News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2009 (Gelesen 240618 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2009
Viridiflora, der geheimnisvolle Vermehrer?Scilla, hast Du ein Bildchen von ihr?
Re:Helleborus 2009
Dann rückt ein Gleichartiger nach, kaum daß der eine unter der Erde ist. Aber vielleicht möchte GG einen eigenen pachten, und als Starthilfe kriegt er ein paar blaue Blümchen, die er besonders mag?Mein Nachbar verkauft seine 70 qm Garten. Für ein großes Helleborusbeet wäre das besser als nix. Er will dem Käufer aber auch seine Wohnung mit andrehen, was einen Kostenpunkt von 200 000 € ergibt, und das ist doch ein bisserl viel für ein Beet.Wie wärs, wenn Du ihm mal nen Helleborus- Eisenhut- Tee kredenzest?


Re:Helleborus 2009
Hellebora: Daumen drück, dass sich eine Lösung findet.Ich selbst darf bei meiner Nachbarin einige Ecken und 2, 3 Beete bepflanzen, wie ich möchte.Sie hat so weniger Arbeit,(sie ist 72 Jahre alt) ich mehr Platz, so ist beiden gedient.Trotzdem ist es immer noch zu wenig
(immer diese Ansprüche!
) @marcir : habe mal in den Fotos gekramt und dieses Bild gefunden.Inge hat meines Wissens vor 2 Jahren (?) fast dieselbe Pflanze vom Schmiemannschen Helleborusfeld mitgebracht .



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Ja. Solange ich zum geheimnisvollen Vermehrer gehe, hat GG nichts dagegen. Wärs ein Verehrer, sähe es wohl anders aus... ;DUnd sooo geheimnisvoll ist er nicht.Viridiflora, der geheimnisvolle Vermehrer?


-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Die heutige Jagd ergab einige wenige, aber für meinen Geschmack interssante Treffer.Zum ersten:
- Dateianhänge
-
- Guggi1.jpg (45.53 KiB) 72 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Diese hier kriegte ich geschenkt. :DSie ist noch sehr klein und zerbrechlich, aber die grünen Flecke begeistern mich. 

- Dateianhänge
-
- Guggi5.jpg (63.25 KiB) 68 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Wenn ich schon mal dran bin, hier noch die versprochenen Bilder des Peters- Paket- Inhaltes.
Die Ärmsten sind von der langen Reise noch etwas zerzaust.
Die Postbeamten haben gewütet - ich war ob der Sauerei in der Schachtel erstaunt, dass überhaupt noch Erde in den Töpfen war.
::)Scillas Picotee:



- Dateianhänge
-
- MichelangelosPicotee.jpg (41.89 KiB) 72 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Galaxis wird m e i n e Sammlung bereichern:
- Dateianhänge
-
- Galaxis.jpg (45.49 KiB) 76 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Frühlingsüberraschung ebenso:
- Dateianhänge
-
- Fruehlingsueberraschung.jpg (34.76 KiB) 72 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Grünfink und Frühlingsleuchten blühen noch nicht, und die zwei Minis (Pirol und Frühlingssonne) werden mich hoffentlich nächstes Jahr mit ersten Blüten entzücken. 

Re:Helleborus 2009
ja sag mal lady, mundoffensteh, hast du überhaupt noch platz für andere pflanzen?die mit den grünen flecken gefällt mir auch.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2009
Eine hab ich noch. Eine gaaanz Zarte, leider noch nicht ganz offen: 8)LG :)Rahel
- Dateianhänge
-
- Guggi6.jpg (50.87 KiB) 67 mal betrachtet