News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 247701 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #2385 am:

Die etwas zarter gelben sind durchaus robust, ich habe einige von Peters, auch eine anemonenblütige und gefüllte, die seit Jahren gut wiederkommen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2386 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Mär 2022, 20:33
hübsch, vor allem die mit dem roten Rand. Die letzte Gelbe ist klasse!
hab ich mir auch so gedacht
und die dunklen von nina
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Nina » Antwort #2387 am:

Eigenartig, dass ich diese Weiße an ganz anderer Stelle einfach so angesiedelt hat. Es ist mir ein Rätsel wie die da hingekommen ist.
Ach herjeh! Das Foto ist ja komplett unscharf. ::) Man sollte nicht mit einer Ersatzbrille aus dem Drogeriemarkt Bilder einstellen ... :P
Dateianhänge
6F8819FC-B757-4576-9513-5C2B40A49A25.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Nina » Antwort #2388 am:

Ein Versuch noch. Die fühlen sich im Kiesbett auch recht wohl. :)
Dateianhänge
7A79C54C-D3C1-4C3E-B729-E03FDA5B5BA1.jpeg
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus ab 2020

jutta » Antwort #2389 am:

die dunklen von Nina sind aber auch üppig.

ja, die mit dem Rand wollte ich unbedingt extra haben, gekauft habe ich die andere.
Die gelbe hätte eine Anemone sein sollen >:(
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helleborus ab 2020

pearl » Antwort #2390 am:

mal was anderes. Helleborus foetidus Gold Bullion.
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Helleborus ab 2020

Gartenplaner » Antwort #2391 am:

Nina hat geschrieben: 25. Mär 2022, 20:38
Gartenplaner hat geschrieben: 23. Mär 2022, 23:13
Ja, ich weiß, daß das viele machen/propagieren und wenn sie dir besser ohne gefallen, ab dafür :)
So sehr scheint der frühe Blattraub die Pflanzen ja auch nicht zu belasten.

Es kommt bei mir aber auch noch dazu, dass ich unzählige gerade spriessende Scilla siberica tot trampeln würde, wollte ich zwischen den Helleboren herumlatschen, um ihr Laub abzuschneiden......kann man hier erahnen:
Ja verstehe. Wenn man die Blätter ganz früh wegschneidet, sieht man aber noch mehr von den Scillas. ;)
...

Noch mehr??

Bild

Bild
;)
(Fotos vom letzten Jahr)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Nina » Antwort #2392 am:

pearl hat geschrieben: 25. Mär 2022, 21:36
mal was anderes. Helleborus foetidus Gold Bullion.
[/quote] Die kannte ich noch gar nicht. Schön mit dem hellen Laub! :)
Ich habe einen kleinen "Wald" von Helleborus foetidus 'Wester Flisk'. :P Aber wer will sich über eine wintergrüne trockenheitstolerante Pflanze mit attraktiven Laub beschweren, die schon früh Futter für Bienen und Hummeln bietet.
.
[quote author=Gartenplaner link=topic=66311.msg3843350#msg3843350 date=1648241180]...
Noch mehr??
...
Ok, das ist wohl nicht nötig. ;)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2020

rocambole » Antwort #2393 am:

pearl hat geschrieben: 25. Mär 2022, 21:36
mal was anderes. Helleborus foetidus Gold Bullion.
.
Bild
hübsch, leider will die Art nicht bei mir ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2394 am:

schööön, fallen die echt aus samen?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Nina » Antwort #2395 am:

Hier meine Wester Flisk.
Dateianhänge
A1B5427C-BDE8-42C4-9855-60B96A1C6CD2.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helleborus ab 2020

pearl » Antwort #2396 am:

lord hat geschrieben: 26. Mär 2022, 07:37
schööön, fallen die echt aus samen?

.
ja, die Sämlinge sind quietschegelb. Auch die Keimblätter. Sieht lustig aus überall zwischen den Leberblümchen und Schneeglöckchen und Cyclamen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #2397 am:

oh dann so wie meine mondviolen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #2398 am:

Meine Lieblingshelleborus ;) zweimal bei Ashwood bestellt, die erste wollte nicht wachsen, hat aber Samen produziert. Die "Kinder" sind zur Hälfte rein weiß, aber ich ich hatte auch drei identische Sämlinge. Leider haben bei zwei davon die Krähen die Knospe rausgehackt und die Pflanzen kümmern jetzt. Ein Sämling ist ok.
Dateianhänge
DSCF6250.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Helleborus ab 2020

pearl » Antwort #2399 am:

lord hat geschrieben: 26. Mär 2022, 14:36
oh dann so wie meine mondviolen

quietschegelbe Mondviolen? Lunaria annua?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten