News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2007 (Gelesen 242287 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dieter Stahl
Beiträge: 1
Registriert: 4. Nov 2007, 12:45

Re:Kamelien 2007

Dieter Stahl » Antwort #2385 am:

Hallo an alle Kamelienfans,eine Frage:kann man jetzt noch -Herbst- eine Kamelie draußen umpflanzen, sitzt am jetzigen Standort ca. 7 Jahre und ist demenetsprechend groß GrußDieter
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2386 am:

dieter, das thema wurde ein paar seiten früher behandelt und es hieß: "umpflanzen im frühling, am besten direkt nach der blüte".ist es denn so akut?ich habe den fehler gemacht, eine großpflanze jetzt noch einzutopfen - viele feinwurzeln gingen abhanden. jetzt heißt es bis zum frühling warten und zittern.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2387 am:

Hallo an alle Kamelienfans,eine Frage:kann man jetzt noch -Herbst- eine Kamelie draußen umpflanzen, sitzt am jetzigen Standort ca. 7 Jahre und ist demenetsprechend groß GrußDieter
Hallo Dieter, herzlich willkommen bei uns! :)Bevor Du jetzt anfängst zu suchen, wiederhole ich es auch gern noch einmal in Kürze! ;)Im Moment haben Kamelien ihre Ruhezeit, das Wurzelwachstum setzt erst mit dem Beginn der Blüte ein und somit ist ab dann auch die sinnvollste Zeit eine Kamelie umzusetzen, genau wie semicolon schon schrieb. Wichtig ist es noch vor dem neuen Austrieb zu machen, da dieser sonst zu sehr geschädigt wird, da durch den Verlust eines Teils der Wurzeln, die optimale Wasserversorgung nicht mehr gewährleistet ist. Weißt Du um welche Sorte es sich handelt? ... und in welcher Klimazone wohnst Du? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2388 am:

Ich suche eine Kamelie. ( So ein Zufall. 8) ) Aber sie muss einige Kriterien erfüllen.1. Winterhart. Bis minus 10 reicht aber bei uns. ;)2. Sie muss einen säulenartigen aufrechten Wuchs haben3. Sie muss schattenverträglicher sein als einige andere. Der Platz erhält erst recht spät am Nachmittag Sonne. Eine San Dimas musste ich daher schon verpflanzen, da sie ja eher zu den sonnenverträglicheren Japonicas gehört. ;)Ich hatte schon an das Spring Festival gedacht. Soll ja recht Standortanpassungsfähig sein. Andere Ideen?Da in der Gegend schon der Dr. Tinsley, Lovelight und Alba Simplex wachsen bitte nichts rotes. ;D Hallo Nihlan,da fallen mir doch glatt auch noch ein paar Kamelien ein :D z.B. die Bellbirdhttp://kamelienhomepage-kierfeld.de/BellBird%20Pflanze.jpgTiptoehttp://www.lovcam.org/nomenc.php?page=t&id=285#ANC-ID285Ella Ward Parsonhttp://kamelienhomepage-kierfeld.de/Ella%20Word%20Parson%20Bild%2064.jpgund die Barbara Woodroof http://regina-herweg.de/fotos/barbara_w ... nkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2389 am:

Hallo ;D,kann mir jemand von Euch etwas zu der Cam.jap."Akebono" sagen? Ich würde sie gerne im Garten auspflanzen - und weiß nicht so recht wegen der Winterhärte. und diese hätte ich auch gerne in meiner Sammlung!http://www.pref.kyoto.jp/plant2/migoro/ ... 1/j6.jpglg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #2390 am:

Huhu Klunkerfrosch,danke für deine Sortentips. Ich muss mal nachgucken, wenn die Tip Toe schattenverträglicher als andere ist dann ist ihr der Platz so gut wie sicher, da sie schon länger auf meiner Wunschliste steht. ;D Die Akebono ist winterhart. Bis zu welcher Zone kann ich dir ohne Buch nicht sagen, aber die 8a schafft sie jedenfalls. ;D Ich werde diese Woche auch die letzten beiden Kamelien für dich besorgen und dann ein Paket fertig machen. ;) LGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2391 am:

und diese hätte ich auch gerne in meiner Sammlung!http://www.pref.kyoto.jp/plant2/migoro/ ... 401/j6.jpg
Hallo Klunkerfrosch, die erste ist die 'Most wanted!' der meisten hier Anwesenden - 'Bokuhan', die zweite ist 'Beni-Karako' oder 'Anemoniflora', die habe ich seit dem Frühjahr! ;) ;DStecklinge gibt es aber voraussichtlich erst in zwei Jahren, muss das Pflänzchen erst noch ein wenig päppeln! ;)'Akebono' sollte genauso winterhart sei wie die meisten Higos, also 8a würde ich ihr auch geben. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2392 am:

@ nihlandie Tip Toe ist eine sehr gute Wahl ;D und sieht bestimmt zu Deinen weißen Kamelien toll aus.Und auf das Paket freue ich mich natürlich riesig! Ich hab schon mal ein Beet leergeräumt ;) @ Oliverich hatte mich auch schon gewundert unter dem namen "Gakkau"finde nicht mal google eine Kamelie. Bei Fischer ist die Warteliste für Lipstick gerade mal wieder gewachsen und die Bokuhan kommt mit auf die "unbedingthabenmußliste. 8) ;Dlg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2393 am:

*grins*Lustige Abendbeschäftigung. Kamelienraten. ;D Vielleicht bleibt es ja doch bei Winters Rose, wenn jemand mal ein Bild von ihr mit weit geöffneter Blüte finden könnte.Dieses leicht röschenförmige im Aufgehen hat meine ja. Aber wie geht es dann bei der Winters Rose weiter? LGNihlan
Hier eine W. Rose wie sie bei mir BlühtC. Hyb. Winter´s RoseLGAndrea
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2394 am:

Hallo an alle Kamelienfans,eine Frage:kann man jetzt noch -Herbst- eine Kamelie draußen umpflanzen, sitzt am jetzigen Standort ca. 7 Jahre und ist demenetsprechend groß GrußDieter
Der beste zeitpunkt um im Garten umzupflanzen ist nach den Eisheiligen da kaum noch Frost auf trittLGAndrea
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2395 am:

Guten Abend zusammen! :)@ klunkerfroschIch habe mich gerade letzte Woche auf die Warteliste der 'Lipstick' eintragen lassen, die muss es einfach sein! :DJa, die 'Bokuhan' ist wirklich eine Traumpflanze und leider sehr schwer zu bekommen, da ihre Vermehrung nicht leicht ist, meine drei Anläufe sind bis jetzt alle in die Hose gegangen. :'( Aber irgendwann ... ;)Auch schön ist die weiße 'Baby Doll' auch wenn ich den Namen eher abschreckend finde. ::)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2396 am:

@ Andrea Im Kamelienforum habe ich gesehen, dass Du eine 'Anemoniflora Alba' hast, hast Du zufällig ein Foto von ihr? Die Fotos im Internet sind sehr unterschiedlich und da es kein Sport von 'Anemoniflora' ist, sondern ein Sämling, würde mich schon aus der Praxis interessieren wie sie aussieht. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2397 am:

@ Oliver,die Baby doll ist ja auch zauberhaft - die hab ich noch nirgends gesehen :o gibs denn noch andere Abbildungen von ihr? ....diese gefunden und unbedingt "haben will" ;)http://www.duchyofcornwallnursery.co.uk ... eam.htmund da gibst auch die Bokuhan - hab gerade ne email hingeschickt und angefragt ob sie auch nach "Germany" versenden. :P .... und außerdem auch die http://www.duchyofcornwallnursery.co.uk ... tmverkürzt dann die Wartezeit, ;D lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2398 am:

@ klunkerfrosch Ich habe nur die Abbildung im Kameliengarten gefunden und das die Pflanze bei Eisenhut in der Liste steht aber leider auch da keine weitere Abbildung. :-\die 'Sugar Dream' sieht ja auch Klasse aus und hat wohl dazu noch Duft! Toll! :D Ein sehr gutes Foto von 'Lipstick', auf den meisten Bildern kommt sie nicht so gut rüber aber das ist sehr beeindruckend. Dann bin ich mal gespannt ob und unter welchen Bedingungen sie nach good old Germany liefern, ganz einfach sind die Engländer diesbezüglich leider nicht. ::)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2007

robinie » Antwort #2399 am:

Ja, Lipstick ist klasse. Da hab ich noch ein Foto aus noch ner anderen Perspektive ausgegraben, vG robinie
Dateianhänge
Lipstick_3.jpg
Antworten