News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4138667 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #23880 am:

Piccolo Nero hat bei mir dieses Jahr erst spät Früchte angesetzt. Von daher hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass ich dieses Jahr noch Früchte von dieser Sorte bekomme. Erfreulicherweise ist aber jetzt doch noch die erste Piccolo Nero reif geworden.
Dateianhänge
PiccoloNero 07-10.jpg
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #23881 am:

Die Frucht hing ziemlich lange am Baum und hat sehr gut geschmeckt. Vom Geschmacksprofil her war sie angenehm süß und aromatisch, mit ausgeprägten Beerenaromen. Von der Qualität her würde ich sie etwas höher als Ronde de Bordeaux einstufen. So war jedenfalls meine Geschmacksempfindung. Eine interessante Sorte, die ich auf jeden Fall behalten und weiter testen möchte.
Dateianhänge
PiccoloNero07-10.jpg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3235
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Gersemi » Antwort #23882 am:

Könnt Ihr bitte schauen, ob das eine Longue d`Aout ist ? Falls nämlich nicht, weiß ich, wie meine neue Feige heißen wird.

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Gersemi
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #23883 am:

philippus, danke für deine Antwort. Es bleibt spannend, aber ich werde die Feige auf jeden Fall auspflanzen, egal, ob es eine DK ist oder nicht. Die Brebas haben zu gut geschmeckt.

Gersemi, die Früchte und Blätter meiner LdA sehen so aus wie die auf deinen Fotos. Wenn die Feigen gut schmecken, sollte es eine LdA sein.

Heute habe ich die erste Grise du Brégoux geerntet. Geschmack hervorragend, starke Süße mit einem ganz leichten bitteren Unterton. Die Haut war sehr fest, man kann sie durchbeißen oder das gesamte Innere mit den Zähnen bequem abziehen.

Dateianhänge
CIMG1795.JPG
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #23884 am:

Grise du Brégoux, 24 g
Dateianhänge
CIMG1796.JPG
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #23885 am:

Sotschi Gold, an der Ostiole hing ein Tropfen, sonst hätte ich ihr noch ein paar Tage gegeben.
Geschmack kräftig süß und beerig, sehr ausgewogen. Angenehm crunchig. Haut fest und gut essbar. Die dunkle Hälfte war etwas süßer als die helle, sie hing in der vollen Sonne.



Dateianhänge
CIMG1790.JPG
Marinella
Beiträge: 114
Registriert: 22. Sep 2019, 09:24

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marinella » Antwort #23886 am:

Sotschi Gold, 67 g
Dateianhänge
CIMG1793.JPG
Witan
Beiträge: 328
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Witan » Antwort #23887 am:

Feigenfreund hat geschrieben: 7. Okt 2022, 12:17
Piccolo Nero hat bei mir dieses Jahr erst spät Früchte angesetzt. Von daher hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass ich dieses Jahr noch Früchte von dieser Sorte bekomme. Erfreulicherweise ist aber jetzt doch noch die erste Piccolo Nero reif geworden.


Ich wäre sowieso Mal an mehr Informationen über Piccolo Nero interessiert... ist die Sorte sonst früh am ausreifen oder an sich eher keine frühe Sorte? Ist diese mit irgendeiner anderen Feigensorte vergleichbar, weil direkt über Piccolo Nero findet man außer bei Seiler kaum Informationen im Internet?
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #23888 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 7. Okt 2022, 12:02
Trotz der zurückkehrenden Wärme, es hat 20°C, sind viele Feigen in den Herbstmodus übergegangen und werfen Blätter ab.
Morofeige

Wärme ja, hier gestern ca. 25 Grad, aber die Tageslänge liegt nur noch bei 11h15min. In 10 Wochen zu Weihnachten bei 8h20min. Dann gehts aber langsam wieder Richtung 16h Mitte Juni :) .
Contessina hat als erste Sorte die Blätter gelb werden/abfallen lassen. BT bei der Garage ist noch vollgrün und hat heute die 1. Herbstfeige reifen lassen. War sehr gut und mit durchgängig violetter Haut.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #23889 am:

Wunderbar ist das Wetter grad in Wien. :D Heute wieder die üblichen 2 Suppenteller voll.
Die ganz großen Früchte wiegen übrigens 40g.
Dateianhänge
D6378113-94FA-4B89-9F70-C77361ADAB4C.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #23890 am:

Feigenfreund hat geschrieben: 7. Okt 2022, 12:17
Piccolo Nero hat bei mir dieses Jahr erst spät Früchte angesetzt. Von daher hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass ich dieses Jahr noch Früchte von dieser Sorte bekomme. Erfreulicherweise ist aber jetzt doch noch die erste Piccolo Nero reif geworden.

Stammt deine von Seiler oder Quissac? Wärst du bitte so nett ein Foto von den Blättern zu posten.
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23891 am:

Marinella hat geschrieben: 7. Okt 2022, 15:48
Sotschi Gold, 67 g



ich dachte die wiegt 2 Kilo 😁
wie schmeckt die ? und ist es jetzt deiner Meinung nach eine eigene Sorte oder nicht
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #23892 am:

Scheinbar werden doch noch ein paar wenige Herbstfeigen meiner MddS reif,
leider ist die Feige wenig produktiv ,sie hat zwar haufenweise Früchte von denen aber leider nur wenige ausreifen .
Dateianhänge
IMG_20221007_185032903.jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 141
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #23893 am:

Dr hat geschrieben: 7. Okt 2022, 18:39
Feigenfreund hat geschrieben: 7. Okt 2022, 12:17
Piccolo Nero hat bei mir dieses Jahr erst spät Früchte angesetzt. Von daher hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass ich dieses Jahr noch Früchte von dieser Sorte bekomme. Erfreulicherweise ist aber jetzt doch noch die erste Piccolo Nero reif geworden.

Stammt deine von Seiler oder Quissac? Wärst du bitte so nett ein Foto von den Blättern zu posten.

Meine stammt von Seiler. Hier auf dem Foto von Ende August sieht man die Blätter recht gut.
Dateianhänge
PiccNero.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #23894 am:

Pfälzer (Herbstfeige) vom Dehner schmeckt.
Dateianhänge
0CCE1691-225A-4701-9C36-7A9E6C7DD2E2.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten