News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Artischocken (Gelesen 203674 mal)
-
brennnessel
Re:Artischocken 2006
ich fürchte, meine körnchen sind nicht reif genug. sie sahen innen so glasig aus
! sind deine drin weiß, caro?lg lisl
-
caro.
Re:Artischocken 2006
Jedes Jahr bilden sich an meinen Artischocken neue Pflänzchen.Eine trägt jetzt schon eine erntefähige Blüte. Das ist aber auch ein toller Herbst... 
Re:Artischocken 2006
stimmt.die wenigen, die bei mir von den wühlmäusen verschont worden sind, tun das gleiche. und einige wenige früchte gibt es auch noch zu ernten.
Re:Artischocken 2006
ja.sowohl die überwinterten, als auch die neugesäten pflanzen kriegen gegen den den herbst zu seitensprosse. meines wissens nach werden artischocken auch so vermehrt, daß man diese seitensprosse von der mutterpflanze im frühjahr abschneidet und aufpflanzt.
-
caro.
Re:Artischocken 2006
Eigentlich wollte ich wissen ob die Seitensprosse jedes Jahr bei Dir Blüten bekommen.
Re:Artischocken 2006
ach so! nein: tun sie nicht. nur sprossen.
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Artischocken 2006
Hallo Caro,welche von den vielen war denn die Beste? Ich möchte nächstes Jahr mal die kleinen violetten anbauen, weißt du wie sie heißen? Bisher hatte ich nur die dicken, grünen. Aber die kleinen sollen aromatischer sein. Habe den Thread eben nochmal überflogen, und nix über den Geschmack gefunden.ChristinaChristinaHier meine Sorten für dieses Jahr:Große Violette von LaonGroße von LaonVert GlobeViolet de ProvencePurple of RomagnaImperial StarHat jemand eine Sorte die ich noch nicht habe? Hier ein Teil meiner Aussaat:
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
caro.
Re:Artischocken 2006
Die haben alle gleich geschmeckt, zumindest nach meinem Empfinden.Aber das muss ja nichts heißen.Haferwurzeln sind für mich auch nicht so der Renner. Andere finden diese komischerweise gut.Optisch haben sich die Artischocken auch kaum unterschieden. Voll der Beschiss.Wenn Du Saatgut möchtest, schick mir Deine Anschrift.welche von den vielen war denn die Beste?
Re:Artischocken 2006
bei mir schon. vor allem 2005, als ich viele hatte.eigenartig war, daß die pflanzen einer einzigen sorte - ich glaube es wardie standardsorte "green globe"- sehr stark voneinander abwichen und drei, vier völlig voneinander verschieden aussehende blütenstände hervorbrachten. auch auf dem kommerziell bebauten nachbarfeld war das so.Optisch haben sich die Artischocken auch kaum unterschieden
-
lonesome_
Re:Artischocken 2006
hallo caro, danke dass das thema artischocken noch mal angesprochen wird.ich habe meine drei (von vier) exemplare mal mit fichtenreisig eingedeckt. mal sehen, was im nächsten jahr daraus wird 