News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2022 (Gelesen 121994 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2022

Mathilda1 » Antwort #2385 am:

Krokosmian hat geschrieben: 9. Jun 2022, 16:46


Krokosmian hat geschrieben: 4. Jun 2022, 17:38
Eins von den `Titans Glory´-Kindern über die Du wegen der Farbe etwas enttäuscht warst? Mir gefällt die weiße Zone, weil nicht so starr. Und sie scheint spät (?), wenn dann noch eine erkleckliche Knospenanzahl am Stiel dran ist, wäre das doch gar nicht so schlecht.
[/quote]

[quote author=Mathilda1 link=topic=70137.msg3881451#msg3881451 date=1654417213]
Danke für die (nachsichtigen ;)) Blumen. Ja, das ist eines der Titans glory Kinder. Alle haben unterschiedliche Blau violett schattierungen, eine dabei eine weiße Sprenkelung um den Bart, die hier hat eine helle Augenzone und weißen Bart, was es zumindest etwas interessanter macht. Viele Blüten hat diese Pflanze nicht, die Pflanze ist noch recht klein, dachte erst gar nicht, daß sie überhaupt blüht. Wobei einige von den normal violetten schon sehr blühfreudig sind, 3 'Verzweigungen und viele Blüten. Aber die Substanz ist nicht so dolle. Nur eine violette ist noch ganz nett, recht kleine gut geformte Blüten und viele davon.
Schwer wird die Entsorgung des Rests..


Nachsichtig... man hofft ja schon immer auf den großen Wurf. Geht zumindest mir insgeheim so, wenn ich doch mal was aussäe. Aber eigentlich ist auch das ständige Verbessern und Ausfeilen von Vorhandenem eine durchaus sinnvolle und wichtige Sache. Gerade `Titans´s Glory´ ist ja immer noch eine schöne Sorte, ich finde nur sie lässt als Pflanze ein wenig zu schnell nach, wenigstes hier. Eine optische Kopie, dieselbe beeindruckende Gestalt mit besserer Ausdauer wäre für mich schon was Erstrebenswertes! Müsste man aber zugebenermaßen über Jahre Sämlinge sichten, was irgendwie... sehr müßig ist!
.
Es gäbe ja noch einiges anderes, manche Sorten hatten während des Hitzeeinbruchs Mühe die Blüten zu öffnen, andere mit ihrer ständig angefrosteten Terminale, Verzweigungen, Knospenzahlen, Blühstaffelung, Wüchsigkeiten sowieso... Alles Dinge an denen man arbeiten könnte, sofern man die notwendigen Möglichkeiten hat, mir fällt das Nörgeln auf jeden Fall leichter!
.
Eine Kapsel von `Lovely Again´, aus sog. "offener Bestäubung", habe ich dennoch mal nur so zum Spaß ausgesät. Die Kinder sind/waren gleich der Mutter oder mieser, also Müll. Eines ist aber farblich etwas blauer und evtl. in der Form "geschliffener", nachblühen kann es auch noch. Jetzt wirds halt doch näher beobachtet, wenns was Nettes ist, behalte ich es. Ist dann aber ganz sicher was für den Hausgebrauch, nix was für Furore sorgt und man mir für einen Fuffzger pro Rhizom aus der Hand reißt :'(.

Titans glory hat meine Irisbegeisterung(und die meiner Mutter) ursprünglich ausgelöst, hat also schon emotionalen Wert. Bis dahin kannte ich nur eher fad hellviolette Iris, eher kleinblütig, die ich zwar nicht häßlich fand, aber mich nicht weiter berührt hatten. Vor der ersten Titans glory blüte sind wir wie zwei hingerissene Kleinkinder gestanden und haben den Mund nicht mehr zu gekriegt ;D
Das sie eher schnell nachläßt stimmt hier leider auch. Überlegen in fast allem find ich dusky challenger, den ich direkt neben T.glory gepflanzt habe, wenn der nicht etwas düsterer von der Farbe her wäre..
Meine Aussaatversuche können dem T. glory leider nicht das Wasser reichen..

das mit den verbesserten Wuchseigenschaften ist ja ein Dauerthema, wenn ich mich richtig erinnere weigert sich irisfool ja immer noch standhaft, endlich blythiris in "lebensfähig" zu züchten. ;)
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2386 am:

Weiter gehts mit Elite
Dateianhänge
20220610_114409.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2387 am:

Paris fashion
Dateianhänge
20220610_113653.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2388 am:

Voulez vous
Dateianhänge
20220610_114521.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2389 am:

Lightly buttered
Dateianhänge
20220610_114308.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2390 am:

Sergey
Dateianhänge
20220610_114330.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2391 am:

Schöner Horst mayan sunrise
Dateianhänge
20220610_114318.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2392 am:

Grenade
Dateianhänge
20220610_113948.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2393 am:

Bayberry candle
Dateianhänge
20220610_114005.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2394 am:

Tuscan summer
Dateianhänge
20220610_114516.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2022

Sentiro » Antwort #2395 am:

Hausgeist hat geschrieben: 9. Jun 2022, 16:19
Tolle Sorten, Sentiro! Sowas wie 'Sergey' ist ganz nach meinem Geschmack!

Irisfool hat geschrieben: 8. Jun 2022, 19:59
Auch wenn man das selbst machen muß, ist da trotzdem die Vorfreude ;D ;D ;)


;)

Bild


Dankeschön meiner auch voll und ganz
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2022

Irisfool » Antwort #2396 am:

Tuscan Summer , spektakulär😀😀😀😲
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2397 am:

Hat hier in 3-4 Jahren einmal einen Stiel geschoben und dessen Blüten nicht wirklich sauber geöffnet. Da mir die Farben gefallen haben, pflanze ich das Teil nochmal um, sofern es noch lebt.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2022

Krokosmian » Antwort #2398 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 10. Jun 2022, 20:14
das mit den verbesserten Wuchseigenschaften ist ja ein Dauerthema,...


Welches sich zudem auf Webshopbildern schlecht darstellen lässt...
.
Hätte, hätte, hätte ich mehr Zeit und Geduld würde ich gerne gezielt Kreuzen. An Sorten bei denen mich auch eine reine Absaat reizt, sind Kapseln mal wieder Mangelware. Nur an zwei Arilbreds und SpecX `Night Mood´...
.
Der emotionale Wert ist immer unschlagbar! Bei aller Kritik würde ich `Titans Glory´ wohl auch nicht hergeben. Die hat seinerzeit zu meinen ersten "besseren" Sorten gehört, welche ich auf einer Messe am Zeppelin-Stand gekauft habe. Dabei waren noch `Echo de France´, `Syncopation´, Victoria Falls´, Andalou´ und `Before The Storm´. Letztere für den zu der Zeit noch mich selbst für dekadent haltenden Preis von 18 DM (!, i. J. 2000 wohl). Große, starke Teilstücke waren es. Damals als Jüngling bin ich wegen der fetten Beute mit stolzgeschwellter Brust nach Hause gezogen. Auch wenn die Sorten heutzutage teils nicht mehr ganz taufrisch sind, das prägt dennoch auf ewig!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2022

pearl » Antwort #2399 am:

:D ja, es gab eine Zeit, da haben wir die Gräfin angehimmelt. ;D `Before The Storm´ ist wirklich ihren Preis wert. Gewesen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten