Seite 160 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 10:59
von Brocken
Hallo,kennt einer die Pflanze in der Bildmitte.Davon sind etliche in unserem Gewächshaus aufgegangen. Langsam müssen/ sollen sie weg, aber bevor ich alle wegmache, interessiert mich was das ist - wahrscheinlich nichts exotisches, aber keine von uns erkennt die Pflanzelg
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 11:23
von partisanengärtner
Physalis vermutlich peruviana hat wohlschmeckende Beeren in einem Lampion. Kann man ganz gut verpflanzen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 14:45
von zwerggarten
am waldesrand... uli kann nicht auf die blüte warten – irgendeine idee?
fein behaarte kantige stiele 
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 14:50
von Krokosmian
Vincetoxicum???
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 15:31
von enaira
Erinnert mich an Wachtelweizen (Melampyrum)
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 16:44
von wallu
Ich würde sagen weder Vincetoxicum (habe ich im Garten) noch Melampyrum (hatte ich im Garten), aber was es ist weiß ich auch nicht

.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 17:48
von lerchenzorn
Ich mache nochmals einen Versuch mit meinem Gras (wahrscheinlich ein Sauergras?, siehe Post 587).Die ganze Pflanze.
Es ist eine Segge, wahrscheinlich aus der Artengruppe
Carex muricata (agg.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 17:52
von neo
Vielen Dank, lerchenzorn! Dann werde ich mal schauen, ob sich bei Google was finden lässt. Gestern beim Mähen bemerkt, dass unter, bei der grossen Föhre ganz viele davon wachsen.P.S.: info flora ist nicht schlecht, kannte ich nicht, merci.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 18:42
von lerchenzorn
Ariane hat´s schon raus. Wiesen-Wachtelweizen, vermutlich.Schau mal, ob noch Keimblätter wie in
diesem Bild zu erkennen sind.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Mai 2016, 22:16
von Kenobi †
Ich hätte es nach Bild 1 und Bild 3 für schlichte Akelei gehalten. Der Blütenstand in Bild 2 irritiert mich aber.
Es ist in der Tat eine ganz gewöhliche Akelei. Genau wie du hab ich mich durch den "Blütenstand" irritieren lassen. Bin raus in den Garten und hab eine noch geschlossene Blütenknospe geöffnet und zum Vorschein kam dieser kleine Knubbel. Wieder was gelernt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2016, 15:34
von Sternrenette
Beinwell? Lungenkraut? Jedenfalls sensationell BLAU

Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2016, 15:35
von Staudo
Symphytum azureum bzw. caucasicum. Der wächst sehr fröhlich, verträgt Rückschnitte und zum Glück keine Glyphosat.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Mai 2016, 15:44
von Sternrenette
Danke

Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Mai 2016, 08:02
von Brocken
Physalis vermutlich peruviana hat wohlschmeckende Beeren in einem Lampion. Kann man ganz gut verpflanzen.
Vielen Dank für die Bestimmung.Es ist keine große Überraschung, dass Physalis- Pflanzen bei uns wachsen, wir haben seit etlichen Jahren Physalis im Garten und es gehen auch immer mal wieder Keimlinge wild auf.Aber die haben viel kleinere und andere Blätter. Unten ein Vergleichsfoto mit einer überwinterten Altpflanze und einer neu im Gewächshaus aufgegangenen.Kann das die gleiche Sorte sein? Können sich nur aufgrund der guten Bedingungen im Gewächshaus solche Unterschiede einstellen?Ansonsten, wo kommt die andere Sorte auf einmal her? Keine Ahnung, vielleicht über gekaufte Früchte + Komposthaufen.Wie auch immer, ich werde einige mal nach draußen verpflanzen und eine im Gewächshaus wachsen lassen.lg
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Mai 2016, 08:31
von obst
Die Unterschiede sind aufgrund der verschiedenen Lebensbedingungen sehr gut möglich. Das kann die gleiche Sorte sein. Die Physalis sieht im Garten immer anders aus. Wenn man sie rauspflanzt, bleibt sie erst einmal im Wachstum stehen, um dann wesentlich langsamer mit kleineren Blättern weiterzuwachsen. Aufgrund der kühleren Bedingungen kann sie dann auch sehr leicht von irgendwelchen Pilzen befallen werden.