Seite 1594 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2022, 09:30
von Marinella
bully1964 hat geschrieben: 7. Okt 2022, 20:04
Marinella hat geschrieben: 7. Okt 2022, 15:48
Sotschi Gold, 67 g



ich dachte die wiegt 2 Kilo 😁
wie schmeckt die ? und ist es jetzt deiner Meinung nach eine eigene Sorte oder nicht


Vielleicht nimmt mit der Größe der Pflanze auch die Größe der Früchte zu, das Pflänzchen ist gerade mal 45 cm hoch und hat noch vier Früchte auszureifen. Geschmack habe ich auf der vorigen Seite beschrieben.
Im Sommer hatte ich eine Feige von einer einjährigen Pflanze, die etwas größer war, soweit ich mich erinnere - es gab aber nur die eine. Sie war saftiger als diese und der Geschmack süßer und kaum beerig. Die Farbe war völlig anders - bräunliches Gelb mit undeutlichen braunen Streifen, die schon etwas an LdA erinnerten.
Ob es eine eigene Sorte ist, kann ich nicht beurteilen - ich kenne ja nicht allzu viele Feigen. Eine LdA ist es aber auf keinen Fall, die sehen zurzeit ganz anders aus, und so gelb wie die Kroatische Riesenfeige (kenne ich nur von Fotos) ist sie auch nicht.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2022, 10:35
von Dr.Pille
Feigenfreund hat geschrieben: 7. Okt 2022, 21:04
Dr hat geschrieben: 7. Okt 2022, 18:39
Feigenfreund hat geschrieben: 7. Okt 2022, 12:17
Piccolo Nero hat bei mir dieses Jahr erst spät Früchte angesetzt. Von daher hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass ich dieses Jahr noch Früchte von dieser Sorte bekomme. Erfreulicherweise ist aber jetzt doch noch die erste Piccolo Nero reif geworden.

Stammt deine von Seiler oder Quissac? Wärst du bitte so nett ein Foto von den Blättern zu posten.

Meine stammt von Seiler. Hier auf dem Foto von Ende August sieht man die Blätter recht gut.

Danke! So sieht meine von Quissac aus. Dürfte dann doch anders sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2022, 18:37
von Alva
Heute nur noch einen Suppenteller voll (gehäuft). Es nimmt langsam wieder ab. So eine frühe Haupternte hatte ich, glaube ich, noch nie. Ende Oktober ist vermutlich alles abgeerntet. Irre.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2022, 18:43
von bully1964
Die MddS war heute fällig , geschmacklich nicht so gut wie die Sommerfeigen und auch die kleine M10 war besser

Bild


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2022, 18:47
von bully1964
Bild

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2022, 10:45
von Arni99
Die bereits entlaubte Contessina (LdA-Variante) reift die nächsten Tage noch den Rest der Herbstfeigen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2022, 17:04
von mora
Heute gab es eine unbekannte, war die lecker!
Esse ja noch gerne Feigen obwohl die nicht mehr richtig süß sind aber die hier war super.
Hätte nicht gedacht das Feigen noch so süß sein können :-*

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2022, 17:09
von Alva
Meine BT sind noch sehr süß, obwohl sie nur noch sehr wenig Sonne haben. Aber dafür sind die Nächte hier noch sehr warm. (Das Basilikum schaut noch gut aus.) Heute wieder ein Suppenteller voll. Es wird weniger.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2022, 17:37
von mora
Süß ist ja immer relativ. Bt ist nicht so süß wie die hier, finde ich. Hatte davor 2-3 BT´s.
Ich kenne mich mit Refraktometern nicht wirklich aus, weis auch nicht ob meiner richtig kalibriert ist.
Habe zum Spass mal einen Tropfen von der Feige getestet Ich musste suchen bis ich eine Linie gefunden habe, m.M.n. war die bei 30 Brix - der geht nur bis ca. 35 Brix :o
Extra noch einen Test mit einem Apfel gemacht, der war bei 14!
Also ich weis nicht ob ich richtig abgelesen habe aber wenn dann wären das 120-130 Öchsle :o

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2022, 17:39
von Alva
Deswegen mische ich beim Marmelade kochen auf ein Kilo Feigen den Saft von fünf Zitronen ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2022, 17:41
von mora
Hab noch nie Feigenmarmelade gekocht ??? ;)
Vielleicht nächstes Jahr....

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2022, 17:47
von Alva
Chutney ist auch immer gut :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Okt 2022, 13:52
von Roeschen1
Die vorletzte Dalmatie,
zart, saftig, nicht ganz so süß, aber lecker

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Okt 2022, 16:06
von philippus
Picholetera aus Spanien schmeckt zu dieser fortgeschrittenen Jahreszeit nach dieser kalten zweiten Septemberhälfte und Anfang Oktober noch sehr gut. Hier das vorletzte Exemplar, das mit 48g recht groß ausgefallen war. Zucker und fruchtiges Aroma noch reichlich vorhanden, auch die Konsistenz war noch butterweich. Könnte auch in unseren Breiten interessant sein

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Okt 2022, 16:11
von philippus
Sehr gut auch diese Feige, die ich aus dem pittoresken Ort Ménerbes im Vaucluse in der Provence mitgebracht hatte (Steckhölzer). Sie wuchs wild aus unterhalb einer Felswand entlang eines Weges und war voller Früchte. Die erste Feige in diesem Jahr, könnte also etwas spät sein aber es ist zu früh für ein Urteil.
Schmeckte ebenfalls ausgezeichnet mit dichtem marmeladenartigen Inneren.