News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255799 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
Toll, ein Bild von Shrek! Der war mir in der Vergangenheit auch schon einmal ins Auge gestochen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2018-19
Mir gefallen auch die Fotos mit etwas 'Umgebung' aus Deinem anscheinend sehr großen Garten ganz besonders, rocambole. Dort müssen sie sich ja wohlfühlen! Sie erinnern mich an Gärten in Nordholland, die seit einigen Jahren die Schneeglöckchen-Route mit offener Gartentür veranstalten.
Re: Galanthussaison 2018-19
Ganz tolle Glöckchen zeigt ihr !
Shrek , Walrus und Godfrey müssen auch irgendwann bei mir einziehen 😎
Shrek , Walrus und Godfrey müssen auch irgendwann bei mir einziehen 😎
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Nein, das ist was anderes... 'Greenish' ist eines der letzten und hat eine anders gefärbte Blüte. 😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2018-19
Was GREENISH angeht, bin ich ganz bei Corni.
Und das ROBIN HOOD ist auch etwas anderes.
Schau mal, Robin Hood schaut so aus, mit einer X-Markierung auf den inneren Perianthen.
Und das ROBIN HOOD ist auch etwas anderes.
Schau mal, Robin Hood schaut so aus, mit einer X-Markierung auf den inneren Perianthen.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2018-19
Gefuellte, anscheinend haben sie auch Nektar, Hummelkoeniginnen von zwei Arten hielten sich laenger bei ihnen auf.


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Galanthussaison 2018-19
Aber schön sind sie alle!! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 10:49
Märzenbecher habe ich auch reichlich, hier hat sich ein coum dazugeschlichen, eigentlich wachsen dort die C. intaminatum. Da haben die Ameisen ganze Arbeit geleistet.
Märzenbecher und Cyclamen zusammen?
Märzenbecher brauchens doch angeblich so feucht, und die meisten Cyclamen mögen das doch nicht so sehr ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Theorie und Praxis ... viele Pflanzen halten sich einfach nicht daran, was sie eigentlich sollten ;DGartenplaner hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 14:35rocambole hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 10:49
Märzenbecher habe ich auch reichlich, hier hat sich ein coum dazugeschlichen, eigentlich wachsen dort die C. intaminatum. Da haben die Ameisen ganze Arbeit geleistet.
Märzenbecher und Cyclamen zusammen?
Märzenbecher brauchens doch angeblich so feucht, und die meisten Cyclamen mögen das doch nicht so sehr ???
In meinem Boden ist nichts so richtig feucht, guter Abzug, kühler Schatten, gefällt beiden.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2018-19
Giesst du denn die Märzenbecher extra?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
Jedes Jahr so 5 neue, das läppert sich mit der Zeit, aber verglichen mit Irm oder Hagen ode ... habe ich wohl eher wenige Sorten.pearl hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 11:57
Die Fülle deiner anderen und vor allem Flocon de Neige erschlägt einen ja fast!
Dann nochmal die Schneeflocke für Dich, weiter aufgeblüht und unterden Rock geschaut.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
nie, die Stelle habe ich sogar letzten Somme eher weniger gewässert.
Sonnige Grüße, Irene