schwerste der heutigen Ernte vom Mutterbaum.Der Ableger am Feld stehend hat deutlich kleinere Früchte.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 19:01
von RePu86
philippus hat geschrieben: 25. Sep 2022, 17:44
kaliz hat geschrieben: 24. Sep 2022, 19:29
Simmse hat geschrieben: 24. Sep 2022, 19:11
@kaliz
die linke Feige ist auf jedenfall eine Longue d'Aout, die Herbstfeigen schauen nämlich genau so aus wie bei mir. Vorrausgesetzt meine von manfredhans ist eine echte :).
[/quote]

Spannend, ich hätte ja gesagt, die Rechte ist hundert Pro Longue d'Aout und hätte eher gerätselt was die Linke denn nun sein könnte.
Aber wenn Ihr meint die sehen Beide nach Longue d'Aout aus, vielleicht passt es ja eh. Für mich sehen sie nur gerade sehr sehr unterschiedlich aus. Brebas gab es dieses Jahr leider keine. Die einzige die dran war hat mein Partner aus versehen beim vorbei gehen abgebrochen wie sie noch klein war. Herbstfeigen gibt es dafür jetzt umso mehr und sie haben dieses Jahr auch sehr gute Qualität.

Ich stimme zu, die rechte Feige ist sehr wahrscheinlich LdA. Einzelne Feigen sahen von der Form her bei mir aber auch der anderen Feige ähnlich, es gibt immer gleichzeitig typische und weniger typische Früchte auf einem Busch aber eher nicht so gehäuft.. und die Farbe ist mir zu violett. Vielleicht postest du mal reife Feigen beider Pflanzen.

Bei LdA gibt es ziemlich sicher unterschiedliche Stränge.
Meine sehen auch aus wie die linke Variante.Die Rippen sind auch typisch und schon bei unreifen Feigen stark ausgeprägt.

[quote author=Lokalrunde link=topic=35681.msg3931614#msg3931614 date=1664124648]
Hier regnet es jetzt leider jeden Tag.
Qualität geht merklich runter.
Darum hab ich heute mal einen Feigen Kuchen gebacken.
Da fällt es nicht so auf.


Sieht lecker aus.Wäre auch mal eine gute Idee!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 19:24
von philippus
RePu86 hat geschrieben: 25. Sep 2022, 18:30
Umso kälter es wird umso mehr violett hat LdA.
Hier im Vergleich mit einer gekauften Bursa Black.

Meine LdA (original von Baud) hatten meist die Farbe der auf deinem Bild, mal mehr Rot- oder Braunstich, mal mehr grünlich, aber violett nie... Mit Rippen gab es auch manchmal welche, aber sehr oft einfach prall und glatt..
zB wie hier mit "Rippen" immer wieder, aber seltener. Ich bilde mir ein, dass es in trockeneren Jahren und auch je länger sie hingen eher der Fall war.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Sep 2022, 19:27
von philippus
Meistens aber glatter / praller